Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Forschen

    Pressemitteilung

    DISA-Forschungsteam zeigt Ausstellung „Mentale Gesundheit und Digitalität“

    Am 25. und 26. Oktober zeigt das Forschungsteam des Projekts „DISA– Digitale Inklusion im Kontext sozialer Angststörungen“ die Ausstellung „Mentale Gesundheit und Digitalität“. In einem Rundgang werden studentische Arbeiten und die VR-Erfahrung „Impression Depression“ der Robert-Enke-Stiftung…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften veranstaltet Begegnungsmesse InnoPrax

    Unter dem Motto „Was bleibt übrig? – Eineinhalb Jahre Pandemie.“ findet am 26. Oktober von 10:00 bis 13:00 Uhr die Begegnugsmesse „InnoPrax – Innovation trifft Praxis“ des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam statt.

    Auszeichnungen

    Pressemitteilung

    Auszeichnung des Bundesverbands der Personalmanager geht an Constantin Dubyk

    Den mit 2.000 Euro dotierten Förderpreis des Bundesverbands der Personalmanager erhielt Constantin Dubyk, Alumnus des Studiengangs Urbane Zukunft, für seine Arbeit zur Software Kiwimo. Er entwickelte eine Plattformlösung zur standortunabhängigen Zusammenarbeit für Teams.

    Forschen

    Pressemitteilung

    Umfrage zur Familiensituation während der Corona-Pandemie der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) und der Fachhochschule Potsdam

    In dieser Woche startete die Umfrage "Meine Familie, Corona und Ich" als Kooperation der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) und des Master-Studiengans Soziale Arbeit / Schwerpunkt Familie der Fachhochschule Potsdam, finanziert und unterstützt durch das Ministerium für Soziales…

    Forschen

    Pressemitteilung

    CoAct startet Ausschreibungen für bürger*innengeführte Forschung zu „Geschlechtergerechtigkeit“

    Das EU-Forschungsprojekt „CoAct | Co-designing Citizen Social Science for Collective Action“ entwickelt neue Ansätze in der Bürger*innenforschung in den Sozialwissenschaften (Citizen Social Science). Zivilgesellschaftliche Organisationen, die ein selbstinitiiertes Forschungsprojekt zu…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Prof. Dr. Gerlind Große ist Mitglied der neu berufenen Brandenburger Kita-Bildungskommission

    Sieben wissenschaftliche Expert*innen unterstützen zukünftig die Arbeit des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zum Thema Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg. Prof. Dr. Gerlind Große vom Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der FH Potsdam bringt sich mit ihrer Expertise…

    Forschen

    Pressemitteilung

    Forschungsprojekt zu postdigitalen Kunstpraktiken wird in Schaufensterausstellung „queer AND BEYOND [choose category]“ präsentiert

    Im Forschungsprojekt „PKKB – Postdigitale Kunstpraktiken in der Kulturellen Bildung“ werden im letzten Projektjahr am 10. April 2021 zwei zentrale Ergebnisse lanciert: Eine Ausstellung, die Postdigitalität und Queerness als verschwisterte Phänomene positioniert, sowie ein transmediales Format der…

    Forschen

    Pressemitteilung

    „Digitale Spuren Potsdam“: Studie zum Mobilitätsverhalten im Living Lab Potsdam. Teilnehmende gesucht!

    Gemeinsam mit der Universität Siegen, dem ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) plant das MaaS L.A.B.S.-Team der Fachhochschule Potsdam eine digitale Erhebung des Mobilitätsverhaltens (via App-Tracking) in und um Potsdam Bornstedt. Für die Erhebung…

    Studium & Lehre

    Pressemitteilung

    #JurOA: Videobotschaften zu Open Access aus rechtswissenschaftlicher Perspektive

    Expert*innen der rechtswissenschaftlichen Community beleuchten in 13 Videostatements das Thema Open Access. Mit dieser Aktion soll ein Schlaglicht auf Open Access aus Perspektive der Rechtswissenschaften gerichtet und zugleich die Wartezeit bis zur JurOA2021 digital verkürzt werden.

    Studium & Lehre

    News

    Was machen Kulturarbeiter*innen nach dem Studium?

    Verbleibstudie zum beruflichen Einstieg und Werdegang von Kulturarbeiterinnen und Kulturarbeitern.

    Hochschulpolitik

    News

    Einladung zur Ringvorlesung

    "Völkisch autoritäre und (extrem) rechte Akteur*innen an Hochschulen (Sozialer Arbeit) - Analysen und Handlungsstrategien"

    Forschen

    Pressemitteilung

    FHP-Forschungsteam an Organisation der Citizen Science-Konferenz im Museum für Naturkunde Berlin beteiligt

    Am 14. und 15. Oktober 2020 findet im Berliner Naturkundemuseum die Konferenz „Knowledge for Change: A decade of Citizen Science (2020-2030) in support of the SDGs“ unter Mitwirkung der Fachhochschule Potsdam statt. Die Konferenz wird sowohl vor Ort in Berlin als auch online stattfinden.