Further Reading – Perspectives on designing texts

Seit Jahrhunderten stellen Bibliotheken Wissen bereit. In Zeiten des digitalen Lesens stehen sie vor der Herausforderung, Gedrucktes in digitaler Form zugänglich zu machen. Das Symposium Further Reading 2024 wirft einen Blick auf bewährte und innovative Strategien der Digitalisierung von Wissen sowie auf das Nutzungsverhalten der Lesenden. Wie verändert die digitale Revolution die Kulturtechnik des Lesens? Welche Erwartungen haben wir an den Zugang zu Informationen? Welche Zukunft haben Bibliotheken?
Further Reading wird vom Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam organisiert. Das jährlich stattfindende Symposium beschäftigt sich mit der Zukunft des Lesens und der Gestaltung von Texten.
Talks
Archival Consciousness
Das Projekt Archival Consciousness wurde von der Künstlerin Mariana Lanari und dem Grafikdesigner Remco van Bladel initiiert, um mit Bibliotheken und Archiven in kulturellen Einrichtungen zusammenzuarbeiten. Sie arbeiten eng mit Archivaren zusammen, um Methoden und Infrastrukturen einzuführen, die ihre Sammlungen besser zugänglich machen.
Sprecher*innen: Mariana Lanari, Remco van Bladel
Further Reading at Future Libraries
Stille Kontemplation, der Geruch von Leder, Holz und Papier, entspannte Leser, vertieft in Bücher, kluge Frauen, die das Schweigegebot durchsetzen ... Allzu oft ist das gängige Bild der Bibliothek ein Ort der Träume von der Vergangenheit. Juliana Pranke und Judith Galka geben Einblicke in die Rolle, Funktion und Träume der öffentlichen Bibliothek in Gegenwart und Zukunft.
Sprecherinnen: Judith Galka, Juliana Pranke
Round Table
Mariana Lanari | Künstlerin, Gründerin der Projektes Archival Consciousness
Remco van Bladel | Designer, Gründer der Projektes Archival Consciousness
Judith Galka | Managerin, Bibliothekarin und Führungskraft – Organisationsentwicklung und partizipative Formate für den Wissensaustausch
Juliana Pranke | Leiterin der Abteilung Publikumsdienste der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Karen Falke | Leiterin der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Potsdam
Dr. Ulrike Wuttke | Professorin für Bibliothekswissenschaft – Strategien, Serviceentwicklung, Wissenschaftskommunikation
Moderation
Christina Poth | Professorin für Typografie
Susanne Stahl | Professorin für Redaktionelle Gestaltung
24.05.2024, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hochschulbibliothek
Hauptgebäude HG
Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam
Tram 92, 96
Campus Fachhochschule
Die Veranstaltungsetage ist über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen.