Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Transferkaffee meets Morning Call: Neue Themen und Termine

© InNoWest

Das Team Digitalisierung von InNoWest und die Hochschulpräsenzstelle Prignitz (Standort Wittenberge) führen ihr gemeinsames Online-Format fort. In der Kooperation soll der Austausch zwischen Hochschulen und Akteuren in der Region Nordwestbrandenburg (Unternehmen, Institutionen und Verwaltung sowie Zivilgesellschaft) gefördert und das voneinander Lernen angeregt werden.

Das Online-Format besticht durch seine Inputs von Expert*innen, der Möglichkeit, mit diesen ins Gespräch zu kommen sowie seinem Fokus auf Digitalisierungsthemen.

Die Veranstaltung findet jeweils am 3. Donnerstag im Monat, von 08:30 bis 09:30 Uhr statt. Zu Beginn gibt es den Expert*innen-Input (ca. 30 Minuten) und anschließend Zeit für Fragen und Diskussion.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich an, um den Link zum Zoom-Raum zu erhalten. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Weitere Infos: Programm und Anmeldung

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen

17.04.2025, 08:30 – 09:30 Uhr

Prof. Dr. Artur Tarassow (TH Brandenburg): Datenanalyse, die Basis der Absatzprognose – Erkenntnisse mit maschinellem Lernen zur Effizienzsteigerung

Prof. Dr. Artur Tarassow erläutert zwei zentrale Aspekte moderner Unternehmensanalyse: Zum einen zeigt er, wie maschinelles Lernen die Absatzprognose verbessert und Unternehmen bei der Frage: Was? Wann? Wieviel? und Wo? unterstützt. Zum anderen erläutert er Methoden der Zuordnung, mit denen sich Absatzschwankungen in ihre Bestandteile wie Trends, Saisonalität und außergewöhnliche Ereignisse zerlegen lassen. Diese Erkenntnisse ermöglichen eine effizientere Planung von Lagerbeständen und Marketingmaßnahmen.

Ort: Online
Raum: Zoom
Zur Anmeldung

15.05.2025, 08:30 – 09:30 Uhr

Prof. Dr. rer. nat. Vera G. Meister (TH Brandenburg): Sichtbarkeit im Web durch Rich Snippets

Mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks, mehr Kunden! Rich Snippets machen Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen unwiderstehlich. Diese erweiterten Suchergebnisse zeigen Bewertungen, Bilder oder Preise direkt in Google an – und heben Sie von der Konkurrenz ab. In diesem praxisnahen Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit strukturierten Daten Ihre Online-Präsenz gezielt stärken – anschaulich, verständlich und mit Aha-Effekt!

Ort: Online
Raum: Zoom
Zur Anmeldung

19.06.2025, 08:30 – 09:30 Uhr

Prof. Dr. Thomas Rennemann (TH Brandenburg): Führung im digitalen Zeitalter – Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Management

In einer sich ständig wandelnden digitalen Landschaft beleuchtet dieser Vortrag, wie Führungskräfte durch gezielte Aufgabenverteilung und Kompetenzentwicklung den Herausforderungen des digitalen Zeitalters begegnen können. Darüber hinaus wird analysiert, wie effektive Kommunikationsstrategien und agile Entscheidungsprozesse die Zusammenarbeit im Team stärken und eine positive Unternehmenskultur fördern können.

Ort: Online
Raum: Zoom
Zur Anmeldung

Kontakt

Ansprechpartnerinnen für die Veranstaltungsreihe
Diana Richter
Präsenzstelle Prignitz, Standort Wittenberge
diana.richter@th-brandenburg.de

Dr. Josephine Jahn
Netzwerkaufbau für Wissenstransfer Team Digitalisierung InNoWest
josephine.jahn@hnee.de

Pressekontakt
Verbundkommunikation InNoWest
Corinna Hartwig 
corinna.hartwig@hnee.de