Direkt zum Inhalt

Beratung und Coaching für Gründer*innen

Beratungssituation mit Gründerin und Beraterin

Die umfassende Gründungsberatung der ZE Gründungsservice und Managementqualifikationen steht Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sowie Alumni der FH Potsdam rund um das Thema Existenzgründung kostenlos zur Verfügung.

Ganzheitliche Gründungsberatung

Jede Gründung ist einzigartig! Unsere Gründungsberatung unterstützt vorrangig bei folgenden Themen:

  • Strukturierung der Gründungsidee
  • Coaching und Qualifizierung in der Startphase
  • Workshops, Seminare & Vorträge für Gründungsinteressierte
  • ergänzende Beratung von FHP-externen Coaches
  • Zugang zu verschiedenen Förderprogrammen (insbesondere technologieorientierte Gründungen)
  • Antragstellung des EXIST-Gründerstipendiums

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie per Mail an gruendungsservice@fh-potsdam.de einen Termin zum Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, interessante Vorhaben kennenzulernen und unterstützen zu können.

Individuelles Coaching

Zusätzlich zu unseren Beratungsgesprächen bieten wir weiterführendes Coaching für Einzelpersonen oder Teams. Nach persönlicher Rücksprache wird gemeinsam erarbeitet, welche Coaches bzw. Trainer*innen für den jeweiligen Bedarf in Frage kommen. Bei Akutbedarf kann der Kontakt gegebenenfalls kurzfristig hergestellt werden.

Egal ob Coaching zur Persönlichkeits- und Karriereentwicklung, zu Projektplanung, Finanzierung- und Kalkulationsfragen oder Marketing – unsere Gründungscoaches ermöglichen eine umfassende Beratungsleistung.

Einzel- oder Team-Coaching zur Karriereentwicklung

Individuelles Coaching für Studierende, die ihre Kompetenzen im Bereich Selbstständigkeit und Job trainieren wollen.

Dr. Heike Faust ist seit über 15 Jahren zertifizierte systemische Business Coachin für Führungskräfte und Teams. Bei ihr erfahren Interessierte vor allem viel über sich selbst und erlernen wie sie ihre (zukünftige) Karriere gestalten und optimieren können.

Egal, ob man sich für den Karriereweg Solopreneur*in, Freelancer*in oder eine Unternehmensgründung im Team entscheidet – ehe der Schritt in die Selbstständigkeit gewagt wird, gibt es einiges zu beachten: Neben einem vielversprechenden Konzept, einer innovativen Idee, einem ausgeklügelten Businessplan sowie grundlegenden betriebswirtschaftlichen Grundlagen spielt auch die Persönlichkeit eine entscheidende Rolle: Oftmals wissen angehende Gründer*innen nicht, wie sie auf andere Menschen wirken, ob sie Gründungstypen sind oder welche Werte tatsächlich für sie zählen.

Coachin Dr. Heike Faust betont, dass dies jedoch wesentliche Bausteine einer erfolgreichen Gründung sind, über die man sich im besten Fall schon im Vorfeld Gedanken machen sollte. „Gerade junge Menschen wie die Studierenden der FHP haben die Chance, sich selbst zu reflektieren und zu stärken, bevor sie sich für einen bestimmten Karriereweg entscheiden.“ Die Trainerin setzt dabei auf die erfolgreiche Kombination aus Wissensvermittlung und Reflexion, bei der viele kreative Techniken zum Einsatz kommen.

Die Schwerpunkte sind dabei individuell und können sein:

  • Ist Selbstständigkeit eine Option für mich?
  • Welche Werte sind wichtig für mich bzw. für jedes einzelne Teammitglied
  • Wie wirke ich souveräner? (zum Beispiel: Verbesserung der Präsentation)
  • Welche Stärken habe ich?
  • Wie kann ich sichtbarer werden im Team? (Training des Selbstbewusstseins)

Die Termine für ein Coaching bei Dr. Heike Faust ist ganzjährig verfügbar und können individuell vereinbart werden. Das Coaching findet entweder im Entrepreneurship & Management Lab statt (Haus 1, Raum 3.07.) oder online.

Bei Fragen können Interessierte sich direkt an Dr. Heike Faust oder an Koordinatorin Anke Lüers-Salzmann wenden.

Unsere Coaches

Trainerin für Organisationsentwicklung

Anett Lommatzsch ist Prozess- und Organisationsberaterin für Existenzgründer*innen. Zu ihrem Portfolio gehören unter anderem das Verfassen von Businessplänen, die Betreuung von konzeptionellen, organisatorischen und finanziellen Sachverhalten sowie Fragen zur Preispolitik und Marktanalyse.

Systemische Businesscoachin

Dr. Heike Faust ist systemischer Businesscoach für Führungskräfte und Teams. Ihre Schwerpunkte liegen im Training der Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement sowie Verhandlungs- und Präsentationsgeschick.

Expert*innen für jeden Bedarf

Zusätzlich zu unserem internen Beratungs- und Coachingteam, verfügen wir über ein vielfältiges Netzwerk bestehend aus kompetenten Berater*innen für jeden Bedarf. Die Empfehlung zum passenden Mentoring sowie der Kontakt werden im persönlichen Gespräch durch uns vermittelt.

Cathleen Thiele
DMK E-Business GmbH


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Agile Methoden (Scrum, Kanban), Strategieentwicklung (OKR) & Geschäftsmodelle (BMC)
3 Wörter zu mir:
Agiles Mindset - Purpose driven - Ausdauer
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
"Never waste a good crisis." - Blick nach vorn, statt Verzweiflung und Stillstand! Ich möchte Unternehmen helfen, unsichere Zeiten und Krisen als Chance zu begreifen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Nutze die Chance! Jetzt ist die Zeit!


Tim Neugebauer
DMK E-BUSINESS GmbH


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Agile Methoden (Scrum, Kanban, Lean Startup), Digitale Geschäftsmodelle, Agenturgründung
3 Wörter zu mir:
Digitalisierung - Miteinander - Ausdauersport
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
"Its half the fun to plan the plan." Unternehmen gründen, lernt man am besten, indem man es tut. Mit realistischen Zielen, mutig und entschlossen. Ich möchte gründungswillige Personen dabei unterstützen und meine Erfahrungen einbringen.

Gabriele Bergmann
Bergmann Unternehmensberatung


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
NLP Business Coaching/ Ideen entwickeln/ Businessplan, Markt u. Marketing, Kapitalbedarfsplan in den Bereichen Kreative/Design, soziale Arbeit, Bildung
Über mich:
Ich arbeite gerne im Prozess gemeinsam mit den Beteiligten Personen (Gründer*innen, Unternehmer*innen, Kolleg*innen). - Strukturierend und unterstützend.
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Jeder Mensch sollte den eigenen beruflichen Weg selbst bestimmen können, das Leben kreativ gestalten.


Prof. Dr. Liv Kirsten Jacobsen
Prof. Jacobsen Unternehmensberatung GmbH


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Businessplan-Erstellung, Fördermittelberatung/-beantragung, Finanzplanung/Finanzierung, Strategieentwicklung
3 Wörter zu mir:
qualifiziert, engagiert, innovationsorientiert
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Wir unterstützen Technologieunternehmen, vorzugsweise aus Hochschulen, um Unternehmertum, Wissensgesellschaft und Technologietransfer zu fördern. Ziel unserer Beratung ist es, Fachwissen zu vermitteln und zu vertiefen sowie unternehmerisches Handeln zu reflektieren und zu fördern.

Dr. Henryk Stöckert
TOM SPIKE GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Kontakt: h.stoeckert@tomspike.com


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Produktentwicklung, Geschäftsprozess-Innovation, Strategieentwicklung und - umsetzung, Business Case & Business Plan
Über mich:
Meine Erfahrung als Wirtschaftsingenieur & Projektleiter umfasst zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Beratungs- & Unternehmensgründungsprojekte. In meiner 15-jährigen Praxis in Verfahrenstechnik, Automotive, Software-Entwicklung & Unternehmensberatung habe ich mehr als 1.000 Manager, Entwickler und Unternehmensgründer trainiert.
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Gründung & Innovation zu kombinieren führt zu Markterfolg! Alles andere ist nur Bällebad.


Jacob Thomsen
THOMSEN Beratung


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Businessplan, Finanzplan, Pitchdeck, kaufm. Grundlagen, Strategieplanung
Über mich:
Mit deiner Leidenschaft den Lebensunterhalt verdienen - und damit einen sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten - dabei möchte ich dich gern unterstützen.
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Jeder Mensch sollte den eigenen beruflichen Weg selbst bestimmen können, das Leben kreativ gestalten.

Dipl.-Ing. Nina Defounga
TOM SPIKE GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Kontakt: n.defounga@tomspike.com


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Lean Start-up, begeisternde Workshop-Moderation, Individuelles Coaching für Führungskräfte & Gründungswillige, Business Model und Value Proposition Canvas, Zielgruppen-Fragebogen & Kundeninterviews
Über mich:
Seit 20 Jahren steht Gründungsberatung, auch in Verbindung mit Innovation, im Mittelpunkt meines beruflichen Lebens. Als diplomierte Wirtschaftsingenieurin entwickelte ich meine methodischen Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Werbung, Softwareentwicklung, Produktentwicklung und Entrepreneurship.
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Gründungsideen mit Begeisterung voranbringen & fundierte Methodenkompetenz sind zwei Seiten einer Medaille!


Emre Kayabasi, M. Sc.
TOM SPIKE GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Kontakt: e.kayabasi@tomspike.com


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Projektmanagement & Business Model Canvas & Geschäftsmodell-Entwicklung
Über mich:
Meine Erfahrungen als Wirtschaftsingenieur und Projektmanager umfassen zahlreiche erfolgreich abgeschlossene Entwicklungs-, Industrie- und Beratungsprojekte. In meiner mehrjährigen Praxis in den Branchen Automotive, Schienenverkehr, Software-Entwicklung und Unternehmensberatung, stets mit Fokus auf Neuheiten & innovative Produkte, habe ich zahlreiche Projekte gemanagt und dazugehörige PM-Teams geleitet.
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Gründungsvorhaben brauchen ein durchdachtes Projektmanagement. Nur so wird Gründen erfolgreich!

Frank Fölsch, M.A.
TOM SPIKE GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Kontakt: f.foelsch@tomspike.com


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Marketing, Vertrieb, PR, Social Media Kommunikation
Über mich:
Kommunikation ist das, was mich seit 25 Jahren beruflich antreibt: Als Redakteur sowie auch durch 15 Jahre Agentur-Mitarbeit als Senior-Berater. Entsprechend fundiert im Bereich Marketing & PR unterwegs, vor allem praxisnah durch internationale PR-Projekte, aber auch theoretisch sicher durch Lehraufträge an Hochschulen.
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Kommunikation entscheidet maßgeblich über den Gründungs- & Markterfolg, die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen kann einfach sein und auch Spaß machen!


David Immel
Sumid Consult


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Marketing, speziell Online-Marketing 
3 Wörter zu mir: 
nützlich, mutig, praktisch
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Gründung als Tool für den eigenen Traumalltag.

Sabine Arndt
unternehmensberatung-arndt.de; Fon: 01723196010

Themenschwerpunkte meiner Beratung:
Systemisches Businesscoaching für Gründer und Führungskräfte; Strategieentwicklung; Begleitung beim Businessaufbau von der Vision bis zur Umsetzung
Über mich:
Als Dipl. Betriebswirtin sind meine strukturierten Coachings auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Nur so können wir den wirtschaftlichen Herausforderungen begegnen. Dabei arbeite ich wertschätzend, strukturiert und auf Augenhöhe.
Die Vision, die ich anderen vermitteln möchte:
Mut zur Veränderung - neue Wege wagen!
Menschen im beruflichen Kontext zu befähigen sinnvolle Entscheidungen zu treffen, um sicher neue Wege zu gehen, treibt mich als Coach täglich an.


Sophie Gacs
Sophie Gacs training + consulting, Kontakt: www.sophiegacs.de


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Nutzerzentrierte Produktentwicklung, Design Thinking, nachhaltige Geschäftsmodelle, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagment, agiles Arbeiten im Team 
Über mich:
lebendig - purposedriven - Mensch
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Evolution, statt Revolution: Nachhaltige Unternehmensgründung ist agil, bunt und iterativ. New Work needs Inner Work: Hinter jeder Gründung steckt ein Mensch. Unternehmen der Zukunft übernehmen Verantwortung für Gesellschaft und Planet.

Götz Theodor Friederich, LL.M. (Univ. Edinb.), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Sozietät Kraft & Friederich GbR Rechtsanwälte & Steuerberater
Tieckstraße 2, 14469 Potsdam,
http://www.kraft-friederich.de/

Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Umfassende Gründungsberatung: gesellschafts- und allgemeinrechtliche sowie steuerrechtliche Vorgründungsberatung.
Über mich:
Ich bin gelernter Bankkaufmmann und habe mich von Beginn meines Studiums an über meine Tätigkeit als Referendar bis hin in mein aktives Berufsleben mit Ausbildungs- und Tätigkeitsschwerpunkten beschäftigt, die dem Bereich des Wirtschaftsrechts sowie der wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Beratung zuzuordnen sind.
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Von Antoine de Saint-Exupéry kennen wir dieses Zitat: "Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer." Eine wunderbare Umschreibung der Vorstellung, dass es im Leben eine Vision braucht, um die ganz großen Ziele anzustreben. Ich möchte dazu beitragen, dass jedes Schiff mit einem gelungenen Stapellauf erfolgreich in See sticht.


Anwaltskanzlei Harald Keil
https://www.rakeil.de/


Themenschwerpunkte meiner Beratungsleistung:
Urheber- und Medienrecht; IT- und Datenschutzrecht; Vertrags- und AGB-Recht; Gewerblicher Rechtsschutz (Marke/Designmuster); Mediation (Konfliktvermeidung/Konfliktlösung)
3 Wörter zu mir:
Erfahrung; Kommunikation; Freude
Diese Vision möchte ich anderen vermitteln:
Alles ist möglich!

Beratung & Coaching auf Augenhöhe

Egal, ob eine Beratung zu finanziellen Fragen oder persönlichen Stärken und Schwächen: ein Einzel- oder Teamcoaching kann Gründer*innen helfen, sich zu fokussieren und wichtige Etappen des Gründungsfahrplans zu erreichen.

FAQ

Alle Angebote und Beratungsleistungen der ZE Gründungsservice und Managementqualifikationen können beansprucht werden von Studierenden und Absolvent*innen der FHP, die ihr Studium in den letzten 7 Jahren abgeschlossen haben, sowie von FHP-Mitarbeiter*innen, die eine Neugründung anstreben. Das gilt auch für deutschlandweit bereits gegründete Unternehmen.

Selbstverständlich sind alle Service-Angebote des Gründungsservice kostenfrei.

Um eine Erstberatung zu vereinbaren, genügt eine kurze E-Mail an gruendungsservice@fh-potsdam.de zu. Wir melden uns umgehend zurück.

Natürlich können die Angebote des Gründungsservice auch als Team in Anspruch genommen werden. Für Teamgründungen empfehlen wir individuelle Kleingruppencoachings oder auf Teams ausgerichtete Workshops. So unterstützen wir den Gründungsprozess von Anfang an – damit die Idee nicht an der Kommunikation scheitert.

Kontakt Gründungsberatung

Anke Lüers-Salzmann ist erste Ansprechpartnerin, wenn es um das Reflektieren einer Gründungsidee oder Vermittlung von weiteren Beratungsangeboten für eine geplante Selbstständigkeit geht. Auch bei Fragen zur Finanzierung und Förderung steht sie aktiv zur Seite.

Förderhinweis

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Zur Website

EU Sterne auf blauem Hintergrund und Brandenburger Adler mit Schrifzug

Logos: Europäische Union und Europäischer Sozialfonds / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg