Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Amtliche Bekanntmachungen

Eine Amtliche Bekanntmachung (ABK) enthält Regelungen, die für Lehre, Forschung und Verwaltung an der Hochschule von Bedeutung sind. Sie werden entweder durch einen Fachbereichsrat oder den Senat erlassen oder von der Hochschulleitung beschlossen. Einige Bekanntmachungen müssen durch das zuständige Landesministerium bestätigt werden.

Alternativ zur chronologisch sortierten und filterbaren Darstellung der Amtlichen Bekanntmachungen können Sie auch zielgerichtet über die Suchfunktion auf dieser Seite nach Bekanntmachungen suchen.

Art
Bereich
    Nr. 447b
    447b - Lesefassung der Berufungsordnung i. d. F. der Ersten Satzung zur Änderung der Berufungsordnung der Fachhochschule Potsdam vom 07.05.2025 (ABK Nr. 447a vom 03.07.2025) (PDF, 388.82 KB)
    Aktuelle Lesefassung der Berufungsordnung (ABK Nr. 447 vom ), die am 3.7.25 durch eine Erste Satzungsänderung (ABK Nr. 447a vom 3.7.25) geändert wurde. Weitere Informationen und eine kommentierte Berufungsordnung finden Sie unter: https://www.fh-potsdam.de/berufung
    Die Berufungsordnung gilt für die Berufung von Professor*innen und Hochschullehrer*innen an der Fachhochschule Potsdam und auch für außerordentliche Berufungsverfahren, für die Bestellung von Honorarprofessor*innen sowie die Berufung von nebenberuflichen Professor*innen und für die Beschäftigung von Gastprofessor*innen. Außerdem werden Entscheidungsverfahren im Hinblick auf befristete Professuren geregelt.
    Nr. 447a
    447a - Erste Satzung zur Änderung der Satzung über die Durchführung von Verfahren zur Berufung von Professor*innen, die Bestellung von Honorarprofessor*innen sowie die Beschäftigung von Gastprofessor*innen der Fachhochschule Potsdam (Berufungsordnung) (PDF, 150.74 KB)
    Satzung zur Änderung der Berufungsordnung, u.a. Ergänzungen zur Einführung von Qualifizierungsprofessuren; gültig ab 4.7.25.
    Die aktuelle Lesefassung finden Sie unter ABK Nr. 447b vom 3.7.25 sowie weitere Informationen und eine kommentierte Berufungsordnung unter: https://www.fh-potsdam.de/berufung
    Die Berufungsordnung gilt für die Berufung von Professor*innen und Hochschullehrer*innen an der Fachhochschule Potsdam und auch für außerordentliche Berufungsverfahren, für die Bestellung von Honorarprofessor*innen sowie die Berufung von nebenberuflichen Professor*innen und für die Beschäftigung von Gastprofessor*innen. Außerdem werden Entscheidungsverfahren im Hinblick auf befristete Professuren geregelt.
    Nr. 479
    479 - Ergebnis der Gremienwahlen im Mai 2025 (PDF, 322.74 KB)
    Ergebnis der Wahlen zum Senat und AStA, zu den Fachbereichs- und Studierendenräten sowie der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten.
    Kontakt: Wahlen
    Nr. 369b
    369b - Gebührensatzung der Fachhochschule Potsdam vom 05.07.2019 i.d.F. der Ersten Satzung zur Änderung der Gebührensatzung der Fachhochschule Potsdam vom 07.05.2025 (ABK Nr. 369a vom 16.05.2025) - Lesefassung (PDF, 170.32 KB)
    Gegenstand dieser Satzung sind Gebühren als Gegenleistung für besondere öffentlich- rechtliche Leistungen und Entgelte, die gemäß § 5 Abs. 4 BbgHG und gemäß Gebührengesetz (GebGBbg) erhoben werden.
    Nr. 369a
    369a - Erste Satzung zur Änderung der Gebührensatzung der Fachhochschule Potsdam (PDF, 72.98 KB)
    Änderung der Gebühren für den weiterbildenden Masterstudiengang Archivwissenschaft
    Nr. 399b
    399b -Satzung zur Feststellung der studienbezogenen künstlerischen Eignung für den Masterstudiengang Design der Fachhochschule Potsdam vom 09.09.2020 i.d.F. der ersten Änderungssatzung (PDF, 183.63 KB)
    Satzung zur Feststellung der studienbezogenen künstlerischen Eignung für den Masterstudiengang Design der Fachhochschule Potsdam vom 09.09.2020 i. d. F. der Ersten Satzung zur Änderung der Neufassung der Satzung zur Feststellung der studiengangbezogenen künstlerischen Eignung für den Masterstudiengang Design der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Design – Eignungsprüfungssatzung (EPS, MA-Design); in Kraft ab 08.04.2025.
    Nr. 478
    478 - Satzung für die Zentrale Einrichtung Weiterbildung der Fachhochschule Potsdam (PDF, 174.5 KB)
    Die Satzung regelt die Aufgaben und Struktur der Zentralen Einrichtung Weiterbildung (ZEW). Die Satzung ist gültig ab 03.04.2025.
    Kontakt: Weiterbildung
    Nr. 477
    477 - Aufhebung des Masterstudiengangs Childhood Studies and Children’s Rights an der Fachhochschule Potsdam und Ordnung zur Regelung der Folgen der Aufhebung des Masterstudiengangs Childhood Studies and Children’s Rights an der Fachhochschule Potsdam (PDF, 107.27 KB)
    Aufhebung des weiterbildenden Masterstudiengangs Childhood Studies and Children’s Rights zum Sommersemester 2025. Die Ordnung regelt das Studien- und Prüfungsangbot für die immatrikulierten Studierenden bis zur Einstellung des Studienbetriebs zum 31.09.2027. Zu diesem Zeitpunkt treten auch alle Ordnungen etc. zu diesem Studiengang außer Kraft (ABK Nr. 294, 323, 324, 351 und 352). Diese Ordnung tritt ab 4.4.25 in Kraft.
    Nr. 476
    476 - Aufhebung des Masterstudiengangs Sozialmanagement und Ordnung zur Regelung der Folgen der Aufhebung des Masterstudiengangs Sozialmanagement an der Fachhochschule Potsdam (PDF, 105.79 KB)
    Aufhebung des weiterbildenden Masterstudiengangs Sozialmanagement zum Sommersemester 2025. Die Ordnung regelt das Studien- und Prüfungsangbot für die immatrikulierten Studierenden bis zur Einstellung des Studienbetriebs zum 31.03.2030. Zu diesem Zeitpunkt treten auch alle Ordnungen etc. zu diesem Studiengang außer Kraft (ABK Nr. 305, 325 und 392). Diese Ordnung tritt ab 4.4.25 in Kraft.
    Nr. 279b2
    279b2 - Satzung über das Verfahren und die Vergabe von Leistungsbezügen an der Fachhochschule Potsdam - Lesefassung (PDF, 210.24 KB)
    i.d.F. der Zweiten Satzung zur Änderung der Satzung über das Verfahren und die Vergabe von Leistungsbezügen an der Fachhochschule Potsdam vom 28.03.2025 (ABK Nr. 279a2 vom 28.03.2025)
    Diese Satzung regelt u.a. die Verfahren zu Leistungsbezügen bei Berufungsverhandlungen, zu Funktions-Leistungsbezügen, Forschungs- und Lehrzulagen.
    Kontakt: Personal
    Nr. 279a2
    279a2 - Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über das Verfahren und die Vergabe von Leistungsbezügen an der Fachhochschule Potsdam (PDF, 86.28 KB)
    Diese Satzung regelt Veränderungen zu Funktions-Leistungsbezügen. In Kraft ab 01.04.2025.
    Kontakt: Personal
    Nr. 475
    475 - Satzung zur Evaluation der Studien- und Lehrbedingungen an der Fachhochschule Potsdam (PDF, 837.32 KB)
    Mit den aus Evaluationen gewonnen Informationen sollen Studium und Lehre verbessert werden. Mit Inkrafttreten dieser Satzung treten die Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre an der Fachhochschule Potsdam (ABK Nr. 339), die Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre des Fachbereichs Informationswissenschaften an der Fachhochschule Potsdam (ABK Nr. 425), die Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam „Lehr- und Studienqualität sichern und fördern“ (ABK Nr. 444) und die Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre des Fachbereichs Stadt | Bau | Kultur an der Fachhochschule Potsdam (ABK Nr. 451) außer Kraft.
    Nr. 473
    473 - Ergebnis der Nachwahlen (PDF, 122.98 KB)
    Ergebnis der Nachwahlen der Studierenden zum Senat und AStA sowie einigen Fachbereichs- und Studierendenräten und der Nachwahl zur Gruppe der Professor*innen im Fachbereichsrat des Fachbereichs Design
    Kontakt: Wahlen
    Nr. 472
    472 - Geschäftsordnung der Forschungs- und Transferkommission der FH Potsdam (PDF, 145.42 KB)
    Die Geschäftsordnung regelt an der Fachhochschule Potsdam u. a. die Ziele, Aufgaben und die Zusammensetzung der Forschungs- und Transferkommission.
    Nr. 471
    471 - Satzung für die Einrichtung und Vergabe von Professuren mit Schwerpunktbildung im Transfer („Transferprofessuren“) (PDF, 181.61 KB)
    Die Satzung regelt an der Fachhochschule Potsdam die Einrichtung von Professuren mit Schwerpunktbildung im Transfer gemäß BbgHG.
    Nr. 470
    470 - Ergebnis der Gremienwahlen vom Juni 2024 (PDF, 203.04 KB)
    Ergebnis der Wahlen zu den studentischen Gremien sowie Vertretungen im Senat und den Fachbereichsräten und diversen Nachwahlen.
    Kontakt: Wahlen
    Nr. 469
    469 - Sozialfonds-Satzung der Studierendenschaft (PDF, 185.48 KB)
    Die Satzung regelt die Unterstützung für antragsberechtigte Studierende in Bezug auf z.B. das Semesterticket, den Semesterbeitrag u.ä.
    Nr. 468
    468 - Satzung der Studierendenschaft, redaktionell geändert am 19.09.2025 (PDF, 528.03 KB)
    Die Studierendenvertretung der FH Potsdam vertritt die Studierendenschaft und ist eine Schnittstelle zwischen dieser, einzelnen Mitgliedern und der Hochschule, sowie weiteren hochschulpolitischen Akteur*innen. Erläuterung zu den Schwerpunkten des AStA: https://asta.fh-potsdam.de/ueber-den-asta/ordnungen-formulare/

    Auf einen Blick

    Kontaktperson

    Geschäftsführerin des Senats, der Ethikkommission und für Gremienwahlen; Amtliche Bekanntmachungen

    Kontaktperson

    Geschäftsführerin des Senats, der Ethikkommission und für Gremienwahlen; Amtliche Bekanntmachungen / Referentin

    Rechtliche Rahmenbedingungen