Rückblick
Informationswissenschaften erleben: Einblicke, Austausch und Entdeckungen am Tag der offenen Tür 2025

Auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam herrschte beim diesjährigen Tag der offenen Tür am 24. Mai 2025 eine lebendige und inspirierende Atmosphäre. Die Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über das Studienangebot des Fachbereichs Informationswissenschaften zu informieren.
Mit einem vielfältigen Angebot konnten wir zahlreichen Interessierten einen umfassenden Einblick in unsere Studiengänge geben. Unter dem Motto „Entdecken Sie die Welt des Wissens und der Informationen“ stellten sich unsere Bachelor-Studiengänge Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement in jeweils 30-minütigen Präsentationen vor. Dabei erfuhren die Gäste, wie an unserem Fachbereich Geschichte bewahrt, Wissen zugänglich gemacht und Daten gestaltet werden – praxisnah und mit Blick auf zukunftsorientierte Berufsperspektiven.
Am Infostand der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken gab es spannende Einblicke in die Berufsbilder Archivar*in und Bibliothekar*in: Ein besonderes Highlight war hierbei das Paläografie-Angebot, inklusive praxisnaher Übungen zum Entziffern historischer Handschriften, an denen sich Jung und Alt beteiligen konnten und die zugleich zeigten, wie solche Fähigkeiten im Studium an der FHP vermittelt und vertieft werden.
Besonders großer Zuspruch galt den offenen Türen unserer Labore und Werkstätten: In der Archivwerkstatt, den Digitalisierungslaboren und den Laboren für Informationsverhaltensforschung konnten Besucher*innen direkt hinter die Kulissen blicken. Studierende präsentierten ihre aktuellen Projekte, Experimente und Forschungsergebnisse. Diese Einblicke machten deutlich, wie vielseitig und praxisnah ein Studium am Fachbereich Informationswissenschaften ist.
Falls Sie am Tag der offenen Tür nicht dabei sein konnten, haben Sie die Möglichkeit, die Präsentationsfolien der einzelnen Studiengänge bequem online herunterzuladen. So können Sie sich in aller Ruhe ein Bild vom Studienangebot machen.
Um herauszufinden, welcher Studiengang am besten zu Ihnen passt, empfehlen wir Ihnen unseren Online-Studienwahlassistenten (OSA), der anhand interaktiver Beispiele vertiefende Einblicke in unsere Studiengänge ermöglicht.
- Archivwissenschaft studieren an der FH Potsdam (PDF, 6.79 MB)
- Bibliothekswissenschaft studieren an der FH Potsdam (PDF, 9.97 MB)