Direkt zum Inhalt

Tagung "Kinderrechte in Krippen gewährleisten"

Eine wissenschaftliche Tagung am 19. Oktober an der Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit dem Institut für Fortbildung, Forschung und Entwicklung (IFFE e.V.) und der Deutschen Liga für das Kind

Immer mehr junge Kinder verbringen heute viel Zeit in Krippen und Kindertagespflegestellen: Der Anteil der Zweijährigen hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt, der Anteil der Einjährigen sogar verdreifacht. Die Kinder müssen keine sprachlichen, kognitiven oder sonstigen Voraussetzungen erfüllen, damit ihre Rechte auf Förderung, Beteiligung und Schutz in der Kindertagesbetreuung gewährleistet werden. Es liegt in der Verantwortung der pädagogischen Handelnden, die Kinderrechte zu achten, sich auf die Entwicklungsbedürfnisse der Kinder einzustellen und ihr Wohlbefinden zu sichern.

Auf der Tagung werden Befunde aus der empirischen Forschung zur Gestaltung von Alltagssituationen in Krippen zusammengetragen. Im Lichte der Kinderrechte soll das pädagogische Handeln im Zusammenhang mit Erkenntnissen über Bindung und Beziehung analysiert und diskutiert werden: Was ist zwingend geboten, um Alltagssituationen kindgerecht zu gestalten? In welchen Situationen und unter welchen Bedingungen kommt es zu Kindeswohlbeeinträchtigungen? Wie können sie in Krippen vermieden werden und wie können Krippen dabei unterstützt werden? 

Wir laden Sie herzlich zur Auseinandersetzung mit diesen wichtigen Fragen ein. 

Zu den beteiligten Wissenschaftler*innen gehören: Prof. Dr. Lieselotte Ahnert, Prof. Dr. Fabienne Becker-Stoll, Prof. Dr. Astrid Boll, Prof. Dr. Dorothee Gutknecht, Prof. Dr. Frauke Hildebrandt, Prof. Dr. Karsten Krauskopf, Prof. Dr. Jörg Maywald, Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, Bianka Pergande, Prof. Dr. Regina Remsperger-Kehm, Prof. Dr. Susanne Viernickel, Prof. Dr. Catherine Walter-Laager, Prof. Dr. Dörte Weltzien

Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular auf der Homepage des Familien- und Kompetenzzentrums Frühe Kindheitsarbeit an. Mehr Infos zum Programm finden Sie hier.

Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern über unsere E-Mail-Adresse:
kinderrechte-krippe@fh-potsdam.de

Zielgruppe: Öffentlichkeit