Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Wissenschaftliches Schreiben – Grundlagen & Formalitäten (Teil 1)

Dieser dreitägige Workshop ist der erste Teil eines zweiteiligen Intensivseminars zum wissenschaftlichen Schreiben für Studierende mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Beide Teile können unabhängig voneinander besucht werden, bauen jedoch inhaltlich aufeinander auf.

Teil 1 legt den Schwerpunkt auf Grundlagen und formale Anforderungen wissenschaftlicher Texte. Sie lernen, Fragestellungen klar zu formulieren, den Schreibprozess strategisch zu planen, sprachliche Besonderheiten wissenschaftlicher Texte zu nutzen und typische formale Stolpersteine zu vermeiden.

Hier zum Teil 2: Sprachpraxis & Textproduktion

Sprache: Deutsch (mit unterstützenden Erklärungen auf Englisch)
Zielgruppe: Studierende aller Studiengänge mit Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache

Inhalte:

  • Funktionen, Merkmale und Typen wissenschaftlicher Texte
  • Forschungs- und Fragestellungen entwickeln
  • Schreibprozess: Themenanalyse, Recherche, Gliederung, Zeitmanagement
  • Strategien gegen Schreibblockaden
  • Wissenschaftliche Sprache: Satzbau, Redemittel, Verbindungswörter
  • Zitieren und Quellenarbeit (Grundlagen)
  • Formale Anforderungen und Layout
  • Arbeiten mit KI: Nutzung, Bewertung, Grenzen
  • Schreibübungen zu Einstieg, Gliederung, Abstract mit Peer-Feedback

Während und nach dem Seminar besteht die Möglichkeit, individuelle Beratungsstunden mit der Lehrenden zu vereinbaren.

 

Der Workshop wird organisiert durch das Projekt IFMB2 (Stabsstelle Internationales). 

Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie hier: IFMB2 | FH Potsdam

Kommende Veranstaltungen des International Office finden Sie hier: Termine | FH Potsdam

Zielgruppe: Studierende

24.10.2025, 10:00 – 14:00 Uhr

Weitere Termine:

  • Fr, 07.11.2025 10 – 14 Uhr
  • Fr, 14.11.2025 10 – 14 Uhr

Alle Termine werden online stattfinden.

Im Rahmen des Workshops stehen Einzeltermine für individuelles Coaching in der Woche vom 23.11. bis 28.11.2025 zur Verfügung.

Ort: Online
Zur Anmeldung

Kontakt

Koordinatorin im Projekt IFMB2
Studienverlauf internationaler Studierender
Koordinatorin im Projekt IFMB2 – Berufseinstieg internationaler Studierender