Gastvorträge im Studiengang Konservierung und Restaurierung im Wintersemester 2022/23
Im laufenden Wintersemester finden regelmäßig Gastvorträge statt, organisiert vom Studiengang Konservierung und Restaurierung
10.01.2023, 18:00 Uhr
Gastvortrag Dipl.-Rest. Dipl.-Ing. Matthias Zahn
Dipl.-Rest. Dipl.-Ing. Matthias Zahn, Schwerin
Über die Herstellung des Graffito- und Freskodekors nach historischen Vorbildern im Schlosshof in Dresden
17.01.2023, 18:00 Uhr
Gastvortrag Dr. Veronika Tocha
Dr. Veronika Tocha, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Durchführung einer Inventarisierung am Beispiel eines wissenschaftlichen Projekts: Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen und konservatorischen Erschließung des historischen Sammlungsbestands der Berliner Gipsformerei
24.01.2023, 18:00 Uhr
Gastvortrag Dipl.-Rest. Corinna Grimm-Remus
Dipl.-Rest. Corinna Grimm-Remus, Freiberuflerin aus Magdeburg
Die mittelalterlichen Chorpfeilerskulpturen im Hohen Chor des Halberstädter Doms – Voruntersuchungen an den farbig gefassten Skulpturen sowie deren Konservierung und Restaurierung
31.01.2023, 18:00 Uhr
Gastvortrag Dr. Ute Joksch, Dipl.-Rest. (FH)
Dr. Ute Joksch, Dipl.-Rest. (FH), SPSG
Konservatorische Kompetenzen im Umgang mit der Materialvielfalt. Beispiele der baufesten Denkmalausstattung der Schlösser und Häuser der SPSG.
06.02.2023, 18:00 Uhr
Gastvortrag Thomas Gdanitz und Theo Querhammer
Thomas Gdanitz und Theo Querhammer
KSE-gebundene Mörtelmassen: Anwendung, Grenzen und Möglichkeiten der Modifizierung. Anwendungsbeispiele an Sandsteinoberflächen – Ringerkollonade in Potsdam (Skulptur) und Hulbe-Haus in Hamburg (Architekturoberfläche)
07.02.2023, 18:00 Uhr
Gastvortrag Dipl.-Rest. Anke Hirsch
Dipl.-Rest. Anke Hirsch
Restaurierung und Erneuerung der farbigen Edelputze in der Hufeisensiedlung Berlin
14.02.2023, 18:00 Uhr
Gastvortrag Dipl. Rest. Verena Simons, Dipl. Rest. Maxi Herborn und Katrin Kaminski, M. A.
Dipl. Rest. Verena Simons, Dipl. Rest. Maxi Herborn und Katrin Kaminski , M. A.
Von sauberen Schlössern und staubfreiem Kunstgut. Stete Sorgfalt – steter Staub
Restauratorinnen der Kunstgutreinigung berichten von ihrer Arbeit in den Schlössern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.
Kontakt
