PINA-Kolloquium
Das Potsdam Research Institute for Early Learning & Educational Action (PINA) präsentiert während des Wintersemesters 2022/2023 monatlich Gastvorträge zu frühkindlicher Bildung und Entwicklung.
PINA ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Fachhochschule Potsdam und der Universität Potsdam zur frühkindlichen Bildung und Entwicklung. Das Institut dient zudem als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. In diesem Zusammenhang finden über Zoom monatlich Gastvorträge statt.
Bitte erfragen Sie den Zoom-Link für die jeweilige Veranstaltung vorab per E-Mail bei Alena Kohlmann (alena.kohlmann@fh-potsdam.de).
23.11.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Detlef Diskowski (FH Potsdam) zum Thema "Rahmensetzung für die Personalausstattung der Kindertageseinrichtungen – Wer darf eigentlich in Kitas arbeiten?"
14.12.2022, 18:00 – 19:30 Uhr
Prof.in Dr. Paula Rubio-Fernández (University of Oslo) zum Thema "Cultural evolutionary pragmatics: Investigating the co-evolution of language and social cognition"
18.01.2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Prof. Dr. Alan Cienki (University Vrije Universiteit Amsterdam) zum Thema "On metaphors and gestures"
Kontakt
