- Köpke/Sass (2022): Gründungsmonitor der Fachhochschule Potsdam Entrepreneurship School und Gründungsservice 2022. Fachhochschule Potsdam.
Zur Veröffentlichung in OPUS4
- Sass (2019): Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung: Was erwarten Arbeitnehmer? Springer Gabler Verlag.
- Sass/Wagner/Binder (2017): Unternehmensnachfolge: Rahmenbedingungen – Erfolgsfaktoren –Handlungsempfehlungen. Eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Unternehmensnachfolge in Westbrandenburg. IHK Potsdam, MBS Potsdam, Handwerkskammer Potsdam.
- Sass (2017): Anforderungen an ein zeitgemäßes Format zur Entwicklung von Gründungsideen: Das Entrepreneurship- und Management-Lab an der FH Potsdam. Buchbeitrag für Sammelband "Gründung und Innovation", Mieke/Siemon 2017.
- Sass/Neugebauer (2016): Innovative Gründungsförderung: Das Entrepreneurship- und Management-Lab an der FH Potsdam. Zeitschrift für Wissenschaftsmanagement 3/2016.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2015): Das Technologie- und Business-Development-Office der Zukunft. Technologietransfer und Gründungsförderung als Bestandteil einer strukturellen Einheit an Hochschulen. Fachhochschule Potsdam, Erkenntnisse zum Wissens- und Technologietransfer. Fachhochschule Potsdam.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2014): Verständnis für das Gesamtsystem entwickeln. Ein ganzheitlicher Managementansatz zur Gestaltung des Technologietransfers. Zeitschrift für Wissenschaftsmanagement. 4/2014.
- Sass (2013): Das braucht es zum Erfolg! Beurteilungskriterien für transferorientierte Wissenschaftsmanager. Zeitschrift für Wissenschaftsmanagement. 5/2013.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2014): Was denken Studierende des Fachbereiches Sozialwesen über die Karriereoption "Existenzgründung"? Eine Befragung von 35 Studierenden an der Fachhochschule Potsdam. Fachhochschule Potsdam, Erkenntnisse zum Wissens- und Technologietransfer. Publikationsserver der Fachhochschule Potsdam.
Zur Veröffentlichung
- Wagner/Sass (2014): Die Spannweite der Begriffe Organisatorischer Wandel und Leadership. In: Zapp, W. (Hrsg.): Krankenhausmanagement: Organisatorischer Wandel und Leadership. Kohlhammer GmbH Stuttgart.
- Sass (2013): Das braucht es zum Erfolg! Beurteilungskriterien für transferorientierte Wissenschaftsmanager. Zeitschrift für Wissenschaftsmanagement. 5/2013.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2013): Die sieben Dimensionen der erfolgreichen Verwertung. Beurteilungskriterien für die Evaluation technologieorientierter Verwertungsprojekte. Open Access Lemmens Medien GmbH.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2013): Academic entrepreneurship: Why do university scientists play the entrepreneurship game? Collection: Universität Potsdam, Sondersammlungen, Erkenntnisse zum Wissens- und Technologietransfer. Publikationsserver der Universität Potsdam.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2013): Erfolgreiche Personalauswahl im Technologietransfer: Der Ablauf eines Bewerbungsgespräches. Collection: Universität Potsdam, Sondersammlungen, Erkenntnisse zum Wissens- und Technologietransfer. Publikationsserver der Universität Potsdam.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2013): Neugierde und Wettkampfsport: Die Gründungsmotivation von Professoren. Collection: Universität Potsdam, Sondersammlungen, Erkenntnisse zum Wissens- und Technologietransfer. Publikationsserver der Universität Potsdam.
Zur Veröffentlichung
- Sass (2012): Die Soziologie des Ausgründens. Zeitschrift für Wissenschaftsmanagement März/April 2012.
- Sass (2011): Gründungsmotivation verstehen: Sechs Typen des universitätsnahen Technologiegründers. Sonderbeilage Venture Capital Magazin Oktober 2011.
- Wagner/Sass/Kuang Dai (2011): Field Report: Entrepreneurial Postgraduate Education at the University of Potsdam. In: Harald F. O. von Kortzfleisch (Hrsg.): Scientific Entrepreneurship: Reflections on Success of 10 Years EXIST. Josef Eul Verlag.
- Sass (2011): Der Naturwissenschaftler als Unternehmer: Gründertypen und deren Motivation im universitären Umfeld. Gabler Verlag.
- Wagner/Sass (2011): Gestaltungsebenen für ein Hochschulmanagement im Jahr 2011: Institutionelle Rahmenbedingungen für die Förderung von Gründungsverhalten. In: Wiedemann, D. (Hrsg.): Sein wahres Selbst sein. BFV Babelsberg Filmverlag.
- Wagner/Wagner/Friedrich/Sass (2007): Teaching Notes: Die Übungsfirma Lehrfilmproduktion. Universität Potsdam.
Initiierung verschiedener Lehrfilmproduktionen im Rahmen von Übungsfirmen
- Sass/Wagner/Pöttrich/Storz/Chlosta/Günther et al. (2007): Ein Panda liest Bücher. Lehrfilmsoap in vier Folgen. DVD Lehrfilm Universität Potsdam.
- Sass/Wagner/Pöttrich/Stolte/Strodt/Schröder et al. (2006): Konflikthandhabungsstile nach Thomas. DVD Lehrfilm Universität Potsdam.
- Sass/Wagner/Pöttrich/Gamsa/Henkel/Rahn/Grießmüller/Lofing/Jammer/Kubatzki/ Luchterhandt et al. (2005): Das Multimodale Interview. DVD Lehrfilm Universität Potsdam.
- Sass/Wagner/Pöttrich/Manecke/Thiel et al. (2005): Bedürfnispyramide nach Maslow. DVD Lehrfilm Universität Potsdam.
- Sass/Gamsa (2004): Führungsstile. Experimenteller Lehrfilm.