Job Upgrade - The certificate programme
Job qualification next level: The Work@Heart certificate programme increases students' chances of successfully starting a career - flexibly, sustainably and parallel to their studies.
What is the certificate programme?
The workshops and offers of the certificate programme are an interdisciplinary additional qualification alongside the course content of the departments. The content imparts skills that are in demand in the world of work now and in the future and enables networking with employers in Brandenburg. The certificate is recognised by companies as proof of knowledge and is an advantage for job applications.
Job Upgrade participants can develop in-depth skills in one or each of the four focus areas:
- Perspectives on sustainability
- Digital world of work
- Intercultural competences
- Diversity & self-care
The certificate programme is accompanied by networking events, career talks, job shadowing and students on tour formats, which provide valuable contacts to potential employers and companies in Brandenburg.
Aufbau, Ablauf und Leistungsanrechnung
Über eine Dauer von 2 Semestern erhalten Teilnehmende tiefere Einblicke in ihre gewählte Spezialisierung, besuchen passgenaue Workshops und bauen ein beständiges Netzwerk auf. Es besteht die Wahl zwischen vier Ausrichtungen. Dabei können die Teilnehmenden ein oder alle vier Job Upgrades absolvieren und mit jedem Zertifikat 3 ECTS-Leistungspunkte erhalten. Maximal sind 12 ECTS-Leistungspunkte möglich.
Leistungsanrechnung des Zertifikatsprogramms
Um ein Zertifikat und 3 ECTS-Leistungspunkte für das jeweilige Job Upgrade zu erhalten, müssen verpflichtend folgende Leistungen erbracht werden:
- 3 Schwerpunkt-Workshops im jeweiligen Job Upgrade
- 1 Seminar zur Führungskompetenz
- 1 x Job Shadowing
- Teilnahme an den Zusatzangeboten Career Talk oder Students on Tour
- Anwesenheit bei der Auftakt- und Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsvergabe
Das Job Upgrade kann mit der care4career Berufsorientierung kombiniert und um 2 ECTS-Leistungspunkte erweitert werden.
Questions and answers
Auftaktveranstaltung und Zertifikatsvergabe Oktober 2025
Am 15. Oktober 2025 erhielten erstmals die Absolvent*innen des Job-Upgrade Zertifikatsprogramms ihre Zertifikate. Zugleich starteten die neuen Teilnehmer*innen ins Programm. Einen Einblick in die Workshops und Angebote des Job Upgrades konnten alle Anwesenden durch den Erfahrungsbericht von Studentin Marlene Hoffmann gewinnen. Insgesamt 31 Studierende meldeten sich für den zweiten Durchgang des Job Upgrades für einen oder mehrere der vier Schwerpunkthemen an.
Contact us
ZEGM – Start-up and Management Qualification Unit
Administration & Support
Gefördert durch:
-
Europäische Union und Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg