Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    AIV-Schinkel-Wettbewerb „über:morgen“: FHP-Studierende mit Sonderpreisen ausgezeichnet

    Die Preisträger*innen des 169. AIV-Schinkel-Wettbewerbs stehen fest. Zu den ausgezeichneten Arbeiten gehören auch Architektur-Studierende der Fachhochschule Potsdam (FHP). Sie erhielten zwei der diesjährig gestifteten Sonderpreise.

    Transfer

    Pressemitteilung

    InNoWest: Ideen für nachhaltige Digitalisierungsprojekte gesucht!

    Mit einem Ideenwettbewerb sucht das Forschungs- und Innovationsprojekt „InNoWest – einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord- und West-Brandenburg“ Projektideen im Themenfeld nachhaltige Digitalisierung. Ausgewählte Vorschläge werden im Anschluß umgesetzt. Der Wettbewerb richtet sich…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Feminismus heute – Potsdamer Hochschulen mit Dokumentarfilm und Performance zur Frauenwoche

    Die Gleichstellungsbüros der Fachhochschule Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sowie das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam laden anlässlich der 34. Brandenburgischen Frauenwochen zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Kino des Potsdamer…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Erfolgreiche Umsetzung der Open-Access-Strategie in Brandenburg: VuK und AG Open Access Monitoring veröffentlichen Bericht

    Die Vernetzungs- und Kompetenzstelle Open Access Brandenburg (VuK) hat in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Open Access Monitoring Brandenburg einen umfangreichen Monitoring-Bericht veröffentlicht. Dieser markiert einen entscheidenden Meilenstein bei der Umsetzung der Open-Access-Strategie des…

    Weiterbildung

    Pressemitteilung

    Ab Sommer 2024: CAS Weiterbildung Sozialmanagement

    Die Fachhochschule Potsdam erweitert ihr Bildungsangebot ab dem Sommersemester 2024 um Certificate of Advanced Studies (CAS) Weiterbildungen im Bereich Sozialmanagement. Vier Programme, mit jeweils 300 Stunden, bieten praxisorientierte Einblicke in verschiedene Aspekte des Sozialmanagements.

    Serviceinformation

    Pressemitteilung

    Karriere-Katalysator: Work@Heart begleitet Studierende auf dem Weg in den Beruf

    Das studienbegleitende Programm zum Berufseinstieg in Brandenburg bietet Studierenden Orientierung bei der Berufswahl, trainiert gezielt Kompetenzen, die zum (Traum-)Job verhelfen und unterstützt beim Aufbau eines soliden Netzwerks.

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    BLHP fordert Stärkung der Kooperation bei der Digitalisierung

    Die Brandenburgische Landeskonferenz der Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten (BLHP) hat dem Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) ein Positionspapier übergeben, das die strategischen Eckpunkte für eine Stärkung der Kooperation bei der Digitalisierung…

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Fachhochschule Potsdam überzeugt Wissenschaftsrat

    Der Wissenschaftsrat hat heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) seinen Bericht über das brandenburgische Hochschulsystem vorgelegt und Empfehlungen zur Weiterentwicklung ausgesprochen. Die Fachhochschule Potsdam (FHP) freut sich…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Forschungsverbund ForuM stellt Forschungsergebnisse zu sexualisierter Gewalt in den evangelischen Kirchen und der Diakonie in Deutschland vor

    ForuM-Studie: Ergebnisse zeigen ein höheres Ausmaß als bisher bekannt, schwere Folgen für Betroffene sowie einen späten und nicht ausreichenden Umgang der evangelischen Kirche mit sexualisierter Gewalt.

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Felix Schäfer

    Anlässlich seiner Berufung zum nebenberuflichen Professor für „Digitalisierung von Archiven und Sammlungen“ am Fachbereich Informationswissenschaften hält Prof. Dr. Felix Schäfer am 29.01.2024 seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „What do we do with 1 Mio Scans? Oder: Open GLAMour in der Stiftung…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Vera Allmanritter

    Anlässlich ihrer Bestellung zur Honorarprofessorin für Kultur und Management am Fachbereich STADT I BAU I KULTUR hält Prof. Dr. Vera Allmanritter ihre Antrittsvorlesung mit dem Titel „Das Kulturpublikum der Zukunft. Wie können Kultureinrichtungen mit Audience Development und Community Building…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung Prof. Dr.-Ing. Ronny Sorge

    Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Planung und Bau von Verkehrswegen am Fachbereich Bauingenieurwesen hält Prof. Dr.-Ing. Ronny Sorge seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Zukunft Straßenbau“.