News sortiert nach Aktualität
News
Usbekistan-Projekt „Interdisziplinär am Bauwerk“ bei Netzwerkkonferenz in Taschkent erfolgreich abgeschlossen
Das vom DAAD geförderte Projekt „Interdisziplinär am Bauwerk“ wurde erfolgreich abgeschlossen. An der Umsetzung des Projekts waren unter anderem die drei Baufachrichtungen Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen sowie Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam beteiligt.
Pressemitteilung
Deutschlandstipendien an 25 Studierende vergeben
In der Förderperiode 2023/24 konnte an 25 aus 78 Bewerber*innen ein Deutschlandstipendium vergeben werden. Die herausragenden Studierenden erhalten ein Jahr lang monatlich 300 Euro. Die Fachhochschule Potsdam konnte seit Beginn des Programms, zusammen mit vielen Partner*innen und dem…
Rückblick
Kalktage Mauerbach 2023
Die Kalktage Mauerbach im September 2023 boten den Studierenden des Studiengangs Konservierung und Restaurierung die Gelegenheit, ihre Fertigkeiten in der Konservierung von Wandmalereien gemeinsam mit Studierenden anderer Hochschulen zu erweitern.
Pressemitteilung
Eröffnung POTSDAM LAB – Raum für Zukunft
Am 14. Oktober 2023 öffnet das POTSDAM LAB die Türen. Als Teil des Modellprojekts Smart City wurde mit dem POTSDAM LAB einen Experimentier-, Lern- und Begegnungsraum zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Verwaltung geschaffen. Gemeinsam soll an neuen und kreativen Lösungen zu Schlüsselthemen der…
Pressemitteilung
Rekonstruktion im Detail: Canops –Meisterwerke der Möbelkunst
Die neueste Ausstellung im Kunstgewerbemuseum widmet sich dem Oeuvre von José Canops, einem deutschstämmigen Kunsttischler, der um 1750 für König Karl III. von Spanien als Hoftischler tätig war. An der Ausstellung beteiligt war auch der Studiengang Konservierung und Restaurierung und zeigt an einem…
Pressemitteilung
In guten Händen – 20 Jahre Kooperation zwischen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam
• 20 Jahre Kooperation zwischen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Fachhochschule Potsdam • In guten Händen – 6. Europäischer Tag der Restaurierung am 15.10.2023 Vertreter*innen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg (SPSG) und der…
Rückblick
Krampnitz als Wohn-, Forschungs- und Kulturort: Studentische Arbeiten zeigen Entwürfe für die ehemalige Heeresreitschule
Die Landeshauptstadt Potsdam richtete mit dem Entwicklungsträger ProPotsdam auch 2023 die Veranstaltung „Stadt von Morgen“ in Krampnitz aus. Das FHP Mobil war am 02. September mit dem Projekt „Planen im Bestand“ des Masterstudiengangs Bauerhaltung und Bauen im Bestand vertreten.
Interview
Erfolgreiche Kulturarbeit im ländlichen Brandenburg: Wie eine Weiterbildung die Weichen stellte
Im Interview erzählt Weiterbildungsteilnehmerin Andrea Schütze, wie ein Kurs an der Fachhochschule Potsdam sie dazu anregte, sich noch mehr für die Kultur vor Ort einzusetzen.
Pressemitteilung
Malereien am Giebel der Friedenskirche in Frankfurt (Oder) werden freigelegt
Die über 700 Jahre alten Wandmalereien am Ostgiebel der Frankfurter Friedenskirche, auch als Nikolaikirche bekannt, werden erstmals seit 650 Jahren wieder sichtbar. Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Potsdam untersucht den Bestand mit innovativen restauratorischen und naturwissenschaftlichen…
News
Open Access Buch-Publikation der FHP: Indische Architektur auf Postkarten – ein neuer Blickwinkel auf ein modernes Erbe
Anhand einer privaten Sammlung von 60 Postkarten moderner Architektur in Mumbai, Neu-Delhi, Kalkutta, Chennai und Agra erkunden Expert*innen für Architekturgeschichte und visuelle Studien sowie Postkartensammler*innen die vielen Dimensionen moderner Architektur in Indien von den 1890er bis zu den…
News
Studentischer Förderpreis Stadtbaukunst 2023 für Leo Schapiro
Im Rahmen des Studentischen Förderpreises Stadtbaukunst 2023 wurde einer von insgesamt drei Preisen an den Studenten Leo Schapiro aus dem Fachbereich STADT I BAU I KULTUR der Fachhochschule Potsdam vergeben. Die von Prof. Jan Kleihues, Professor für Entwurf, Konstruktion, Raum, betreute…
Pressemitteilung
Ausstellungseröffnung: Peter Behrens in Berlin und Brandenburg
Unter dem Leitgedanken „Forschendes Lernen“ entwickelten Studierende der FH Potsdam eine Ausstellung, die das gebaute Werk von Peter Behrens in der Region Berlin / Brandenburg und in Form einer „Review“ den aktuellen Forschungsstand zeigt. Ausstellungseröffnung ist am 28. Juni 2023 um 18:00 Uhr.