News nach Aktualität

Pressemitteilung
Drängende Gegenwart – Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie
Drängende Gegenwart: Der Blick der jungen Generation ist eine Gemeinschaftsausstellung von Ausbildungsorten im Bereich Fotografie in Berlin und Potsdam, die sich auf Einladung des European Month of Photography Berlin (EMOP Berlin) zusammengeschlossen haben. Ausgestellt sind u.a. bewegende…

Pressemitteilung
Visualisierung eines Fotoarchivs über Diaspora
Der Fotograf Frédéric Brenner hat seit 1978 jüdische Gemeinden in über vierzig Ländern mit seiner Kamera begleitet. Das Forschungsprojekt „Granularitäten von Zerstreuung und Materialität: Visualisierung eines Fotoarchivs über Diaspora“ (GraDiM) an der Fachhochschule Potsdam arbeitet mit dem…

Pressemitteilung
Wie tickt TikTok? BMBF-Verbundprojekt DataSkop durchleuchtet For-You-Feed der Plattform
Im Rahmen des Förderschwerpunkts Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität startet heute ein kooperatives Datenspende-Projekt, das die Personalisierungen des For-You-Feeds der Plattform TikTok untersucht und Anwender*innen ihr Nutzungsverhalten mit Hilfe von Visualisierungen bereits vor…

Pressemitteilung
Verschwundene Ortschaften: Eine kurze Geschichte des Tagebaus
Seit Ende des 2. Weltkriegs wurden in Deutschland über 300 Dörfer für den Abbau von Braunkohle abgerissen und über 120.000 Menschen umgesiedelt. Mithilfe einer Datenvisualisierung im Scrollytellingformat erzählt Interfacedesign-Student Tim Hönig die Geschichte des deutschen Tagebaus und macht die…

Pressemitteilung
Wettstreit der Wissenschaften: Science Slammer*innen gesucht!
Im Frühjahr geht der Brandenburger Science Slam in die zweite Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu präsentieren.

News
Design-Studierende erhalten „Besondere Anerkennung“ der Lucky Strike Junior Designer Awards 2020-2022
„Designing the future matters“: Getreu diesem Motto prämierte die Raymond Loewy Stiftung im November im Rahmen einer Preisverleihung im Hamburger stilwerk die Lucky Strike Junior Designer Awards 2020, 2021 und 2022. Lukas Uhlitz und Yasemin Walter, beide Bachelor-Studierende des Studiengangs…

Pressemitteilung
Design;30: Podcast zum 30-jährigen Jubiläum des Fachbereichs Design
Design;30 ist ein Podcast zur Geschichte des Designs und zu Ausblicken in zukünftige Entwicklung. Anlass ist das 30- jährige Jubiläum des Fachbereichs Design an der Fachhochschule Potsdam im Oktober 2022.

Pressemitteilung
Landeslehrpreis für Dr. Katrin von Kap-herr gemeinsam mit Dr. Alexander Scheidt
Zum 10. Mal wurde in Potsdam der Brandenburgische Landeslehrpreis an herausragende Lehrprojekte verliehen. Dr. Katrin von Kap-herr erhielt den Preis gemeinsam mit Dr. Alexander Scheidt für das Seminar „… but you are a robot, aren’t you? – Künstliche Intelligenz in Theorie und Praxis“, einem…

Pressemitteilung
Beste Abschlussarbeiten am Fachbereich Design ausgezeichnet
Am 12. November verabschiedete der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam seine Absolvent*innen mit dem jährlichen Festakt APPLAUS. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die besten Abschlussarbeiten der verschiedenen Design-Studiengänge und der Europäischen Medienwissenschaft ausgezeichnet…

Pressemitteilung
CityVis 2022: Ausstellung und Symposium
Die dritte Ausgabe des CityVis-Wettbewerbs (Stadtvisualisierungs-Wettbewerb) zeigt in einer Ausstellung die besten Einreichungen in den Kategorien: Forschung, Journalismus, Kunst & Aktivismus, Auftragsarbeiten und studentische Projekte.

News
FH Potsdam und National Taipei University of Technology unterschreiben neues Kooperationsabkommen
Am Freitag, den 14.10.2022, unterzeichneten die Fachhochschule Potsdam (FHP) und National Taipei University of Technology (NTUT) in Taiwan ein neues, gemeinsames Kooperationsabkommen.

Pressemitteilung
30 Jahre Fachbereich Design an der Fachhochschule Potsdam
Der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam wird 30 Jahre alt. Im Herzen der Festivitäten zum Jubiläum steht die Ausstellung "Transformation gestalten. Gestaltung transformieren" mit Arbeiten von Studierenden, die donnerstags bis samstags jeweils von 12 bis 20 Uhr geöffnet ist.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Nächste Seite
- Letzte Seite