Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Erfolgreicher Abschluss 2025 | Weiterbildung "Koordinator*in Familienrat"

Gruppenfoto zum Abschluss der Weiterbildung Koordinator*in Familienrat
© Madeleine Best

Am Samstag fand der Abschluss der diesjährigen Weiterbildung "Koordinator*in Familienrat" unter der Leitung von Professor Hubert Höllmüller, FH Kärnten, statt.

Ein Familienrat lebt davon möglichst viele Menschen aus dem direkten Umfeld für den Hilfeprozess einer betroffenen Person zu gewinnen, im Miteinander Lösungen zu finden, um den Herausforderungen des Lebens leichter entgegenzutreten. Im Rahmen der Weiterbildung wurden unter anderem folgende Fragen behandelt: Was ist ein Familienrat? Wie läuft er ab? Welche Rollen, speziell im Kinderschutz haben die auftraggebende Fachkraft und die Koordination? Wie gelingt die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Familienrat? Und was passiert nach dem Familienrat?

Die Teilnehmenden erweiterten Ihre Expertise und werden für die Durchführung von Familienräten im Auftrag freier und öffentlicher Träger qualifiziert. Der Wechsel zwischen Online- und Präsenzmodulen garantiert einen erweiterten Blick in Theorie und Praxis, vor Ort werden Familienratsfälle im Rollenspiel ausreichend erprobt und reflektiert.

Dr. Hubert Höllmüller, der wissenschaftliche Leiter, erklärt "Ich bin sehr zufrieden über die Ergebnisse der Fallbesprechungen, Familienrat ist immer ein Gewinn. Das Einzelne der Familie oder des Freundeskreises Schritte gehen und etwas übernehmen entlastet die gesamte Familie enorm.“

Die Weiterbildung findet jährlich an der FH Potsdam statt. Teilnahmevoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung und Berufserfahrung im sozialen Bereich. Weitere Informationen zur Weiterbildung finden Sie auf unserer Website.

Kontakt

ZEW – Zentrale Einrichtung Weiterbildung

Raum 1.10