Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Das Ende der Dominanz des Menschen – Xtopien für eine Welt von morgen

    Im Zusammenhang mit dem transformativen, von der Robert Bosch Stiftung geförderten Forschungsprojekt Urbane Xtopien – Freiräume der Zukunft, haben sich Design-Studierende der Fachhochschule Potsdam die Frage gestellt, wie die Zukunft eines vielfältigen Miteinanders von Lebewesen aussehen könnte.

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Auszeichnung des Bundesverbands der Personalmanager geht an Constantin Dubyk

    Den mit 2.000 Euro dotierten Förderpreis des Bundesverbands der Personalmanager erhielt Constantin Dubyk, Alumnus des Studiengangs Urbane Zukunft, für seine Arbeit zur Software Kiwimo. Er entwickelte eine Plattformlösung zur standortunabhängigen Zusammenarbeit für Teams.

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Rund 10 Millionen Euro für digitalen Schub

    Land unterstützt Hochschulen mit Förderprogramm bei Digital-Projekten / Wissenschaftsministerin Schüle übergibt 574.200 Euro an TH Wildau.

    Campusleben

    Pressemitteilung

    Impfen für Präsenz

    Hochschulen, Studierendenvertretungen, Studentenwerke und Wissenschaftsministerium rufen gemeinsam zu Corona-Impfungen auf / Ministerin Schüle: Impfungen sind entscheidender Baustein für mehr Präsenz im Wintersemester

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Design-Absolventin erarbeitet eine visuelle Grammatik für Deutsch als Fremdsprache

    Die Designerin und Absolventin der FH Potsdam, Barbara Avila Vissirini, entwickelte ein visuelles System für das Erlernen der deutschen Grammatik. Nun ist das innovative Lernbuch „Dieses kleine Buch ist für dich“ zum ersten Mal erschienen und wird zum Semesterstart an die internationalen…

    Hochschulpolitik

    Pressemitteilung

    Fachhochschule Potsdam und Agentur für Arbeit Potsdam unterzeichnen Kooperationsvertrag

    Prof. Dr. Karin Schwarz, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales der FH Potsdam, und Dr. Alexandros Tassinopoulos, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Potsdam, unterschrieben am 26.08.2021 eine Vereinbarung zur Kooperation. In der Zusammenarbeit steht die Beratung…

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Prof. Dr. Anupama Kundoo erhält internationale Auszeichnung RIBA Charles Jencks Award

    Die Jencks Foundation und das Royal Institute of British Architects (RIBA) zeichnen Prof. Dr. Anupama Kundoo, Professorin für Entwurf Tragwerk an der Fachhochschule Potsdam, mit dem RIBA Charles Jencks Award 2021 aus.

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Verbundprojekt „Reallabor Gut Alaune“ gehört zu Gewinnern im Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ des BMBF

    Im Projekt „Reallabor Gut Alaune” untersuchen die Verbundpartner Gut Alaune e.V., Alanus Hochschule, Fachhochschule Potsdam sowie das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, wie der Ausbau gemeinschaftlich getragener Projekte gelingt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Umfrage zur Familiensituation während der Corona-Pandemie der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) und der Fachhochschule Potsdam

    In dieser Woche startete die Umfrage "Meine Familie, Corona und Ich" als Kooperation der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) und des Master-Studiengans Soziale Arbeit / Schwerpunkt Familie der Fachhochschule Potsdam, finanziert und unterstützt durch das Ministerium für Soziales…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    „Pionierprojekt Mikrofaktur Vulkanfiberfabrik“: Ausstellung zeigt Vergangenheit und Zukunft einer Industriekultur

    Im „Pionierprojekt Mikrofaktur Vulkanfiberfabrik“ wurde in einer der über 100 Jahre alten Hallen der Vulkanfiberfabrik Werder (Havel) das Konzept einer regionalen High-Tech-Microfactory inszeniert. Die Initiatoren sind Alumni des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam und entwickelten für…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Besuch der Ministerin des MWFK beim Koordinierungstreffen der Brandenburger Hochschulpräsenzstellen

    Gestern fand in Luckenwalde das zweite Koordinierungstreffen der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg statt. Auch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle, nahm an der Veranstaltung teil.

    Forschen

    Pressemitteilung

    „Soulmachine – Der selbstlernende Robobus“: Teilnehmende für Mitfahr-Experiment zum automatisierten Fahren gesucht

    Gemeinsam mit der Berliner Performance-Gruppe Interrobang lädt das Team MaaS L.A.B.S. zu einem Mitfahr-Experiment zu künstlicher Intelligenz und automatisiertem Fahren ein. Die mobile Interaktion im Potsdamer Norden findet am 07.09. und am 08.09.2021 statt. Die Plätze sind begrenzt.