Werkstatt der Studienrichtung Wandmalerei

In der Wandmalerei-Werkstatt der FH Potsdam können Studierende detaillierte Untersuchungen an verschiedenen Objekten vornehmen. Auf der Grundlage ihrer Ergebnisse erarbeiten die Studierenden Konzepte für die abschließende Umsetzung ihrer Projekt- und Abschlussarbeiten.
Nutzung
In den Werkstatträumen bietet sich für Studierende die Möglichkeit, abgenommene Wandmalereien bzw. Depot-Objekte zu bearbeiten und differenziertere Untersuchungsmethoden an ihnen durchzuführen, Probereihen anzulegen, um Materialien in der Konservierung und Restaurierung zu erproben sowie Nachstellungen jeweiliger Techniken vorzunehmen.
Räume
- Werkstatt: LW/ Raum 247-248
Öffnungszeiten
- nach Vereinbarung
Projekte

Wandmalerei | Das Reihenendhaus im Treibjagdweg 14 in der Siedlung Onkel Tom
Bestandserfassung und Untersuchung auf historische Farbigkeit

Wandmalerei | Gedenkstätte Ravensbrück, ehemalige "Neue Wäscherei"
Neben einer allgemeinen Bestandserfassung aller Räumlichkeiten des langgestreckten Gebäudes der "ehem. Neuen Wäscherei" erfolgte im Rahmen des Studienprojektes eine Farbuntersuchung innerhalb des großen Speiseraumes.

Wandmalerei | denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
Ein Kooperationsprojekt zwischen der Montessori-Oberschule in Potsdam und der Fachhochschule Potsdam
Wandmalerei | Die Wandbildabnahmen der Ringer aus dem Olympischen Dorf/Berlin, Elstal
Nach Übergabe zweier strappierter Wandmalereiabnahmen der Ringer aus dem "Haus der Nationen" im Olympischen Dorf sollten diese Wandbilder mit der Darstellung von Ringsportlern in typischen Ringer-Posen auf einen neuen Träger verbracht und restauratorisch bearbeitet werden.
Wandmalerei | Der Stuckfries im Elfenbeinzimmer im Orangerie-Schloß des Parks Sanssouci
Bestands- und Zustandserfassung einer Musterachse der Fries-Applikationen, Untersuchung der Technik, Schäden und Ursachen sowie Rekonstruktionsversuche von Stuckmasse und Form in historischer Technik
Kontakt
Leitung
