News sortiert nach Aktualität
News
Social Justice und Diversity Training – Erfolgreicher Abschluss des 22. Durchgangs
Am 17. Mai 2025 feierten die Teilnehmenden der berufsbegleitenden Weiterbildung „Social Justice und Diversity Training“ ihren erfolgreichen Abschluss.
Rückblick
Feierlicher Abschied für die Absolvent*innen des Fachbereichs Informationswissenschaften
Mit einer festlichen Veranstaltung am 16.05.2025 verabschiedete die Fachhochschule Potsdam ihre Absolvent*innen der Bachelorstudiengänge Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement.
Pressemitteilung
Präsenzstelle Luckenwalde ausgezeichnet beim Deutschen Coworking Preis 2025
Die Präsenzstelle Luckenwalde wurde vom Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS) mit dem 2. Platz in der Kategorie „Coworking Space im ländlichen oder suburbanen Raum“ ausgezeichnet. Zusätzlich war die Präsenzstelle Luckenwalde in der Kategorie „Bester kommunaler oder öffentlich…
News
Demenzerkrankungen verstehen. Eine Workshopreihe für pflegende Angehörige.
Die Workshopreihe des FAMteams zum Thema "Pflege von Angehörigen" wird um ein kostenfreies, externes Angebot erweitert. Erfahren Sie alles zur Demenzerkrankung und wie Sie mit Ihren Familienangehörigen angemessen umgehen können.
Pressemitteilung
Neue Weiterbildung: Datenmanagement für Non-Profit-Organisationen
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erweitert ihr Weiterbildungsangebot um ein innovatives Format für den gemeinnützigen Sektor: Ab dem Wintersemester 2025/26 startet der neue berufsbegleitende Kurs „Datenmanagement in Non-Profit-Organisationen“. Die Weiterbildung richtet sich gezielt an Fach- und…
Pressemitteilung
Campus entdecken, Zukunft gestalten – Tag der offenen Tür an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam öffnet am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, die Hochschule aus nächster Nähe zu erleben – lebendig, inspirierend und praxisnah. Ob Schüler*innen, Abiturient*innen, Eltern oder einfach Neugierige aus der Region…
Interview
30 Jahre ZEW: Rückblick, Gegenwart und Ausblick
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der wissenschaftlichen Weiterbildung an der FHP reflektiert Prof. Dr. Tobias Schröder (Vizepräsident für Studium und Lehre) zentrale Weichenstellungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. Im Interview spricht er über die strategische Entwicklung, die…
Rückblick
Online-Veranstaltung "Urheberrecht und Social Media" der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburg
Am 07. Mai 2025 begleitete Dr. Harald Müller eine Online-Veranstaltung mit der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken zum Thema „Urheberrecht und Social Media“. Zielgruppe waren sowohl die Kolleg*innen in den Archiven als auch in den Bibliotheken Brandenburgs.
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam überzeugt im CHE-Ranking 2025
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erzielt im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025 erneut sehr gute Bewertungen in mehreren Studiengängen. Die Bachelor-Studiengänge Architektur, des Bauingenieurwesens sowie des Bauingenieurwesens I Dual überzeugen in den Kategorien Studienorganisation, Betreuung und…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam zeigt nachhaltige Straßenbautechnologien beim 11. Potsdamer Tag der Wissenschaften
Am Samstag, den 10. Mai 2025, beteiligt sich die Fachhochschule Potsdam (FHP) erneut mit dem FHP-Mobil am 11. Potsdamer Tag der Wissenschaften. Im Forschungscamp A des Potsdam Science Park bietet der Fachbereich Bauingenieurwesen spannende Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt zum…
News
Video zum Auslandspraktikum an der Bibliothek des Deutschen Instituts Paris veröffentlicht
Prof. Ulrike Wuttke produzierte mit Ann-Kathrin Schade von der Hochschule der Medien Stuttgart sowie dem Bibliotheksteam des DHIP einen Kurzfilm über internationale Praktikumsmöglichkeiten.
Interview
„Transformation mit Haltung" – Gabriele Dreilich und Frank Hörhold über wirksame Organisationsentwicklung
Was brauchen Organisationen, um mit Dynamik und Komplexität umzugehen? Gabriele Dreilich und Frank Hörhold, Dozierende der Weiterbildung „Systemische Organisationstransformation“, sprechen über Veränderungsdruck, neue Führungsrollen – und warum es keine einfachen Antworten mehr gibt. Im Podcast…