Wissenschaftlerinnen und Führung: Bereit für die neue Rolle
Am 18. März findet ein Workshop für Wissenschaftlerinnen statt, die in ihrer neuen Führungsrolle professionell und souverän aufgestellt sein wollen, und für Wissenschaftlerinnen, denen die Entscheidung, ob sie den Weg in eine Führungsverantwortung gehen wollen, noch bevorsteht.
Eine Führungsposition bietet die Chance, zu gestalten, etwas zu bewegen, die Freiheit, Strukturen zu verändern und die Kultur einer Institution grundlegend zu prägen. Es gibt aber auch Herausforderungen und Barrieren: hierarchische, männlich geprägte Strukturen, macht- und mikropolitische Spiele, alte Rollenbilder, der eigene Respekt vor der Verantwortung und der Vereinbarkeit mit den anderen Aufgaben des Lebens. Manchmal braucht es auch ein wenig Mut, um sich zu entscheiden, zu führen, vielleicht sogar „anders“ zu führen, vermeintliche Führungsregeln zu hinterfragen.
Der Workshop richtet sich an Wissenschaftlerinnen, die in ihrer neuen Führungsrolle professionell und souverän aufgestellt sein wollen, und an Wissenschaftlerinnen, für die die Entscheidung, ob sie den Weg in eine Führungsverantwortung gehen wollen, noch bevorsteht. Der Workshop unterstützt die Teilnehmerinnen dabei, ihre persönlichen Führungsstärken wahrzunehmen und zu nutzen, zentrale Führungskompetenzen zu erkennen, Herausforderungen und Hindernissen im Führungsalltag zu begegnen und vor allem: eine eigene, unverwechselbare Haltung zu entwickeln.
Dozentin: Dr. Meike Zöger, Zertifizierte Trainerin und Coach bei Lukas Bischof Hochschulberatung
Teilnehmerinnen: (Post-)Doktorandinnen und neuberufene Professorinnen (seit 2022)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 04. März 2025 per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@fh-potsdam.de für den Workshop an.