Feedback-Box
Die Feedback-Box ist im ersten vollen digitalen Semester 2020 entstanden und von Studierenden in Kooperation mit der ZEDI – Zentrale Einrichtung Digitale Lehre an der Fachhochschule Potsdam (FHP) und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) projektiert. Die Entwicklung der Feedback-Box wurde vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) gefördert.

eBB – E-Learning Netzwerk Brandenburg:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Europa-Universität Viadrina
HNE Eberswalde
Technische Hochschule Brandenburg
Universität Potsdam
Technische Hochschule Wildau
Fachhochschule Potsdam
Die erste Idee zur Feedback-Box entstand aus einer Challenge mit Studierenden während des ersten Hochschul-Hackathons Brandenburg. Unter dem Motto „Digitales Lehren, Lernen, Leben“ organisierten das MWFK und die Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit den brandenburgischen Hochschulen einen landesweiten Hochschul-Hackathon zu den Herausforderungen der digitalen Lehre. Der Hackathon fand am Wochenende vom 8. bis 10. Mai 2020 online statt. Die Challenge zum Thema „Kuhmerkasten – ein Moodle-Plugin zur Abgabe der Stimmung in einem Seminar“ wurde erstellt von Sophia Lenz, Natalie Schreiber und Tim Sockel.
Technische Entwicklung: Sudile GbR
Wenn Sie Interesse haben, die Feedback-Box zu testen, können Sie sich hier mit dem Formular dafür anmelden.
Feedback zur Feedback-Box: Was wurde angepasst?
Nach der Auswertung der Online-Umfrage zum Prototyp des neuen Plug-Ins wurden folgende Dinge überarbeitet:
- Es wurden neue OpenMojis erstellt
- Die Anzahl an OpenMojis wurde auf vier reduziert
- Die Formulierung der Kategorien wurde abgeändert und in neuer Reihenfolge angeordnet
- Die Feedback-Box soll in Zukunft nicht zur unmittelbaren Bewertung der Lehrperson dienen, sondern als Reflexion der eigenen Arbeit und Stimmung im Seminar dienen
- Die Aktivität kann mehrmals innerhalb eines Kurses durchgeführt werden
- Das Plug-In soll auch in englischer Sprache angeboten werden
Hier finden Sie die aktuellen Design-Entwürfe aus der Entwicklung der Feedback-Box von Natalie Schreiber und Niko Ripka.
OpenMojis von openmoji.org HfG Schwäbisch Gmünd (Design University) unter CC BY SA 4.0

Projektteam
Projektleitung und Fachliche Entwicklung
Julia Lee, M. A./Diplom
gleichrangig mit Tobias Falke (BTU)
Design/Instructional Design
- Natalie Schreiber (Studentin Interfacedesign FHP)
- Nikolas Ripka (Student Interfacedesign FHP)
Projektkoordination

Julia Klinski, M.A.
Technische Beratung
Tobias Kutzner (BTU)