Seit 25 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualität der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengrößen stets die persönliche Atmosphäre und Nähe zu den Professorinnen und Professoren hervor. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden. Neben den regulären Vollzeitstudiengängen können Sie auch zwischen drei dualen Studiengängen wählen.

Fachbereich Bauingenieurwesen
Studiengänge am Fachbereich Bauingenieurwesen
Weitere StudiengängeSie interessieren sich für einen unserer Studiengänge? Informieren Sie sich über Studieninhalte, den Ablauf des Studiums und den Bewerbungsprozess auf der Seite Ihres Wunschstudiengangs.
Studiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist | |
---|---|---|---|---|
|
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M. Eng.) | Deutsch | Sommersemester | 15.12. – 15.02. (zulassungsbeschränkt)
|
|
Bauingenieurwesen (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
|
|
Bauingenieurwesen | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
|
|
Infrastruktursysteme (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschränkt)
|
|
Infrastruktursysteme | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
|
|
Ing•Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M. Sc.) | Deutsch | Sommersemester, Wintersemester | 15.12. – 15.02. und 15.05. – 15.07 (zulassungsbeschränkt)
|
|
Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B. Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)
|
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Philipp Gleich
Am 19.12.2022 hielt Prof. Dr. Philipp Gleich seine Antrittsvorlesung mit dem Titel "Grüner Beton – nachhaltig bauen und konstruieren" an der Fachhochschule Potsdam.
Die Aufzeichnung der Vorlesung mit Präsentationsfolien finden Sie hier.

Campusspezialist*innen
Die Campusspezialist*innen sind Studierende der FH Potsdam und bieten mit ihren Podcasts, CampusTalks und Events Einblicke in den Studienalltag.
Shari und Felix sind Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen. Sie berichten unter anderem darüber, was ihnen an ihrem jeweiligen Studiengang gefällt, warum das Studium die richtige Wahl für sie ist und wie sie sich ihre eigene Zukunft vorstellen.
Aktuelles
Weitere News
News
Auszeichnung der Diplomarbeit von Herrn Finn Esben Schmid-Bonde im Rahmen des Nachwuchs-Innovationspreises Bauwerkserhaltung des BuFAS e.V.
Herr Dipl.-Ing. Finn Esben Schmid-Bonde, Absolvent der Fachhochschule Potsdam, wurde für seine Diplomarbeit mit dem Titel „Untersuchung des Raumklimas in der Muschelgrotte im Schlosspark Neuer Garten Potsdam mit Hinblick auf die über den Fußboden ausdiffundierende Feuchte.“ mit dem 3. Preis des…

News
Usbekistan-Projekt „Interdisziplinär am Bauwerk“ bei Netzwerkkonferenz in Taschkent erfolgreich abgeschlossen
Das vom DAAD geförderte Projekt „Interdisziplinär am Bauwerk“ wurde erfolgreich abgeschlossen. An der Umsetzung des Projekts waren unter anderem die drei Baufachrichtungen Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen sowie Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam beteiligt.

Interview
Kurz Vorgestellt: Prof. Dr.-Ing. Gunar Gutzeit
Prof. Dr.-Ing. Gunar Gutzeit über seine Entscheidung an die FHP zu kommen und wobei er die Zeit vergisst.

Pressemitteilung
Deutschlandstipendien an 25 Studierende vergeben
In der Förderperiode 2023/24 konnte an 25 aus 78 Bewerber*innen ein Deutschlandstipendium vergeben werden. Die herausragenden Studierenden erhalten ein Jahr lang monatlich 300 Euro. Die Fachhochschule Potsdam konnte seit Beginn des Programms, zusammen mit vielen Partner*innen und dem…
Termine
Weitere TermineKontakt
Fachbereich Bauingenieurwesen
Dekan

Prof. Dr.-Ing. Gunar Gutzeit
Geschäftsstellenleitung

Ulrike Wygasch-Otte, M. A.
Dekanat

Dipl.-Ing. Rosana Morales Ruiz
Dekanat

Duales Studium
