Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Alle News der FH Potsdam

News sortiert nach Aktualität

Typ
Thema
Bereich
    Transfer

    Pressemitteilung

    Nachhaltiges Bauen: Die Baukultur der Zukunft ist die Umbaukultur – von der „grauen“ zur „goldenen“ Energie

    Im Rahmen der Vortragsreihe „Nachhaltiges Bauen“ spricht Rainer Nagel von der Bundesstiftung Baukultur am 04. Dezember 2024 über die Bedeutung einer qualitätsvollen Umbaukultur. Der Vortrag beleuchtet, wie Bestandsbauten durch ihre gespeicherte graue Energie und ihre kulturellen Werte einen…

    Transfer

    Rückblick

    Forschen

    Pressemitteilung

    Restaging Fashion: Interaktive Visualisierung vestimentärer Quellen

    Das interdisziplinäre Forschungs- und Digitalisierungsprojekt „Restaging Fashion“ am UCLAB des Fachbereichs Design hat explorative Zugänge zu Beständen aus der Kunstbibliothek Berlin mit ihrer Sammlung Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek und aus der Sammlung Textilien des Germanischen…

    Weiterbildung

    Interview

    Gezielte Webanalyse: Mit Google Analytics wertvolle Daten sinnvoll nutzen

    Maria-Lena Matysik ist Google-Analytics-Expertin und ermöglicht ihren Kund*innen und bald auch Teilnehmenden unserer Weiterbildung „Google Analytics für Non-Profit-Organisationen und Kleinunternehmen“ einen sicheren Umgang mit dem gefragten Webanalyse-Tool.

    Veranstaltung

    News

    Ausstellung QUEENS OF STRUCTURE bis Januar 2025 verlängert!

    Die Open-Air-Ausstellung auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam bietet noch bis 09. Januar 2025 die Gelegenheit, Projekte engagierter Bauingenieurinnen kennenzulernen. Im November und Dezember finden zudem exklusive Führungen und Workshops für ausgewählte Schulklassen statt.

    Auszeichnungen

    News

    Sächsischen Denkmalpflegepreis 2024 für FHP-Student Toni Lorenz und Handwerksbetrieb Paul Lorenz

    Die Fachhochschule Potsdam freut sich über die außergewöhnliche Anerkennung, die ihrem Studenten Toni Lorenz (4. Semester M.A. Konservierung und Restaurierung) zuteilwurde. Gemeinsam mit dem väterlichen Betrieb, dem Handwerksbetrieb Paul Lorenz aus Chemnitz, wurde er mit dem renommierten Sächsischen…

    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne

    Anlässlich seiner Berufung zum Professor für Fachplanung in der Konservierung und Restaurierung am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR hält Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Dähne seine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Über restauratorische Fachplanung“.

    Veranstaltung

    News

    Infotag der Designstudiengänge am 27.01.2025

    Am 27. Januar 2025 findet ab 14:00 Uhr der Infotag der Design-Studiengänge mit Mappenberatung statt.

    Weiterbildung

    News

    Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Traumapädagogik

    Am 09. November 2024 fand an der ZEW der feierliche Abschluss des zweiten Durchgangs der Weiterbildung "Traumapädagogik – Traumsensibles Handeln in der Kinder und Jugendhilfe und anderen Praxisfeldern" unter der Leitung von Prof. Dr. Alexandra Schmidt-Wenzel vom Fachbereich Sozial- und…

    Studium & Lehre

    News

    Material Onboarding

    „Material Onboarding“ für Leitsysteme ist da – eine mobile Bibliothek mit Materialmustern und Materialwissen für die Planung von Leitsystemen.

    Campusleben

    News

    Neuer FHP XMAS Sweater

    Zum Beginn der Vorweihnachtszeit präsentiert die Fördergesellschaft einen neuen Weihnachtspullover.

    Transfer

    Rückblick

    Der Studiengang Konservierung und Restaurierung auf der Denkmalmesse in Leipzig 2024

    Der Studiengang Konservierung und Restaurierung des Fachbereichs STADT | BAU | KULTUR stellte sich im November 2024 auf der Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung vor.