Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Projekte des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR

Typ
Profillinie
Studiengang

    Wandmalerei | Die Wandbildabnahmen der Ringer aus dem Olympischen Dorf/Berlin, Elstal

    Nach Übergabe zweier strappierter Wandmalereiabnahmen der Ringer aus dem "Haus der Nationen" im Olympischen Dorf sollten diese Wandbilder mit der Darstellung von Ringsportlern in typischen Ringer-Posen auf einen neuen Träger verbracht und restauratorisch bearbeitet werden.

    Wandmalerei | denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule

    Ein Kooperationsprojekt zwischen der Montessori-Oberschule in Potsdam und der Fachhochschule Potsdam

    Holz | Das Panorama der Stadt Schillingsfürst in Strohmarketerei

    Das Strohmarketeriebild zeigt eine Ansicht der Stadt Schillingsfürst auf der Frankenhöhe im 19. Jahrhundert. Die besondere Technik beinhaltet das Zusammensetzen farbiger Strohstücke zu einer szenischen Darstellung.

    Stein | Plastik "Rangelnde Panther" von Dietrich Rohde

    Die armierte und mehrfach gefasste Betonplastik vom Bildhauer Dietrich Rohde stammt aus Brandenburg an der Havel. Die Figur zeigt zahlreiche Schäden, deren Ursache u. a. in den zahlreichen Materialien, der Herstellungstechnologie, der Aufstellung liegt.

    Holz | Restaurierung eines Biedermeier-Möbels aus Privatbesitz

    Das zu restaurierende Objekt ist eine Kommode, deren genaue Herkunft unbekannt ist. Wahrscheinlich wurde sie in Norddeutschland produziert. Stilistisch lässt sich das Möbel in die Zeit des Biedermeier-Stils einordnen.

    Metall | Der Adler vom Felsentor im Park Sanssouci

    Der Adler vom Felsentor ist eine aus Zinkblech getriebene, monochrom beschichtete Großplastik. Sie wurde 1849 hergestellt und zeigt einen Adler im Kampf mit einer Schlange.

    Stein | Steinernes Album in Großjena

    Pflege und Erhaltung von anthropogen geschädigten und bereits restaurierten Natursteinobjekten vor dem besonderen Hintergrund ihrer Einbindung in umgebende Feuchte- und Salztransportprozesse am Beispiel des Steinernen Albums in Großjena

    Wandmalerei | Der Festsaal im Südtrakt der Villa Mendelssohn Bartholdy

    Bestandserfassung und Untersuchung auf historische Farbigkeit

    Wandmalerei | Der Stuckfries im Elfenbeinzimmer im Orangerie-Schloß des Parks Sanssouci

    Bestands- und Zustandserfassung einer Musterachse der Fries-Applikationen, Untersuchung der Technik, Schäden und Ursachen sowie Rekonstruktionsversuche von Stuckmasse und Form in historischer Technik

    Stein | Gartenskulptur Nepomuk

    Bestands- und Zustandserfassung und Entwicklung eines Konservierungskonzeptes

    Stein | Grabmal Pfeiffer

    Bestands- und Zustandsaufnahme an zwei Elementen des Grabmals sowie das Erstellen eines Schadenskatalogs mit daraus resultierendem Schadensursachenmodell und Konzeptentwicklung.