Projekte an der FH Potsdam im Überblick
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht ausgewählter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie können die Projekte nach Fachbereichen und Studiengängen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.
Projekte sortiert nach Projektzeitraum
Learning from Pompeii (view from the North). The ancient urban form for the future city
Im Rahmen des Erasmus + KA131 Blended Intensive Programms haben Studierende die Möglichkeit, sowohl in einer digitalen als auch analogen Komponente sich intensiv mit der Stadt Pompeji auseinanderzusetzen und im internationalen Austausch neue Entwurfsideen abzuleiten.
Gehilfenhaus der Melonerie im Park Sanssouci
Entwurf einer denkmalgerechten Sanierungsstrategie
Denkmalgerechte Konservierung der Außenhülle eines Winkelbunkers in Kirchmöser, Brandenburg
Das Bauwerk soll analysiert und dokumentiert werden, um geeignete Maßnahmen für die Instandsetzung und den dauerhaften Erhalt zu planen.
InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg
Die drei Verbundpartnerinnen des Projektes InNoWest sind die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), die Fachhochschule Potsdam (FHP) und die Technische Hochschule Brandenburg (THB). Gemeinsam mit regionalen Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Kommunen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und der Zivilgesellschaft werden Transferprojekte für die Projektregion entworfen und…
sepulcrum – biologisch abbaubare Urnen für Mensch oder Tier
Im Seminar „sepulcrum“ wurden in Kooperation mit dem Familienunternehmen und Urnenhersteller Völsing zeitgemäße und biologisch abbaubare Urnen für Mensch oder Tier gestaltet. In einer Abschlusspräsentation mit Jurysitzung im Krematorium am Baumschulenweg wurden die besten Urnen-Entwürfe ausgezeichnet.
Peter Behrens in Berlin und Brandenburg – Forschende Lehre
Hinter dem Arbeitstitel „Peter Behrens in Berlin und Brandenburg“ steckt ein fortlaufender Wahlkurs unter der Leitung von Prof. Dr. Silvia Malcovati und Prof. Bernd Bess, in Kooperation mit Prof. em. Hartmut Frank der HafenCity Universität Hamburg und mit dem Architekturfotografen Maximilian Meisse.
Redesign für die "Die Eisfrau GmbH"
Gestaltung eines individuellen Rebranding für die Manufaktur "Die Eisfrau GmbH" im Studiengang Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam
Messtechnikausstattung zum schnellen elektrischen Erfassen mechanischer, klimatischer Kennwerte im mobilen und stationären Einsatz
Mit der in diesem EFRE-Projekt aus dem InfraFEI 2021-Förderprogramm beschafften Messtechnikausstattung können Bauwerksreaktionen erfasst, ausgewertet, analysiert, bewertet und Erkenntnisse abgeleitet werden.
Das Küster- und Pfarrwitwenhaus in Nehringen
Ziel der Arbeit war es, den Erhaltungszustand und die originale Bauphase zu erfassen sowie ein Konzept zur dauerhaften Erhaltung des Gebäudes zu erarbeiten.
Die Löwen-Adler-Kaserne in Elstal
Umnutzungskonzepte des Hauptgebäudes der Löwen-Adler-Kaserne in Elstal
P³Dual
Gewinnung und Entwicklung von Professoralem Personal an der FH Potsdam