News
Erhalten statt neu machen! Der Studiengang Konservierung und Restaurierung präsentiert sich beim Potsdamer Tag der Wissenschaften

Mehr als 30 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs sind unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ am 06. Mai beim Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Campus Griebnitzsee vertreten. Das mobile Tiny House „FHP Mobil“ der Fachhochschule Potsdam ist im Forschercamp zugänglich für Groß und Klein.
Bereits zum zehnten Mal findet der Potsdamer Tag der Wissenschaften als buntes Wissenschaftsfest für die ganze Familie statt. In diesem Jahr ist die Universität Potsdam Gastgeberin. Die Fachhochschule Potsdam zeigt im FHP Mobil Exponate der Konservierung Restaurierung. Lehrende und Mitarbeitende des Studiengangs sind vor Ort und geben Auskunft zum Fachgebiet und den Bachelor- und Master-Studiengängen.
Ausstellung und Mitmachaktivitäten
Was ist das? Wie wurde es gefertigt? Was ist damit passiert? Das sind nur einige Fragen, die im Studiengang Konservierung und Restaurierung zu historischen Objekten gestellt werden. Deren Beantwortung ist wichtig für die Erarbeitung passender Erhaltungskonzepte. Praxis- und Forschungsprojekte zeigen, wie mit natur-, kunst- und restaurierungswissenschaftlichen Methoden Objekte der Fachgebiete Holz, Metall, Stein und Wandmalerei erforscht und kreative Maßnahmen entwickelt werden, die unser Kulturgut auch für kommende Generationen erhalten. Neben dem ganztägigen Infostand gibt es Mitmachaktivitäten zum Thema "Reinigungsmethoden in der Steinrestaurierung".
Wann: 06. Mai, 13-19 Uhr
Wo: Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam
Der Eintritt ist kostenlos.
Kontakt
