Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Projekt Multimedialabor

Das Multimedialabor bietet Beratung zu und Ausleihe von Medientechnik in der digitalen Lehre, technische Unterstützung bei Online-Prüfungen sowie Begleitung bei der Konzeption und Umsetzung audiovisueller Medien.

© Rosa Arens
Projektzeitraum:
Typ:
Lehrprojekt

Die Anforderungen an Lehre und Wissensvermittlung haben sich durch digitale Formate grundlegend verändert. Medientechnik spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie didaktische Prozesse unterstützt, den Zugang zu Wissen erleichtert und neue Formen der Interaktion ermöglicht. Gerade im Kontext der Hochschullehre bietet Medientechnik ein entscheidendes Potential, komplexe Lehrinhalte nachvollziehbar darzustellen, zu vermitteln, flexibel verfügbar zu machen und nachhaltig zu gestalten. 

Um diese Möglichkeiten systematisch zugänglich zu machen, ist eine gezielte Förderung, Koordination und Weiterentwicklung medientechnischer Angebote notwendig. An der Fachhochschule Potsdam werden diese Potentiale durch das Projekt Multimedialabor gezielt erschlossen und weiterentwickelt. Ziel ist es, Raum für die Erprobung und Weiterentwicklung digitaler Formate zu schaffen und so neue Impulse für die mediengestützte Hochschullehre zu ermöglichen. So wird eine praxisnahe, technisch fundierte Umsetzung digitaler Lehr- und Lernformate nachhaltig gefördert.

Als fachbereichsübergreifendes Angebot bietet das Multimedialabor ein umfassendes Serviceangebot zur medientechnischen Unterstützung digitaler Lehre und Prüfungsformate. Lehrende und Studierende aller Fachbereiche haben die Möglichkeit, moderne Medientechnik auszuleihen, sich bei der Auswahl und Nutzung beraten zu lassen und audiovisuelle Projekte mit der Unterstützung des Teams im Multimedialabor umzusetzen. Zur Verfügung stehen leistungsstarke Hard- und Software wie Laptops (MacOS und Windows), professionelle Bild und Ton Bearbeitungsprogramme, Apple Vision Brillen sowie Kamera-, Ton- und Lichttechnik. Darüber hinaus unterstützt das Multimedialabor die Fachbereiche bei der technischen Vorbereitung und Durchführung von Online-Prüfungen, einschließlich der Bereitstellung von Geräten, Betreuung vor Ort und Pflege der zugehörigen Infrastruktur. 

Mit ihrer interdisziplinären Struktur, dem hohen gestalterischen Anspruch und der Offenheit für digitale Innovationen bieten die Fachhochschule Potsdam ideale Voraussetzungen für das Projekt. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen ermöglicht passgenaue Lösungen für unterschiedliche Lehrkontexte. So entsteht ein praxisnaher, nachhaltiger Beitrag zur Weiterentwicklung digitaler Lehre an der Hochschule.

Kontakt

Projektmitarbeiterin

Projektmitarbeiterin Mediengestaltung/Medientechnik

Projektleiterin

Leiterin Zentrale Einrichtung Studium und Lehre