Direkt zum Inhalt

Die Welt von morgen mitgestalten

Eine Studentin notiert neben historischen Dokumenten etwas auf einem Tablet

Infotage im Mai und Juni

Die Fachhochschule Potsdam öffnet ihre Türen für Studieninteressierte.
Infotage 2023
Titelbild der Veranstaltungsreihe „Baukulturdialog – Baukultur und Klimaschutz leben“. Gezeigt wird ein Ausschnitt eines Gebäudes des Architekten Arno Lederers.
Dohar Qatar University

Baukultur-Dialog: Baukultur weitergeben

31.05. | 18 Uhr | Hauptgebäude & im Live-Stream
Baukultur-Dialog
Jetzt bewerben – Wintersemester 23/24

Jetzt bewerben!

Für den Studienstart im Oktober
Studiengänge

Termine

Weitere Termine
Zentraler Wahlvorstand Wahl
30.05.2023, 10:00 Uhr – 01.06.2023, 15:00 Uhr
Zielgruppe: Hochschulangehörige
Ort: Online
Arbeitsschutzbeauftragter Schulung
02.06.2023, 09:45 – 11:30 Uhr
Arbeitsschutz-Unterweisung
Zielgruppe: Hochschulangehörige, Lehrende, Mitarbeitende
Ort: Haus 2Raum 013
Informationswissenschaften Info-Veranstaltung
02.06.2023, 10:30 – 12:00 Uhr
Zielgruppe: Öffentlichkeit
Ort: Haus 3Raum 1.10
Informationswissenschaften, Studienberatung Info-Veranstaltung
02.06.2023, 12:00 – 14:00 Uhr
Zielgruppe: Öffentlichkeit, Studieninteressierte
Ort: Haus 3Raum Foyer
Vorlesungsverzeichnis-App der  FH Potsdam
© Brandcode

Vorlesungsverzeichnis als App!

Mit der VVZ-App haben Sie einen schnellen Überblick über die Lehrveranstaltungen Ihres Fachbereichs direkt auf dem Smartphone. So einfach geht's:

  1. Link im Smartphone öffnen: https://vvz.fh-potsdam.de
  2. App abspeichern
  3. Fachbereich auswählen und los geht's!

Fachbereiche & Studiengänge an der FH Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges Studienangebot mit einer persönlichen Arbeitsatmosphäre in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.

Sozial- und Bildungswissenschaften

Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der größte Fachbereich.

Sozial- und Bildungswissenschaften

STADT | BAU | KULTUR

Die unterschiedlichen Studiengänge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. 

STADT | BAU | KULTUR

Bauingenieurwesen

Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.

Bauingenieurwesen

Design

Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europäische Medienwissenschaft.

Design

Informationswissenschaften

Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt. 

Informationswissenschaften

Studiengänge

Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge und die verschiedenen Studienmöglichkeiten – vom Vollzeit-Präsenzstudium über duale Studiengänge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.

Studiengänge

Aktuelles

Weitere News
Studentin benutzt einen Textmarker, um in einer Liste zu markieren. Zu sehen ist die Tischoberfläche, ein Block, diverse Stifte, sowie die Hände. Im Hintergrund ist eine Tastatur zu erkennen.
Familienbeauftragte
Serviceinformation

News

Jetzt für das Abschlussstipendium für Studentinnen mit Familienaufgaben bewerben

Die Fachhochschule Potsdam fördert Studentinnen mit Familienverantwortung in der Studienabschlussphase und vergibt dafür im Wintersemester 2023/24 fünf Stipendien.

"Baukultur und Klimaschutz - Verlorenes Bauwissen wiederentdecken"; im Hintergrund die Qatar University in Dohar
STADT | BAU | KULTUR
Veranstaltung

Pressemitteilung

2. Baukultur-Dialog der Reihe „Baukultur und Klimaschutz leben“

„Baukultur-Dialog – Baukultur und Klimaschutz leben“ ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe im Rahmen des Baukulturjahrs Brandenburg 2023. Sie ist eingebettet in die Profillinie Entwerfen•Bauen•Erhalten der Fachhochschule Potsdam und findet in Kooperation mit Kulturland Brandenburg, dem…

Studierende arbeiten in einer Werkstatt der FH Potsdam
Design
Studium & Lehre

News

Bewerbungsfrist für den Master of Arts am Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam läuft

Bewerbungen zum Master of Arts für Designer*innen sind bis zum 15. Juni 2023 möglich – Studienbeginn ist das kommende Wintersemester.

Bildausschnitte zeigen die Campi der drei Verbundhochschulen des Verbundprojekts InNoWest.
Forschung & Transfer
Transfer

Pressemitteilung

InNoWest – Brandenburger Hochschulen werden ‘Innovative Hochschulen‘

Die Fachhochschule Potsdam (FHP), die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und die Technische Hochschule Brandenburg (THB) erhalten bis zu 15 Millionen Euro-Förderung aus Bund-Länder-Programm für das Verbundprojekt ‘InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in…