Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Workshop Nachhaltiges Management in Unternehmen

Der Kurs mit Experte Daniel Romund vermittelt, wie sich Unternehmen den aktuellen ökonomischen Herausforderungen stellen können und gleichzeitig nachhaltig wirtschaften.

In diesem Workshop erhalten die Studierenden einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und Praxis des nachhaltigen Managements. Dabei liegt der Fokus auf der Integration ökologischer, sozialer und ökonomischer Aspekte in unternehmerische Entscheidungsprozesse. Ziel des Workshops ist es, den Studierenden praxisnahe Werkzeuge an die Hand zu geben, um nachhaltige Strategien in verschiedenen Branchen erfolgreich zu implementieren.

Themen wie Kreislaufwirtschaft, Corporate Social Responsibility (CSR), nachhaltige Lieferketten, sowie die Herausforderungen des Klimawandels und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle stehen im Mittelpunkt. Neben der theoretischen Vermittlung sind interaktive Diskussionen und Praxisbeispiele (4ACES Sustainalyzer) integraler Bestandteil des Workshops.

Nach Abschluss des Kurses verstehen die Teilnehmenden die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens für langfristigen Unternehmenserfolg und können praktische Ansätze zur Umsetzung in der Praxis ableiten.

Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot des Zertifikatprogramms "Perspektiven der Nachhaltigkeit" von Work@Heart und wird online via Zoom durchgeführt. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer*innen ein aussagekräftiges Zertifikat bzw. eine Teilnahmebestätigung. 

Anfragen und Anmeldung via E-Mail an <em>360gradzukunft@fh-potsdam.de</em> oder die Teilnahme direkt über Calenso buchen.

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen Lehrende Mitarbeitende Studierende

12.03.2026, 10:00 – 16:00 Uhr

Der Zoom-Link wird nach erfolgreicher Anmeldung verschickt.

Ort: Online
Raum: via Zoom

Kontakt

ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation

Raum 3.01
Projektcontrolling Work@heart
Koordination Deutschlandstipendium
Coordination of the Germany Scholarship