Direkt zum Inhalt

attraktiv und zugänglich – Aspekte einer barrierefreien Hochschule

Grafik: gelber Kreis auf beigem Hintergrund; darüber schwarzer Text: attraktiv und zugänglich

Anlässlich der 3. Inklusionstage der Stadt Potsdam gibt es an der Fachhochschule Potsdam eine Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden.

Wie lässt sich eine Hochschule zugänglich gestalten? Welche Rolle spielen hierbei Orientierungssysteme und bauliche Maßnahmen? Welche Chancen bieten digitale Lösungen für eine bessere Zugänglichkeit? Wie könnte eine Hochschule für alle aussehen? Im Rahmen der Ausstellung präsentieren Studierende der Fachbereiche Design und STADT | BAU | KUTUR der FH Potsdam Ideen und individuelle Lösungsansätze für einen zugänglichen, barrierefreien Campus. 

Übersetzung in leichte Sprache:

In der Fach-Hoch-Schule Potsdam gibt es eine Ausstellung. 
Bei der Ausstellung geht es um Barriere-Freiheit in Hoch-Schulen. 
Die Studenten von der Hoch-Schule haben viele Ideen für Barriere-Freiheit. 
Zum Beispiel: neue Bänke, klare Schilder, barriere-freie Internet-Seiten
Sie können sich die Ideen der Studenten anschauen. 
Die Eröffnungs-Feier der Ausstellung ist am 05. Mai. 
Die Ausstellung ist jeden Tag außer Sonntag geöffnet.
Der letzte Ausstellungs-Tag ist der 13. Mai. 

Inklusionstage der Stadt Potsdam

Zwischen dem 05. und 14. Mai präsentieren zahlreiche Organisationen, Institutionen, Initiativen und Einzelpersonen in Potsdam Veranstaltungen und Angebote rund um das Thema Inklusion.

Weitere Informationen zu den Inklusionstagen

Zielgruppe: Öffentlichkeit Hochschulangehörige

05.05.2023, 16:00 – 19:00 Uhr

Eröffnungsveranstaltung

  • Podiumsdiskussion
  • Einführung in die Projekte
Ort: Haus D
Raum: Foyer

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

05.05.2023, 10:00 Uhr – 13.05.2023, 17:00 Uhr

Ausstellung

Die Ausstellung ist sonntags geschlossen.

Ort: Haus D
Raum: Foyer

Termin speichern (ICS)
Im Google-Kalender speichern

Kontakt

Zentrale Einrichtung Forschungs- und Transferservice