Amtliche Bekanntmachungen
Eine Amtliche Bekanntmachung (ABK) enthält Regelungen, die für Lehre, Forschung und Verwaltung an der Hochschule von Bedeutung sind. Sie werden entweder durch einen Fachbereichsrat oder den Senat erlassen oder von der Hochschulleitung beschlossen. Einige Bekanntmachungen müssen durch das zuständige Landesministerium bestätigt werden.
Alternativ zur chronologisch sortierten und filterbaren Darstellung der Amtlichen Bekanntmachungen können Sie auch zielgerichtet über die Suchfunktion auf dieser Seite nach Bekanntmachungen suchen.
Nr.
353
353 - Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit (PDF, 1.15 MB)
AB WS 23/24 gilt das Modulhandbuch vom 25.07.2023, ABK Nr. 353a
Nr.
352
352 - Neufassung der Satzung zur Durchführung des Auswahlverfahrens für den international ausgerichteten weiterbildenden Masterstudiengang Childhood Studies and Children’s Rights (PDF, 78.97 KB)
Diese Ordnung tritt zum 30.09.2027 außer Kraft; siehe ABK Nr. 477 vom 03.04.2025.
Nr.
351
351 - Neufassung der Studien- und Prüfungsordnung für den international ausgerichteten weiterbildenden Masterstudiengang Childhood Studies and Children’s Rights (PDF, 132.33 KB)
Diese Ordnung tritt zum 30.09.2027 außer Kraft; siehe ABK Nr. 477 vom 03.04.2025.
Nr.
350
350 - Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit (PDF, 671.69 KB)
Ab 26.07.2023 gilt die Studien- und Prüfungsordnung, ABK Nr. 350b vom 25.07.2023
Nr.
348
348 - Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (Präsenzstudiengang) (PDF, 195.47 KB)
Ab 26.07.2023 gilt die Studien- und Prüfungsordnung, ABK Nr. 348b vom 25.07.2023.
Nr.
347
Modulhandbuch für den Masterstudiengang Bauerhaltung und Bauen im Bestand (PDF, 813.51 KB)
Kontakt:
Fachbereich Bauingenieurwesen
Nr.
346
346 - Studien- und Prüfungsordnung des Masterstudienganges Bauerhaltung und Bauen im Bestand (PDF, 240.15 KB)
Kontakt:
Fachbereich Bauingenieurwesen
Nr.
341
Bekanntgabe des Ergebnisses der Nachwahlen vom 12./13.12.2018 (PDF, 69.86 KB)
Kontakt:
Wahlen
Nr.
340
Benutzungsordnung für die IT-Einrichtungen der Fachhochschule Potsdam (PDF, 89.29 KB)
Diese Benutzungsordnung soll die möglichst störungsfreie, ungehinderte und sichere Nutzung der von der Fachhochschule Potsdam und ihren Einrichtungen betriebenen IT-Infrastruktur gewährleisten. Die Benutzungsordnung orientiert sich an den gesetzlich festgelegten Aufgaben der Fachhochschule Potsdam sowie an ihrem Mandat zur Wahrung der akademischen Freiheit. Sie stellt bereichs- und systemübergreifend Grundregeln für einen ordnungsgemäßen Betrieb der IT-Infrastruktur auf und regelt so das Nutzungsverhältnis zwischen den einzelnen Nutzern und den für die jeweiligen IT-Infrastrukturkomponenten verantwortlichen Systembetreibern.
Kontakt:
IT-Service
Nr.
339
339 - Satzung zur Evaluation von Studium und Lehre an der Fachhochschule Potsdam (PDF, 83.85 KB)
Außer Kraft ab 11.3.2025; aktuelle Satzung siehe ABK Nr. 475
Nr.
337
Bekanntmachung des Ergebnisses der Gremienwahlen vom 27./28. Juni 2018 (PDF, 125.98 KB)
Kontakt:
Wahlen
Seitennummerierung
Auf einen Blick
Kontakt
Geschäftsführerin des Senats, der Ethikkommission und für Gremienwahlen; Amtliche Bekanntmachungen
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Hochschulrahmengesetz (HRG)
- Verfassung des Landes Brandenburg (insbesondere Art. 28 ff.)
- Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG)
- Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu § 67 BbgHG
- Brandenburgisches Hochschulzugangsgesetz
Nutzen Sie das Suchsystem zum Brandenburgischen Landesrecht zum Auffinden weiterer Gesetze und Verordnungen mit Bezug zu Hochschulen und zum Hochschulsystem.