Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Projekte an der FH Potsdam im Überblick

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht ausgewählter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie können die Projekte nach Fachbereichen und Studiengängen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.

Projekte sortiert nach Projektzeitraum

Typ
Profillinie
Bereich
Studiengang

    Stein | Steinernes Album in Großjena

    Pflege und Erhaltung von anthropogen geschädigten und bereits restaurierten Natursteinobjekten vor dem besonderen Hintergrund ihrer Einbindung in umgebende Feuchte- und Salztransportprozesse am Beispiel des Steinernen Albums in Großjena

    Wandmalerei | Der Stuckfries im Elfenbeinzimmer im Orangerie-Schloß des Parks Sanssouci

    Bestands- und Zustandserfassung einer Musterachse der Fries-Applikationen, Untersuchung der Technik, Schäden und Ursachen sowie Rekonstruktionsversuche von Stuckmasse und Form in historischer Technik

    Stein | Gartenskulptur Nepomuk

    Bestands- und Zustandserfassung und Entwicklung eines Konservierungskonzeptes

    Stein | Grabmal Pfeiffer

    Bestands- und Zustandsaufnahme an zwei Elementen des Grabmals sowie das Erstellen eines Schadenskatalogs mit daraus resultierendem Schadensursachenmodell und Konzeptentwicklung.

    Stein | Terrakotta-Vasen vom Grabmal Haeberlin

    Aufgabenstellung: Bestands- und Zustandserfassung und Entwicklung eines Konservierungskonzeptes  zweier Terrakotta-Vasen eines Grabmales des ehemaligen königlichen Hofbaurates H. Haeberlin auf dem Bornstedter Friedhof. Die Vasen wurden vermutlich in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gefertigt und stammen aus der Tonwarenfabrik March.

    formHOLZ – Experimente mit Furnierholz

    Ausstellungsprojekt zum Thema Materialexperimente mit Furnierholz und Überführung in ein funktionales Objekt.

    Wandmalerei | Die Mausoleen Caspary und Harteneck auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof

    Bestands- und Zustandserfassung von Oberbau und Gruftraum beider Mausoleen, Putzanalytik, Recherchen zur (Edel-)Putztechnik im Oberbau des Mausoleums Harteneck, Entwicklung eines Konservierungskonzeptes zur möglichen Fehlstellenergänzung

     

     

    Metall | Helm und Schild für das Fest der Weißen Rose

    Helm und Schild aus dem Bestand der Stiftung Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg wurden für eine Ausstellung restauriert. Die Gegenstände waren Teil der aufwendigen Kostümierung der Gäste auf dem Fest "Der Zauber der weißen Rose", das 1829 zu Ehren des 31. Geburtstages Alexandra Feodorownas gegeben wurde.

    Forschungsarbeiten der FH Potsdam in Usbekistan

    Seit 2002 kooperieren Professor*innen der Fachbereiche STADT | BAU |KULTUR und Bauingenierwesen mit verschiedenen Hochschulen in Usbekistan. Dabei entstanden verschiedene Projekte.

    Holz | Runder Biedermeier-Tisch der Stiftung Stadtmuseum Berlin

    Der Tisch mit runder Tischplatte wurde sehr wahrscheinlich in der Zeit des Biedermeiers hergestellt und zeigt neben klassischen Merkmalen der Epoche auch Einflüsse der Gotik.