Ein Tag mit 360°: Job-Upgrade-Programm, Deutschlandstipendium und Ausstellungseröffnung macht.ZUKUNFT.

Am 15. Oktober 2025 erwartet uns ein unvergesslicher Start ins neue Semester: Neben verschiedenem Feedback zu den Angeboten von 360° ZUKUNFT, bildet die Eröffnung der Fotoausstellung "macht.ZUKUNFT." den Höhepunkt des Tages. Darauf stoßen wir gemeinsam an!
Entrepreneurship School, Gründungsservice, Work@Heart und Deutschlandstipendium: das alles ist 360° ZUKUNFT.
Unsere Angebote unterstützen die individuelle Gestaltung der beruflichen Zukunft von Studierenden und Absolvent*innen.
Am 15. Oktober 2025 geben wir einen Einblick in unsere Arbeit und feiern gemeinsam die Erfolge unserer Teilnehmer*innen. Alle sind herzlich eingeladen!
Unser Programm:
Haus D / Raum o11 / 16:00 Uhr
- Feierliche Verabschiedung der Teilnehmenden des Job-Upgrade Zertifikatsprogramms von Work@Heart
- Kurze Vorstellung des Zertifikatsprogramms und Feedback einer Absolventin
- Begrüßung der neuen Bewerber*innen
Haus D / Raum o11 / 16:45 Uhr
- Das Deutschlandstipendium aus Sicht von Förder*innen
- Aufnahme der neuen Stipendiat*innen durch Präsidentin Eva Schmitt-Rodermund
Hauptgebäude / Foyer / 17:30 Uhr
- Eröffnung der Porträt-Ausstellung „macht.ZUKUNFT.“ Einzigartige Menschen und ihre Versionen, die deutlich machen: Die FHP eröffnet Perspektiven, prägt Werte und gestaltet Zukunft.
- Begrüßungsworte durch den Initiator Prof. Dr. Enrico Sass und Präsidentin Eva Schmitt-Rodermund
- Sekt, Snacks und Austauschmöglichkeiten
15.10.2025, 16:00 – 16:30 Uhr
Job Upgrade – das Zertifikatsprogramm
Vorstellung des Zertifikatsprogramms, Verabschiedung der Teilnehmenden von 2024/25 und Begrüßung der aktuellen Teilnehmer*innen.
15.10.2025, 16:45 – 17:15 Uhr
Vergabe Deutschlandstipendium
Feierliche Aufnahme der neuen Stipendiat*innen durch die Präsidentin.
15.10.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung macht.ZUKUNFT.
Get-together aller Mitwirkenden und Interessierten.