News sortiert nach Aktualität
News
FHP-Wissenschaftspodcast „HILFE TRAUMA!“ gestartet – Fundiertes Wissen für Fachkräfte
Wie können Fachkräfte traumatisierte Kinder und Jugendliche bestmöglich begleiten? Der neue Wissenschaftspodcast „HILFE TRAUMA!“ liefert praxisnahes und fundiertes Wissen aus Forschung und pädagogischem Alltag. Entwickelt von Expertinnen der Traumapädagogik, richtet sich das Format gezielt an…
News
Nicht verpassen: Sprachkurse für FHP-Studierende starten
Doppelt profitieren im Studium: Die VHS Potsdam und die FHP bieten Studierenden Sprachkurse an, bei denen 50 % der Kursgebühren erstattet werden und bis zu 5 ECTS-Punkte angerechnet werden können. Jetzt informieren und anmelden!
News
Bewerbungsstart für das "Aufstiegsstipendium – die Studienförderung für Berufserfahrene"
Das Stipendienprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung beim ersten akademischen Hochschulstudium.
News
EXIST-Women-Brunch: Erstes Netzwerktreffen der FHP-Stipendiatinnen
Beim EXIST-Women-Brunch trafen zum ersten Mal die Stipendiatinnen von 2024 und 2025 zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch aufeinander.
Rückblick
Vorstellung Bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Studienangebote der Fachhochschule Potsdam beim Arbeitstreffen der AG Hochschulbibliotheken
Beim Arbeitstreffen der AG Hochschulbibliotheken an der FH Potsdam stellten Prof. Dr. Ulrike Wuttke und Prof. Dr. Veit Köppen die Studienangebote des Fachbereichs Informationswissenschaften vor.
Rückblick
Rückblick auf die Online-Veranstaltung "Podcasting für Bibliotheken und Archive"
Am 12. März 2025 fand die dreistündige Online-Veranstaltung „Podcasting für Bibliotheken und Archive“ statt, welche von der Landesfachstelle für Archive und Öffentliche Bibliotheken Brandenburgs ausgerichtet wurde. Der Workshop richtete sich gleichermaßen an die Kolleg*innen der Archive und…
News
Fachhochschule Potsdam ist im Klima-Wegweiser des Landes Brandenburg vertreten
Die Fachhochschule Potsdam ist im Kapitel "Bauen, Wohnung und Wärme" mit der Professur von Jörg Röder und InNoWest zum Thema Risssanierung in Massivlehmwänden sowie mit dem Projekt InNoWest Zukunftsgerechter Umbau und Prof. Michael Prytula mit den Themen Lebenszyklusanalysen in Neubauquartieren und…
News
Promotions- und Forschungskolloquium der vier brandenburgischen Fachhochschulen
Das gemeinsame Promotions- und Forschungskolloquium der vier Fachhochschulen in Brandenburg möchte die Promovierenden sowie forschende und lehrende Mitarbeitende der Fachhochschulen zu einem wissenschaftlichen Austausch zu Forschungsmodi und -methoden in inter- und transdisziplinären…
News
DAAD Studienabschluss-Stipendien Sommersemester 2025
Stipendien für internationale Studierende der FHP – Bewerbungsfrist: 01. April 2024
Pressemitteilung
Neue Weiterbildung: Kultureinrichtungen in Transformation – Herausforderungen und Konzepte für die Zukunft der Kultur
Die Kulturlandschaft verändert sich rasant. Museen, Theater und Kulturzentren müssen neue Wege finden, um diverser, nachhaltiger und damit sichtbarer zu bleiben. Die Weiterbildung „Kultureinrichtungen in Transformation“, angeboten von der Zentralen Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule…
News
Job Shadowing – Einblicke in den zukünftigen Arbeitsalltag
Job Shadowing verschafft Studierenden wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag ihres zukünftigen Berufs. Im Sommersemester bieten die unterschiedlichsten Unternehmen/Arbeitgeber*innen Studierenden die Gelegenheit.
Pressemitteilung
„Trotz(t)dem“ – Potsdamer Hochschulen mit Kultfilm und Party bei den Brandenburgischen Frauenwochen
Zu „The Watermelon Woman“, einem Kultfilm des New Queer Cinema der 1990er Jahre, laden die Gleichstellungsbüros der Fachhochschule Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF sowie das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Universität Potsdam am 14. März um 18:30 Uhr in das Kino des…