Find your purpose & shape your future!

Die Entdeckung des persönliche Purpose und der eigenen Wertvorstellungen kann ein Meilenstein für die erfolgreiche berufliche Zukunft nach dem Studium sein. In dem Workshop mit Sophie Müller wird dies mithilfe interaktiver und kreativer Methoden herausgearbeitet.
Der Workshop ist geeignet für alle, die planen, sich selbstständig zu machen oder ein Unternehmen zu gründen und die tief verankerte Motivation dahinter herausarbeiten wollen. Auch für Studienabgänger*innen, die noch keine konkrete Vorstellung für ihr Berufsleben haben, kann der Workshop mit Sophie Müller aufschlussreich sein.
In dem interaktiven Online-Workshop entwickeln die Teilnehmenden eine klare Vision für eine berufliche Zukunft – insbesondere im Kultur- und Kreativbereich. Gemeinsam wird erkundet, was die Teilnehmenden wirklich antreibt und wie jede*r die einzigartigen Fähigkeiten optimal einsetzen kann. Mit bewährten Methoden aus dem Purpose-Finding und kreativen Visualisierungstechniken wird herausgearbeitet, wofür man „brennt“ und wie jede*r im Spannungsfeld zwischen künstlerischem Anspruch und wirtschaftlicher Realität ihren/seinen Platz findet, um erfolgreich und glücklich mit dem Job sein zu können.
Das sind die Themen:
- Entschlüsselung des persönlichen Purpose und Definition der Kernwerte
- Interaktive Methoden wie Ikigai, Vision Boards & Wertearbeit
- Austausch mit Gleichgesinnten in Kleingruppen
- Konkrete nächste Schritte für den Weg nach dem Studium
Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot von 360° ZUKUNFT und wird online via Zoom durchgeführt. Der Link wird nach erfolgreicher Anmeldung verschickt. Anmeldung via E-Mail an: 360gradzukunft@fh-potsdam.de