Skip to main content Skip to main navigation Skip to footer

Course Catalogue Module Handbook FLEX - Free Elective Area

Interdisciplinary courses

    Als PDF herunterladen
    Last updated:
    FLEX 07 Fremdsprachen
    Tuesday
    Module
    Course
    Teachers
    Location
    Date
    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Deutsch als Fremdsprache - di's
    14.10.2025 - 20.01.2026*, di's, 14:00 - 17:30
    Teachers:
    Location:
    3/0.08 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    regulär 3/0.08, am 07.10. und 04.11.2025 anderer Raum

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Deutsch als Fremdsprache - di's *
    07.10., 04.11.2025, 14:00 - 17:30
    Teachers:
    Location:
    4/1.02 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    regulär 3/0.08, am 07.10. und 04.11.2025 anderer Raum

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Fachsprachkurs Deutsch im Bereich Architektur und Städtebau (Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, 6ECTS)
    Wöchentlich 43.- 51. KW, Beginn: Samstag 43. KW +4 Samstage (25.10.25, 8.11.25, 06.12.25, 20.12.25 von 10:00–14:30 Uhr) und am 15.01.2026 für und 16.01.2026 für individuelle Konsultationen
    Teachers:
    Jasmine Ghandtchi
    Location:
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Dieser Flexkurs richtet sich an internationale Studierende des Fachbereichs Architektur und Städtebau, die Deutsch als Fremdsprache oder als zweite Muttersprache sprechen und ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse systematisch aufbauen oder vertiefen möchten. Er unterstützt sowohl Studierende am Studienbeginn als auch in höheren Semestern dabei, sicherer mit der deutschen Fachsprache im architektonischen Kontext umzugehen - im Studium ebenso wie mit Blick auf den Berufseinstieg.

    In diesem Kurs werden Sie:
    - zentrale Fachbegriffe, Wortschatz und Redemittel aus den Bereichen Architektur und Städtebau aufbauen und einüben, um Entwurfs-, Planungs- und Gestaltungsprozesse sprachlich präziser auf Deutsch beschreiben zu können,
    - unterschiedliche Textsorten wie Entwurfsbeschreibungen, theoretische Texte verstehen und verfassen bzw. überarbeiten - mit Fokus auf Struktur, sprachliche Genauigkeit, fachlichen Ausdruck,
    - lernen, architektonische Ideen, Konzepte und Projekte mündlich zu präsentieren, eigene Entscheidungen zu begründen und professionell auf Rückfragen, Kritik und Diskussionen in Fachkontexten zu reagieren,
    - typische sprachliche Stolpersteine im Studium erkennen und Strategien entwickeln, um Fachinhalte klar, sachlich und adressatengerecht zu kommunizieren - sowohl schriftlich als auch mündlich.

    Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen, um sprachlich anspruchsvolle Studienleistungen gezielt vorzubereiten, und unterstützt internationale Studierende dabei, mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im deutschsprachigen Hochschulalltag zu gewinnen.

    Kurswahl über Fachbereich Architektur und Städtebau. Bei Interesse aus anderen Fachbereichen Anmeldung über: international@fh-potsdam.de

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Französisch B2 (H25-4B281) *1
    14.10.2025, 14.30 - 17.45, VHS 2-43
    Teachers:
    Location:
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Französisch B2 (H25-4B281) *2
    21.10.2025 - 20.01.2026, 14.30 - 17.45
    Teachers:
    Location:
    D/1.06 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Italienisch A1 (H25-4C181) *1
    14.10.2025, 15.30 - 18.45, VHS 2-45?
    Teachers:
    Location:
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Italienisch A1 (H25-4C181) *2
    21.10.2025 - 20.01.2026, 15.30 - 18.45
    Teachers:
    Location:
    D/1.08 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Wednesday
    Module
    Course
    Teachers
    Location
    Date
    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Fachsprachkurs Technisches Deutsch für Ingenieurwissenschaften
    online
    Teachers:
    Location:
    Date:
    -
    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - English Refresher B1/B2 (H25-4A481) *1
    08.10.2025, 15.30 - 18.45, VHS 2-45
    Teachers:
    Location:
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - English Refresher B1/B2 (H25-4A481) *2
    15.10.2025 - 21.01.2026, 15.30 - 18.45
    Teachers:
    Location:
    3/1.06 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Spanisch A1 (H25-4D181) *1
    08./15.10.2025, 15.30 - 18.45, VHS 2-42
    Teachers:
    Location:
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Spanisch A1 (H25-4D181) *2
    08.10.2025 - 21.01.2026, 15.30 - 18.45
    Teachers:
    Location:
    D/1.08 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Thursday
    Module
    Course
    Teachers
    Location
    Date
    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Deutsch als Fremdsprache im Bereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
    Wöchentlich 42.- 51. KW, Beginn: donnerstags 42. KW +4 Freitage (17.10.25, 7.11.25, 5.12.25 von 14.30 - 18.30 Uhr) und am 9.1.26 für Konsultationen
    Teachers:
    Joanna Czapska
    Location:
    3/1.04 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Dieser Flexkurs (5 ECTS) richtet sich an internationale Studierende der Studiengänge Soziale Arbeit sowie Bildung und Erziehung, die Deutsch als Fremdsprache oder als zweite Muttersprache sprechen und ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse systematisch aufbauen oder vertiefen möchten. Ziel des Kurses ist es, den sicheren Umgang mit der deutschen Fachsprache zu fördern - sowohl im wissenschaftlichen Studium als auch in der Praxisvorbereitung und im späteren Berufsalltag in sozialen, pädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern.
    Der Kurs ist offen für Studierende aller Semester und orientiert sich an typischen kommunikativen Situationen, Textsorten und sprachlichen Anforderungen, wie sie im Studium, in Praxisphasen und in der beruflichen Interaktion mit Adressat*innen, Kolleg*innen oder Institutionen vorkommen.
    In diesem Kurs werden Sie
    " zentrale Fachbegriffe, themenspezifischen Wortschatz und hilfreiche Redemittel aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik und Erziehungswissenschaften aufbauen und gezielt anwenden,
    " unterschiedliche Textsorten wie Fallanalysen, Reflexionstexte, Praxisberichte, wissenschaftliche Hausarbeiten oder Protokolle verfassen und überarbeiten - mit Fokus auf Aufbau, sprachliche Präzision und fachlich angemessenen Ausdruck,
    " lernen, fachliche Inhalte mündlich zu präsentieren, sich in Gruppendiskussionen einzubringen, auf Nachfragen zu reagieren und fachlich fundiertes Feedback zu geben,
    " ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln, um professionell, empathisch und adressatengerecht in sozialen und pädagogischen Kontexten zu kommunizieren - etwa im Gespräch mit Klient*innen, Kindern, Eltern, Teams oder Behörden.
    Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen, um sprachlich anspruchsvolle Studienleistungen gezielt vorzubereiten, und unterstützt internationale Studierende dabei, mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im deutschsprachigen Hochschulalltag zu gewinnen.

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Deutsch als Fremdsprache - do's
    09.10.2025 - 22.01.2026, do's, 14:00 - 17:30
    Teachers:
    Location:
    3/0.12 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Italienisch B1 (H25-4C381) *1
    09./16.10.2025, 15.30 - 18.45, VHS 2-35
    Teachers:
    Location:
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Italienisch B1 (H25-4C381) *2
    23.10.2025 - 22.01.2026, 15.30 - 18.45
    Teachers:
    Location:
    D/1.08 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Z. T. unterschiedliche Räume und evtl. Änderungen beachten!

    Friday
    Module
    Course
    Teachers
    Location
    Date
    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Fachsprachkurs Technisches Deutsch für Ingenieurwissenschaften
    09.01.26
    Teachers:
    Prof. Constanze Langer
    Location:
    1/1.16 - Semi
    Date:
    -
    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Deutsch als Fremdsprache im Bereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung
    Wöchentlich 42.- 51. KW, Beginn: donnerstags 42. KW +4 Freitage (17.10.25, 7.11.25, 5.12.25 von 14.30 - 18.30 Uhr) und am 9.1.26 für Konsultationen
    Teachers:
    Joanna Czapska
    Location:
    3/1.04 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Dieser Flexkurs (5 ECTS) richtet sich an internationale Studierende der Studiengänge Soziale Arbeit sowie Bildung und Erziehung, die Deutsch als Fremdsprache oder als zweite Muttersprache sprechen und ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse systematisch aufbauen oder vertiefen möchten. Ziel des Kurses ist es, den sicheren Umgang mit der deutschen Fachsprache zu fördern - sowohl im wissenschaftlichen Studium als auch in der Praxisvorbereitung und im späteren Berufsalltag in sozialen, pädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern.
    Der Kurs ist offen für Studierende aller Semester und orientiert sich an typischen kommunikativen Situationen, Textsorten und sprachlichen Anforderungen, wie sie im Studium, in Praxisphasen und in der beruflichen Interaktion mit Adressat*innen, Kolleg*innen oder Institutionen vorkommen.
    In diesem Kurs werden Sie
    " zentrale Fachbegriffe, themenspezifischen Wortschatz und hilfreiche Redemittel aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik und Erziehungswissenschaften aufbauen und gezielt anwenden,
    " unterschiedliche Textsorten wie Fallanalysen, Reflexionstexte, Praxisberichte, wissenschaftliche Hausarbeiten oder Protokolle verfassen und überarbeiten - mit Fokus auf Aufbau, sprachliche Präzision und fachlich angemessenen Ausdruck,
    " lernen, fachliche Inhalte mündlich zu präsentieren, sich in Gruppendiskussionen einzubringen, auf Nachfragen zu reagieren und fachlich fundiertes Feedback zu geben,
    " ihre sprachlichen Fähigkeiten weiterentwickeln, um professionell, empathisch und adressatengerecht in sozialen und pädagogischen Kontexten zu kommunizieren - etwa im Gespräch mit Klient*innen, Kindern, Eltern, Teams oder Behörden.
    Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen, um sprachlich anspruchsvolle Studienleistungen gezielt vorzubereiten, und unterstützt internationale Studierende dabei, mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im deutschsprachigen Hochschulalltag zu gewinnen.

    Saturday
    Module
    Course
    Teachers
    Location
    Date
    Module:
    FLEX 07
    Course:
    Fachsprachkurs Deutsch im Bereich Architektur und Städtebau (Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache, 6ECTS)
    Wöchentlich 43.- 51. KW, Beginn: Samstag 43. KW +4 Samstage (25.10.25, 8.11.25, 06.12.25, 20.12.25 von 10:00–14:30 Uhr) und am 15.01.2026 für und 16.01.2026 für individuelle Konsultationen
    Teachers:
    Jasmine Ghandtchi
    Location:
    A/0.01 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Dieser Flexkurs richtet sich an internationale Studierende des Fachbereichs Architektur und Städtebau, die Deutsch als Fremdsprache oder als zweite Muttersprache sprechen und ihre fachsprachlichen Deutschkenntnisse systematisch aufbauen oder vertiefen möchten. Er unterstützt sowohl Studierende am Studienbeginn als auch in höheren Semestern dabei, sicherer mit der deutschen Fachsprache im architektonischen Kontext umzugehen - im Studium ebenso wie mit Blick auf den Berufseinstieg.

    In diesem Kurs werden Sie:
    - zentrale Fachbegriffe, Wortschatz und Redemittel aus den Bereichen Architektur und Städtebau aufbauen und einüben, um Entwurfs-, Planungs- und Gestaltungsprozesse sprachlich präziser auf Deutsch beschreiben zu können,
    - unterschiedliche Textsorten wie Entwurfsbeschreibungen, theoretische Texte verstehen und verfassen bzw. überarbeiten - mit Fokus auf Struktur, sprachliche Genauigkeit, fachlichen Ausdruck,
    - lernen, architektonische Ideen, Konzepte und Projekte mündlich zu präsentieren, eigene Entscheidungen zu begründen und professionell auf Rückfragen, Kritik und Diskussionen in Fachkontexten zu reagieren,
    - typische sprachliche Stolpersteine im Studium erkennen und Strategien entwickeln, um Fachinhalte klar, sachlich und adressatengerecht zu kommunizieren - sowohl schriftlich als auch mündlich.

    Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen, um sprachlich anspruchsvolle Studienleistungen gezielt vorzubereiten, und unterstützt internationale Studierende dabei, mehr Sicherheit und Handlungskompetenz im deutschsprachigen Hochschulalltag zu gewinnen.

    Kurswahl über Fachbereich Architektur und Städtebau. Bei Interesse aus anderen Fachbereichen Anmeldung über: international@fh-potsdam.de

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - English Refresher B1/B2 (H25-4A481)
    25.10.2025, 10.00 - 13.15
    Teachers:
    Location:
    D/1.06 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Französisch B2 (H25-4B281)
    25.10.2025, 10.00 - 13.15
    Teachers:
    Location:
    D/2.23 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Italienisch A1 (H25-4C181)
    25.10.2025, 10.00 - 13.15
    Teachers:
    Location:
    D/1.05 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Italienisch B1 (H25-4C381)
    25.10.2025, 10.00 - 13.15
    Teachers:
    Location:
    D/1.08 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Module:
    FLEX 07
    Course:
    VHS - Spanisch A1 (H25-4D181)
    25.10.2025, 10.00 - 13.15
    Teachers:
    Location:
    D/2.26 - Semi
    Date:
    -

    Sprachkurs

    Die Kurse haben einen Stundenumfang von 60 Unterrichtsstunden (15 Kurstermine) und sind im Rahmen des FLEX-Moduls Fremdsprachen als Studienleistung im Umfang von 5 ECTS anerkannt. Bei einigen Studiengängen ohne FLEX-Bereich erfolgt die Anrechnung in anderen Modulen (ggf. mit weniger ECTS). Nach Beendigung des Kurses erhalten alle Studierende eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung.

    Information for students

    In the Bachelor's degree programmes at the University of Applied Science Potsdam, students can take modules worth 10 - 15 ECTS of their own choice (Section 4 (4) RO-SP). There is also a free elective area in many Master's degree programmes. The modules in the module handbook FLEX - Free Elective Area are expressly designed for the elective areas of the degree programmes and can be taken by all students.

    The modules have a scope of 5 ECTS (with the exception of FLEX 12 with 10 ECTS).

    The scope of the elective area and possible more detailed provisions can be found in the study and assessment regulations and the module handbook for your degree programme. Information on the FLEX elective modules can be found in the module handbook FLEX - Free Elective Area.

    The FLEX courses offered in the respective semester are listed in the course catalague (VVZ).

    Current details and information on the individual courses can be found in the respective courses in Moodle or Incom.

    Registration for a FLEX module takes place via Moodle or Incom. All further information on enrolment (prerequisites, deadlines, etc.) can be found in the course catalogue or alternatively in the module description. 

    Yes, students from all departments have the opportunity to complete the FLEX modules as part of their Bachelor's and/or Master's degree programme. The relevant details (scope of the elective area and possible more precise provisions) can be found in the study and assessment regulations of your degree programme.

    The number of courses that belong to a FLEX module can be found in the module description. In modules with 5 ECTS credit points, two courses must generally be attended. 

    In order to successfully complete a FLEX module, all the achievements listed in the module description must be completed. 

    No. Each FLEX module can only be completed once during the Bachelor's and Master's degree programmes.

    If you have successfully completed courses or modules in another degree programme at the University of Applied Sciences Potsdam or at other universities, you can have them recognised for the free elective area.

    To do so, send the proof of completion and the desired FLEX module by email to the Assessment Administration Service (pruefungs-service@fh-potsdam.de).

    If you have completed courses at other universities, you can apply for academic recognition of these courses, e.g. in the FLEX area. You can find all the information you need here.  

    FLEX modules are currently 13 elective modules that are open to all students at the University of Applied Sciences Potsdam.

    Interflex is a unique programme offered by the University of Applied Sciences Potsdam, in which two lecturers from different departments and practice offer a course together. Interflex courses can be completed as part of the FLEX 05 Interflex module.

    FLEX modules are currently 13 elective modules that are open to all students at the University of Applied Sciences Potsdam. The FLEX modules offer key skills for the future profession, regardless of the degree programme. These include sustainability, data, diversity and intercultural competence, interdisciplinarity as well as key qualifications specific to start-ups and business administration.

    In addition, some degree programmes at the University of Applied Sciences Potsdam offer course-specific electives. Details can be found in the respective study and assessment regulations or the module handbook.

    The module coordinators are responsible for planning and implementing the Flex modules. The module coordinators are named in the module description.

    Please get in touch with the module coordinators or the contact person in your department. These are listed at the bottom of this page.

    Information for lecturers on FLEX 05 Interflex

    Interflex courses are courses that follow the didactic principle of research-based learning and are jointly led by lecturers from different departments (team teaching). The FLEX 05 Interflex module is worth 5 ECTS credits and comprises a course of 4 semester hours per week. The module examination is a graded project work. The module can be recognised in the elective area in all FHP study programmes. 

    As a rule, all professors of the FHP can offer an Interflex course once per academic year in free consultation with colleagues without the need for a separate application procedure. For further information, please refer to the Interflex guidelines.