Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Rückblick

Der Studiengang Konservierung und Restaurierung präsentierte sich auf dem Potsdamer Umweltfest im Volkspark am 28. September 2025

Foto des FHP Mobils der Fachhochschule Potsdam im Volkspark Potsdam beim Umweltfest 2025
© Gilbert Wigankow

Liebevoll erhalten, sorgfältig restauriert: In einer Ausstellung zum Umweltfest Potsdam 2025 präsentierte die FHP ausgewählte Projekte aus dem Studium der Konservierung und Restaurierung und lud zu spannenden Mitmachaktionen ein.

Die Schonung von Ressourcen, die Möglichkeit, durch Konservierung und Restaurierung Materialien, Gebäude und andere Objekte länger im Kreislauf zu halten – diese und viele andere Themen wurden mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die das FHP-Mobil besuchten, angeregt diskutiert.

Diverse Mitmachaktionen an unserem FHP-Mobil zogen Besucher*innen an und gaben Gelegenheit, über Studieninhalte zu sprechen. Die Aufgaben reichten vom Erlernen/Auffrischen der Sütterlin-Schrift über Kreuzworträtsel mit Begriffen aus den drei Fachrichtungen, Architekturbauteil-Bestimmungen bis zur Einordnung feuchteschädigender Prozesse am Bauwerk. Die Kleinen freuten sich über "Fehlstellenergänzung" mit Buntstiften.

Durch die Mithilfe bei den Aufgabenlösungen ergaben sich interessante Gespräche, gleichsam Aufklärungsarbeit. Es galt, auf die Bedeutung der Konservierung und Restaurierung als gesellschaftliche Aufgabe aufmerksam zu machen. Unterstützt wurden wir dabei durch die Ausstellung im FHP-Mobil, wo diversen Materialien und kunsthandwerkliche Techniken vorgestellt wurden. Die Vielseitigkeit des Studiums hat viele angesprochen und fasziniert. 

Kontakt

Werkstattleiterin Konservierung und Restaurierung – Wandmalerei
Professorin in der Studienrichtung Konservierung und Restaurierung – Holz