Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Transfer

    News

    Gründungsporträt Mathias Grasnick – Teamgründung eines Architekturbüros

    Das Gründungsporträt des Architektur-Absolventen Mathias Grasnick gewährt spannende Einblicke in Herausforderungen und Schwerpunkte der Unternehmensgründung eines Architekturbüros, was sich das Mammutprojekt „Krampnitz“ sichern konnte.

    Studium & Lehre

    News

    Job Shadowing – Einblicke in den zukünftigen Arbeitsalltag

    Job Shadowing verschafft Studierenden wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag ihres zukünftigen Berufs. Im Sommersemester bieten die unterschiedlichsten Unternehmen/Arbeitgeber*innen Studierenden die Gelegenheit.

    Forschen

    Pressemitteilung

    Grundlagenforschung am Hochbrandgips-Estrich der Klosterkirche St. Marien und Cyprian in Nienburg (Saale)

    In der Klosterkirche St. Marien und Cyprian in Nienburg (Salzlandkreis) hat sich ein ganz besonderes spätromanisches Kleinod in Form eines reich dekorierten Hochbrandgips-Estrichbodens erhalten. Bereits 1926 entdeckt, gab es in der Vergangenheit mehrere Versuche der Restaurierung und Präsentation…

    Transfer

    News

    Die Bewerbungsphase für Science Slammer*innen ist eröffnet!

    Es ist wieder so weit! Im Frühjahr 2025 geht der Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen in die 4. Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu präsentieren.

    Transfer

    Pressemitteilung

    Nachhaltiges Bauen: Die Baukultur der Zukunft ist die Umbaukultur – von der „grauen“ zur „goldenen“ Energie

    Im Rahmen der Vortragsreihe „Nachhaltiges Bauen“ spricht Rainer Nagel von der Bundesstiftung Baukultur am 04. Dezember 2024 über die Bedeutung einer qualitätsvollen Umbaukultur. Der Vortrag beleuchtet, wie Bestandsbauten durch ihre gespeicherte graue Energie und ihre kulturellen Werte einen…

    Auszeichnungen

    News

    Sächsischen Denkmalpflegepreis 2024 für FHP-Student Toni Lorenz und Handwerksbetrieb Paul Lorenz

    Die Fachhochschule Potsdam freut sich über die außergewöhnliche Anerkennung, die ihrem Studenten Toni Lorenz (4. Semester M.A. Konservierung und Restaurierung) zuteilwurde. Gemeinsam mit dem väterlichen Betrieb, dem Handwerksbetrieb Paul Lorenz aus Chemnitz, wurde er mit dem renommierten Sächsischen…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne

    Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Fachplanung in der Konservierung und Restaurierung am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Über restauratorische Fachplanung“.

    Transfer

    Rückblick

    Der Studiengang Konservierung und Restaurierung auf der Denkmalmesse in Leipzig 2024

    Der Studiengang Konservierung und Restaurierung des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR stellte sich im November 2024 auf der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung vor.

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Deutschlandstipendien an 29 Studierende vergeben

    In der Förderperiode 2024/25 konnten an 29 herausragende Studierende aus einer Vielzahl von Bewerber*innen Deutschlandstipendien vergeben werden. Die Studierenden erhalten für ein Jahr monatlich 300 Euro Unterstützung. Seit Beginn des Programms hat die Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit…

    Transfer

    News

    Jean-Pierre Winter von der Agentur Medienlabor im Podcast Gründungsgeist Berlin-Brandenburg

    Kommunikation ist alles – aber wie macht man aus Kommunikation ein erfolgreiches Business? In dieser Folge von "Gründungsgeist Berlin-Brandenburg" erzählt Jean-Pierre Winter, Absolvent des Studiengangs Europäische Medienwissenschaft und Gründer der Agentur Medienlabor in Potsdam, seine Geschichte.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Ausstellung „Queens of Structure“ kommt nach Potsdam

    Die Wanderausstellung „Queens of Structure“, mitinitiiert von der FHP-Alumna Nicole Parlow, wird am 02. Oktober 2024 an der Fachhochschule Potsdam eröffnet. Die Ausstellung widmet sich herausragenden Bauingenieurinnen, die weltweit beeindruckende Projekte realisiert haben. Dabei wird das oft…

    Campusleben

    News

    Orientierung und Barrierefreiheit an der Fachhochschule Potsdam

    Barrierefreiheit an Hochschulen ist von zentraler Bedeutung, um allen Studierenden, Mitarbeitenden, Besucher*innen einen gleichberechtigten Zugang zum Campus und zur Bildung zu ermöglichen. Dies beginnt bei einer guten Orientierung auf dem Campus.