Vollversammlung der Studierendenschaft
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) lädt zur Vollversammlung der Studierendenschaft im Sommersemester ein.
Das Programm mit den Zeitangaben sowie weitere Informationen werden rechtzeitig auf der AStA-Website bereitgestellt.
Die Abstimmungen finden digital via MS Teams statt. Auch im Hörsaal wird also ein digitales Endgerät mit Zugang zu MS Teams benötigt.
Themenvorschläge können gern per Mail (asta@fh-potsdam.de) eingereicht werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, über den AStA-Briefkasten anonym Fragen zu stellen, Themen vorzuschlagen oder Kommentare zu hinterlassen, die auf der Vollversammlung angesprochen, beantwortet oder diskutiert werden können!
Projektförderanträge können im Vorfeld per E-Mail (asta.antrag@fh-potsdam.de) eingereicht werden, damit diese bei der Vollversammlung abgestimmt werden können.
Die Vollversammlung ist das oberste beschlussfassende Organ. Alle Studierenden der Hochschule können Anträge stellen und sind rede- und stimmberechtigt. Was im Rahmen der Vollversammlung entschieden wird, setzt der AStA für die Studierenden um.
Nach §3 Abs. 1 der Grundordnung der FHP besteht zur Vollversammlung Lehrveranstaltungsfreiheit – und das gilt auch online! Lehrende müssen ihre Veranstaltung in diesem Zeitraum absagen. Falls es dabei Probleme gibt, können Studierende den AStA per E-Mail konntaktieren.
31.05.2023, 14:00 Uhr
Ort:
Haus D/Raum 011 & Online