Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Das FHP Mobil mit dem Projekt "Spiel mit Grenzen" auf dem Umweltfest 2022 in Potsdam

Das FHP Mobil auf dem Umweltfest in Potsdam.
Das FHP Mobil, hier beim Umweltfest 2021, ist auch in 2022 wieder mit dem Spiel "Spiel mit Grenzen – Mein persönliches CO2 Budget" aus dem Forschungsprojekt "Materialnet" beim Umweltfest 2022 mit dabei. © Gilbert Wigankow

Auch in 2022 ist das FHP Mobil wieder beim Umweltfest im Volkspark Potsdam dabei.

Zum 13. Mal verwandeln engagierte Teilnehmer*innen aus Potsdam und Umgebung den Volkspark am 18. September von 10:00 – 17:30 Uhr in einen ökologischen Marktplatz rund um das Top-Thema. Ob Klima- und Umweltschutz, nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung oder grüne Mobilität – Umwelt- und Ressourcenschutz sind aktueller denn je und geht uns alle an!

Im Mittelpunkt stehen beim Umweltfest Informationen und praktische Tipps, wie wir unseren eigenen Alltag umweltbewusster und nachhaltiger gestalten können. Vorgestellt werden innovative Projekte, kreative Lösungen sowie interessante Mitmachaktionen von über 100 Aussteller*innen aus der Region, die Nachhaltigkeit und Natur mit Spaß und allen Sinnen erleben lassen.

Info-Schwerpunkt ist in diesem Jahr unsere Mobilität, die mit einem Anteil von knapp 20% an den Treibhausgasemissionen Deutschlands erheblich zum Aufheizen unseres Klimas beiträgt. Eine Ausstellung informiert zum ökologischen Fußabdruck unserer Mobilität und zeigt grüne Alternativen auf.

Die Fachhochschule Potsdam präsentiert "Spiel mit Grenzen – Mein persönliches CO2 Budget" sowie Abschlussarbeiten zum Thema Mobilität und Nachhaltigkeit

"Spiel mit Grenzen – Mein persönliches CO2 Budget" ist ein Mitmachspiel, dass aus dem Forschungsprojekt "Materialnet" von Prof. Holger Jahn und Tobias Jänecke entstanden ist. Prof. Holger Jahn, Professor für Mobilität und Gestaltung, und Tobias Jänecke, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt, präsentieren vor dem FHP Mobil das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt „Materialnet“ und eine Mitmachaktion, bei der Besucher*innen mit Legosteinen erfahren können, wie hoch ihr ökologischer Fußabdruck ist.

Außerdem werden eine Reihe von spannenden Arbeiten aus dem Fachbereich Desgin im FHP Mobil präsentiert. Angefangen mit der Bachelorarbeit von Janis Specks, der sich in seiner Arbeit "Autonome Entsorgungslogistik – First Mile Waste Management" mit der Abfalllogistik von Morgen beschäftigt hat. Oder der Masterarbeit von Yuedi Zhang, die mit "DiCargo – Intermodal City Logistics" ein Monorail-City-Logistiksystem für die chinesische Metropole Chongqing konzipiert hat. Ein sehr interessantes Studienprojekt ist "MOON – Autonome Mobilität als Service". Hier wird autonomes Fahren mit Sharing kombiniert. Das Letzte-Meile-Konzept "Rover - Mobilität integriert denken" befasst sich mit den Möglichkeiten neuer Fahrzeugarchitekturen im Bereich MaaS (Mobility as a Service) und der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (ekfV).

Zielgruppe: Öffentlichkeit

18.09.2022, 10:00 – 17:30 Uhr

Umweltfest im Volkspark Potsdam

Georg-Hermann-Allee 101
14469 Potsdam
Deutschland

Kontakt

ZEFT – Zentrale Einrichtung Forschungs- und Transferservice

Raum 3.14
Professor für Mobilität und Gestaltung
Akademischer Mitarbeiter Forschungsgruppe Klimagerechtes Umbauen (InNoWest)