Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Forschen

    Pressemitteilung

    Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg präsentieren sich auf gemeinsamer Webseite

    Mit dem Launch der Web-Präsenz www.praesenzstellen.de richten sich die bislang sieben Präsenzstellen des Landes Brandenburg an regionale Unternehmen, Studieninteressierte sowie Bürger*innen. Der Online-Auftritt gibt einen kompakten Überblick zu Studienmöglichkeiten und Transferthemen aller…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Die Summe vieler kleiner Steinchen – Mosaikgläser aus dem Berliner Dom an Fachhochschule Potsdam übergeben

    Die Restaurierung im Sockelgeschoss des Berliner Doms förderte einen größeren Bestand an Mosaikgläsern zutage, der ursprünglich für die Rekonstruktion der Mosaiken in der Domkuppel gedacht waren. Die rund 0,8 Tonnen an Glasstückchen haben nun den Weg zum Studiengang Konservierung und Restaurierung…

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Neun Millionen Euro für digitalen Schub an Hochschulen

    Wissenschaftsministerin Schüle, BLRK-Präsidentin Schmitt-Rodermund und Vize-BLRK-Präsidentin Stürmer präsentieren Digitalisierungsagenda und Investitionsprogramm für Digitalisierung an Hochschulen.

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    FHP-Architekturstudentin gewinnt ersten Platz beim 4. Studentischen Förderpreis des Deutschen Instituts für Stadtbaukunst

    „Das städtische Haus“ war das Thema des studentischen Förderpreises „Stadtbaukunst“, den das Deutsche Institut für Stadtbaukunst gemeinsam mit der Zeitschrift Wettbewerbe Aktuell ausgelobt hatte. Absolventin Stephanie Marmillot wird für ihre Bachelor-Arbeit im Studiengang Architektur und Städtebau…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Neun Meter lange Kipprinne im Wasserlabor ermöglicht die präzise Darstellung hydraulischer Vorgänge

    Das Wasserlabor des Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Potsdam warb erfolgreich Fördergelder im Rahmen des Programms „Großgeräte der Länder“ ein und hat ein Versuchsrinne für Lehre und Forschung angeschafft.

    Personalia

    News

    Mit Leidenschaft in Lehre und Forschung: Verabschiedung von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm

    Am 25.06.2021 verabschiedet der Fachbereich Informationswissenschaften den geschätzten Kollegen Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm aus seiner aktiven Lehr- und Forschungstätigkeit. Damit endet eine mehr als 25-jährige und erfolgreiche Tätigkeit an der FH Potsdam.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    SummerSchool Bauingenierwesen: Kostenloses Schnupperstudium für interessierte Schülerinnen

    Die SummerSchool will jungen Frauen an fünf abwechslungsreichen Tagen für das Bauingenieurwesen begeistern. Vom 2. bis 6. August 2021 können Schülerinnen der kommenden Jahrgänge 10 bis 12 das Studium an der Fachhochschule Potsdam und das dazugehörige Berufsbild kennenlernen.

    Forschen

    Pressemitteilung

    Prof. Dr. Gerlind Große ist Mitglied der neu berufenen Brandenburger Kita-Bildungskommission

    Sieben wissenschaftliche Expert*innen unterstützen zukünftig die Arbeit des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zum Thema Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg. Prof. Dr. Gerlind Große vom Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der FH Potsdam bringt sich mit ihrer Expertise…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Abstimmung für Forschungsprojekt: Ein Verein wird zum Reallabor für kooperativ-nachhaltiges Bauen

    Im Gemeinschaftsprojekt Gut Alaune e.V. wird die Fachhochschule Potsdam gemeinsam mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sowie dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) untersuchen, wie es gelingt, gemeinschaftlich getragene Projekte kooperativ und nachhaltig auszubauen…

    Transfer

    News

    Podcast: Die notwendige Gründungsmentalität

    Die Podcast-Reihe der FHP Entrepreneurship School mit individuellen thematischen Schwerpunkten bietet einen Einblick in erfolgreiche Gründungsprojekte aus der Brandenburger und Berliner Region.

    Kurz Vorgestellt

    Interview

    Kurz Vorgestellt: Prof. Christina Poth

    Prof. Christina Poth über unerwartete Momente, Frankreich und lange Nächte

    Forschen

    Pressemitteilung

    Launch des Scrollytelling-Projekts "Inter...was? Intersektionalität!"

    "Inter...was? Intersektionalität!" ist ein Produkt der aktuellen Visualisierungsforschung des Urban Complexity Labs (UCLAB) der Fachhochschule Potsdam. Die Themen Intersektionalität, Diskriminierung und Privilegierung werden mithilfe visueller Elemente anschaulich erklärt.