Lesung mit Rebekka Endler und Verleihung des Genderpreises 2025 der Fachhochschule Potsdam
Rebekka Endler liest aus ihrem Buch "Witches, Bitches, It-Girls. Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen". Im Rahmen der Lesung wird der Genderpreis 2025 der FH Potsdam verliehen.
In ihrem neuen Buch "Witches, Bitches, It-Girls" begibt sich die Autorin, Journalistin und Podcasterin Rebekka Endler mit den Leser*innen auf eine anekdotische Spurensuche nach den Ursachen des Patriarchats durch die Menschheitsgeschichte.
Sie beschäftigt sich mit der Kanonisierung in der Kunst, mit der Epoche der Romantik, mit der sogenannten Normalität und mit feministischen Wellen, mit Cancel-Culture und Transfeindlichkeit – und fragt:
- Was bringt so viele Frauen heute noch dazu, von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen?
- Warum werben sogenannte Tradwives für ein Leben als Hausfrau und Mutter?
- Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle, und welche Funktion haben Frauenbilder wie Witches, Bitches und It-Girls?
Dabei führt sie humorvoll, schlagfertig und kämpferisch vor Augen, wie wir alle das Patriarchat Tag für Tag am Laufen halten – und wie wir es dennoch verändern können, wenn wir das System dahinter verstehen und angreifen.
Die Lesung bildet den Rahmen für die Verleihung des Genderpreises 2025 der FH Potsdam.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.