Projekte an der FH Potsdam im Überblick
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht ausgewählter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie können die Projekte nach Fachbereichen und Studiengängen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.
Projekte sortiert nach Projektzeitraum
Sanierungs- und Erweiterungskonzept Schulgebäude Friedensstadt
Sanierungs- und Erweiterungskonzept mit dem Ziel der Wiedernutzung für das denkmalgeschützte Schulgebäude der Friedensstadt Weißenberg in Glau
Suono – Begegnungsraum im Oderbruch
Bauaufnahme und Umnutzung der Durchfahrtscheune der "Wolffs Mühle" in Oderberg
Die Wasserburg in Fürstenberg/Havel
Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Wasserburg in Fürstenberg/Havel Bauaufnahme, Nutzungskonzept und Wirtschaftlichkeitsprüfung
Analyse von Haus 1 der FH-Potsdam
Analyse des Energiebedarfes und der CO2-Emissionen eines Sanierungsobjektes unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien und Wärmebrückenberechnungen
Interdisziplinär am Denkmal
Transfer, innovative Methoden und forschendes Lernen in Praxisprojekten zum Erhalt des kulturellen Erbes Usbekistans
IGiQ – Infrastrukturen des Gemeinsamen in der gemeinwohlorientierten Quartiersentwicklung
Untersuchung der Potentiale und Umsetzungshemmnisse für die Realisierung von "Infrastrukturen des Gemeinsamen".
Naturwissenschaften | Umweltbedingte Degradation synthetischer Konservierungs- und Restaurierungsmittel
Erfassung – Modellhafte Konservierung und Restaurierung an ausgewählten Beispielen – digitale Wissensvermittlung
Block.Reform.Berlin
Stadtraum und Wohnhaustypen für die junge Großstadt 1890-1940
Denkmalgerechtes Entwurfskonzept Villa Gerstenberg
Konzeptionelle Betrachtung und Entwicklung beim Umbau und der Sanierung denkmalgeschützter Villen im Raum Berlin am Beispiel der Villa Gerstenberg
CCRBF: Ausbau des deutsch-indischen Kompetenzzentrums Uferfiltration; Teilvorhaben D: Konzept für den Bau und Betrieb von bepflanzten Bodenfiltern in Indien
CONNECT Bildung-Forschung-Innovation, ein Förderbereich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, unterstützt im Rahmen des Projektes „CCRBF“ den Ausbau eines deutsch-indischen Kompetenzzentrums für Uferfiltration (Competence Centre for Riverbank Filtration).
CMI.BA – Centrum für Metropolinnovation in Bratislava
Modellprojekt einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gebäudemodernisierung der Stiftung Nová Cvernovka in Bratislava, Slowakei