News sortiert nach Aktualität
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr.-Ing. Andrés Alfonso Peña Olarte
Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Grundbau und Bodenmechanik am Fachbereich Bauingenieurwesen hält Prof. Dr.-Ing. Andrés Alfonso Peña Olarte seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Perspektiven der digitalen Zwillinge in der Geotechnik“.
Pressemitteilung
Studie beleuchtet Einfluss von Gefängnisarchitektur auf Alltag und Resozialisierung
Eine neue ethnografische Studie, die von der Berliner Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz gefördert wurde, bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Gefängnisarchitektur auf das Leben von Inhaftierten und Mitarbeitenden. Durchgeführt von einem Forschungsteam der Fachhochschule…
Pressemitteilung
Nachhaltiges Bauen: Die Baukultur der Zukunft ist die Umbaukultur – von der „grauen“ zur „goldenen“ Energie
Im Rahmen der Vortragsreihe „Nachhaltiges Bauen“ spricht Rainer Nagel von der Bundesstiftung Baukultur am 04. Dezember 2024 über die Bedeutung einer qualitätsvollen Umbaukultur. Der Vortrag beleuchtet, wie Bestandsbauten durch ihre gespeicherte graue Energie und ihre kulturellen Werte einen…
Pressemitteilung
Restaging Fashion: Interaktive Visualisierung vestimentärer Quellen
Das interdisziplinäre Forschungs- und Digitalisierungsprojekt „Restaging Fashion“ am UCLAB des Fachbereichs Design hat explorative Zugänge zu Beständen aus der Kunstbibliothek Berlin mit ihrer Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek und aus der Sammlung Textilien des Germanischen…
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne
Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Fachplanung in der Konservierung und Restaurierung am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Über restauratorische Fachplanung“.
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Jan Thiele
Anlässlich seiner Ernennung zum Honorarprofessor für Planungs- und Umweltrecht am Fachbereich Bauingenieurwesen hält Prof. Dr. Jan Thiele seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „(Skurrile) Hindernisse und ‚Genehmigungs-Turbo‘ beim Ausbau der Erneuerbaren Energien – ein Blick in den Maschinenraum der…
Pressemitteilung
Lehrplattform zu "Parametric Design" gewinnt Inclusive Design Award
Die Lehrplattform „Parametric Design“ des Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam (FHP) hat den Inclusive Design Award 2024 des Instituts für Universal Design (IUD) in der Kategorie „Expert“ gewonnen und wurde zusätzlich mit der Gold-Zusatzauszeichnung gewürdigt. Die Plattform überzeugte die…
Pressemitteilung
FHP-Delegation besucht Technische Universität Kenia
Eine Delegation der Fachhochschule Potsdam reiste Anfang der Woche an die Technische Universität Kenia (TU-K) in Nairobi, um Potenziale einer strategischen Zusammenarbeit zu erkunden. Die beiden Vizepräsident*innen für Forschung und Transfer sowie für Digitalisierung und Internationalisierung, Prof…
Pressemitteilung
Deutschlandstipendien an 29 Studierende vergeben
In der Förderperiode 2024/25 konnten an 29 herausragende Studierende aus einer Vielzahl von Bewerber*innen Deutschlandstipendien vergeben werden. Die Studierenden erhalten für ein Jahr monatlich 300 Euro Unterstützung. Seit Beginn des Programms hat die Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit…
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Helga Schmid
Anlässlich ihrer Berufung zur Professorin für Designtheorie und Designforschung am Fachbereich Design hält Prof. Dr. Helga Schmid ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel: „TAKE YOUR TIME – Nimm deine Zeit und definiere sie neu!“.
Pressemitteilung
Projektstart: TDR4HAW – Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Am 01. November startete das Forschungsprojekt „TDR4HAW. Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Status quo und Potenziale eines schlafenden Riesen”. Die Fachhochschule Potsdam ist Verbundleitung des Projekts, das in den nächsten drei Jahren im Rahmen der…
Pressemitteilung
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Franziska Geib
Anlässlich ihrer Berufung zur Professorin für inklusive Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und für Diversity am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften hält Prof. Dr. Franziska Geib am 04.11.2024 ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „Welches Inklusionsverständnis braucht die Soziale…