Arbeitsschutz Digital
Das Projekt „Arbeitsschutz Digital“ entwickelt in Kooperation mit der ZEDI – Zentrale Einrichtung Digitale Lehre, den Transferscouts und Mitarbeitenden und Lehrenden aus dem Bereich Arbeitsschutz digitale Lehr- und Lerneinheiten zum Thema Arbeitsschutz für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende, die sowohl zentral als auch dezentral genutzt werden können.

Projektergebnisse
Hier finden Sie die kostenlosen Web Based Trainings zum Thema Arbeitsschutz in der Holzwerkstatt:
- WBT 1: Schneiden, Sägen und Bohren
- WBT 2: Schleifen und Hobeln
- WBT 3: Organisation, Sicherheitskennzeichen, Gefahrstoffe und Erste Hilfe
- WBT 4: Brandschutz
Zur Unterstützung der Arbeitsschutz-Unterweisung sind zwei E-Learning-Module entstanden, flankiert durch zwei Netzwerkveranstaltungen sowie vier Workshops zur Konzeption und Umsetzung von niedrigschwelligen, videobasierten E-Learning-Angeboten. Zusätzlich wurden Projektbeteiligte und andere interessierte Mitarbeitende aus dem Bereich Arbeitsschutz qualifiziert, Videos und E-Learning-Module selbst zu erstellen. Das Projekt lief von November 2020 bis November 2022 und wurde vom Innovationsfond der Fachhochschule gefördert.
Credits & Mitarbeitende
Gesamtprojektleitung
Julia Lee
Projektleitung Forschung und Transfer
Dr. Katharina Krüth
E-Learning Support
Alexander Doss, Patrick Knuchel, Antonia Schubert
Zeichnungen
Ioannis Savvidis
Webseite
Leonie Schatter, Elena Plester
Design interaktive Plakate und Begleitmaterialien
Leonie Schatter
Design E-Learning Assets
Elena Plester
Logodesign
Leon Wolff
Kontakt
Gesamtprojektleitung
