Vortrag: Stressbewältigung und Überlastungsprävention im Studium
ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation
Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
Fachbereich STADT | BAU | KULTUR
Fachbereich Bauingenieurwesen
Fachbereich Design
Fachbereich Informationswissenschaften
Info-Veranstaltung

Psychologin und Buchautorin Julia Barden gibt einen Überblick zur Entstehung von Stress und wie man diesen "gesund" händeln kann.
Karriere-Coachin Julia Barden versorgt Interessierte/Betroffene im Online-Vortrag mit Tipps und Empfehlungen, die verhindern, dass Stress während des Studierens krank macht:
- Entstehung von (schädlichem) Stress
- Ursachen und Warnsignale von Burn-Out
- Gesunder Umgang mit Stress
- Tools zur Überlastungsprävention
- Wirksame Entspannungsverfahren
Anmeldung via E-Mail unter Angabe des Namens, Studiengangs und Semesters an: 360gradzukunft@fh-potsdam.de
Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot des Berufseinstiegsprogramms Work@Heart und richtet sich an Studierende und Absolvent*innen sowie Mitarbeitende der Fachhochschule Potsdam. Der Vortrag findet online via Zoom statt. Der Zugangslink wird nach erfolgreicher Anmeldung zugeschickt.
Zielgruppe:
Alle Hochschulangehörigen
Studierende
Öffentlichkeit
27.05.2024, 14:00 – 17:00 Uhr
Vortrag: Stressmanagement während des Studiums
Ort:
Online
Raum:
Via Zoom
Kontakt
ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation
Raum
3.01
Projektcontrolling Work@heart
Koordination Deutschlandstipendium
Coordination of the Germany Scholarship