Nach meinem Bachelorstudium der Erziehungswissenschaft und Soziologie in Osnabrück fand ich über den Masterstudiengang der Bildungswissenschaften an der Freien Universität Berlin meinen beruflichen Weg in die Forschung. 2021 begann ich als akademische Mitarbeiterin an der Fachhochschule Potsdam in einem Drittmittelprojekt zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Institutionen der evangelischen Kirche (mit Schwerpunkt auf ev. Kitas) zu arbeiten. Seit November 2023 bin ich im Projekt P³Dual tätig und arbeite zusätzlich zur Fachhochschule Potsdam bei meinem Praxispartner FamilienANlauf e. V. in Berlin-Lichtenberg in den ambulanten Hilfen zur Erziehung. Im Rahmen von P³Dual promoviere ich zum Thema „Relationaler Kinderschutz – Zur Rolle von Kindern in relationalen Hilfesettings im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe“.