Moodle Fragetypen der Aktivität "Test"
Hier lernen Sie als Lehrende verschiedene Fragetypen der Aktivität "Test" in Moodle kennen. Die Fragetypen kommen vor allem bei Klausuren zum Einsatz. Sie können aber auch für formatives Assessment und Übungen eingesetzt werden. Klicken Sie unter den Fragetypen auf die Bilder und Videos, um einen ersten Eindruck von der Funktion zu bekommen.
Standard-Fragetypen
Moodle bietet ein sehr umfangreiches Angebot an Fragetypen an. In der Regel reicht es aber für den Beginn aus, sich vor allem mit dem Fragetyp "Multiple Choice" auszukennen. Damit können Sie bereits eine Online-Prüfung gestalten.
Textbasierte Fragetypen
Bei textbasierten Fragetypen kann als Antwort ein Wort, Wort-Gruppen oder längerer Text in ein Feld eingetippt werden.
Zuordnungs-Fragetypen für Wörter und Wort-Gruppen
Bei Zuordnungs-Fragetypen können vorgegebene Wörter oder Wort-Gruppen zu einer Frage oder Kategorie zugeordnet werden. Außerdem können vorgegebene Wörter oder Wort-Gruppen in eine richtige Reihenfolge sortiert werden.
Zuordnungs- und Markierungs-Fragetypen für Lückentexte
Zuordnungs- und Markierungs-Fragetypen für Lückentexte eignen sich für mehrzeilige, zusammenhängende Textabschnitte. Hier können in einem Lückentext vorgegebene Wörter oder Wortgruppen ausgewählt und hinzugefügt werden. Bei Markierungen können einzelne Buchstaben, Wörter oder Wortgruppen in einem Text markiert werden.
Zuordnungs-Fragetypen für Bilder und Text
Mathematische Fragetypen
Sonstiges
OER-Material
Die Materialien zu den Fragetypen können als Open Educational Ressources (OER) eingesetzt werden. Außerdem finden Sie hier eine Übersichts-Tabelle zu allen Fragetypen. Die Liste können Sie auch zur Planung Ihres eigenen Prüfungs-Design verwenden.
Hier können Sie die Materialien zu den Moodle-Fragetypen herunterladen. Bitte geben Sie bei der Nutzung folgenden Credit an:
Lizenz: CCBY-SA 4.0, Fachhochschule Potsdam, Moodle-Fragetypen, Julia Lee (Konzept und Text); Charlotte Warkentin (Aufgaben, Screenshots und Kurzvideos), Moodle-Oberfläche: GNU General Public License
Kontakt
ZEDI - Zentrale Einrichtung Digitale Lehre

Julia Lee, M. A. / Diplom
ZEDI - Zentrale Einrichtung Digitale Lehre
