Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

"The Watermelon Woman" – Filmabend mit anschließender Party im Filmmuseum

Präsentation/Vortrag

Wir laden im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen 2025 am 14. März in das Filmmuseum Potsdam ein.

Gezeigt wird der Spielfilm "The Watermelon Woman" von Regisseurin Cheryl Dunye (USA 1996, 90′, Originalfassung mit deutschen Untertiteln).

Cheryl ist eine lesbische, Schwarze Filmemacherin und arbeitet in einer Videothek in Philadelphia. Fasziniert von Filmen der 1930er und 40er Jahre, in denen People of Color tragende Rollen besetzen, ohne in den Credits genannt zu werden, forscht sie zu einer Darstellerin, die lediglich als Watermelon Woman bekannt ist, und beginnt einen Dokumentarfilm über sie zu machen. Während sich Cheryl mit den rassistischen Mechanismen der Filmgeschichte beschäftigt, wird ihr bewusst, dass ihre weiße Freundin sie vor allem wegen ihrer Hautfarbe begehrt.

Cheryl Dunyes Debütfilm steckt voller neuer Perspektiven auf Filmgeschichte, Filmemachen und Rassismus, die sie mit humorvoller Leichtigkeit umsetzt. Die subversiven Elemente und Ermächtigungsstrategien machen die Komödie zum Kultfilm des New Queer Cinema der 1990er, nicht nur wegen der „hottest dyke sex scene ever recorded on celluloid" (J. DeLombard).

Einführung: Dr. Johanne Hoppe

Im Anschluss Party im Foyer.

Der Eintritt ist frei. Eine Ticketreservierung beim Filmmuseum Potsdam wird empfohlen:

Das Kino ist barrierefrei zugänglich.
 
Eine gemeinsame Veranstaltung des Gleichstellungsbüros der Fachhochschule Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sowie des Koordinationsbüros für Chancengleichheit der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum Potsdam im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen 2025. Die Brandenburgischen Frauenwochen sind ein einzigartiges politisches Format. In ganz Brandenburg werden über 200 Veranstaltungen organisiert.

Zielgruppe: Alle Hochschulangehörigen Studierende Öffentlichkeit Studieninteressierte

14.03.2025, 18:30 Uhr

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1a / Marstall
14467 Potsdam
Deutschland