KI für Einsteiger
In der Reihe Morning Call meets Transferkaffee präsentiert Prof. Dr. André Nitze (Professor für Wirtschaftsinformatik) von der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) das Thema „KI für Einsteiger“.
Wir kennen KI von vielen Alltagsanwendungen, wie zum Beispiel Sprachassistenten (z. B. Siri oder Alexa) oder automatisierten Kundendienst-Chatbots, was zeigt, wie integriert Künstliche Intelligenz bereits in unserem täglichen Leben ist. Ein gutes Verständnis von Grundlagen soll helfen, die Rolle und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz in der heutigen Welt besser zu erfassen. Prof. Dr. André Nitze (Professor für Wirtschaftsinformatik) von der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) spricht über „KI für Einsteiger“.
Die Reihe "Transferkaffee meets Morning Call" ist ein gemeinsames Format von InNoWest und der Präsenzstelle Prignitz. Das Projekt InNoWest wird gemeinsam von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), der Fachhochschule Potsdam (FHP) und der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) umgesetzt. Die Präsenzstelle Prignitz ist die regionale Anlaufstelle der staatlichen Brandenburger Hochschulen und verbindet die Hochschulen mit der Region Prignitz. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu fördern.
20.03.2025, 08:30 – 09:30 Uhr
Transferkaffee meets Morning Call #3: KI für Einsteiger
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Zoom-Link.
Kontakt
Ansprechpartnerinnen für die Veranstaltungsreihe
Diana Richter
Präsenzstelle Prignitz, Standort Wittenberge
diana.richter@th-brandenburg.de
Dr. Josephine Jahn
Stakeholdermanagement Team Digitalisierung InNoWest
josephine.jahn@hnee.de
Pressekontakt
Verbundkommunikation InNoWest
Corinna Hartwig
corinna.hartwig@hnee.de