Committees & Offices
Vice Chairwoman of the Examination Board
Member of the Department Council
Unit
Information Sciences
Phone
Location
Room
113
Office hours
by appointment by email

Main fields of activity (research, teaching)
Teaching Areas
- Content Management / Website Design and Development
- Document management / records management
- Information Systems
- Media Asset Management / Image Documentation
Teaching in Bachelor degree programs
- Submodule G4b - Information Systems
Mandatory for 2nd semester in the degree programs Archive, Library Sciences and Information and Data Management - Module WD1 - Web Concesption and Development
Elective for 3rd/4th semester Information and Data Management - Submodule WD2a - Image Documentation
Elective for 3rd/4th semester information and data management - Submodule D10a - Document Management
Mandatory for 6th semester Information and Data Management - P/E Project and Supplementary Modules
Projects on changing topics in different semesters
Teaching in the Master of Information Sciences
- WPM1 - Document /Records Management
Elective module in the 1st semester
CV
- 1983 - 1988 Studies at the University of Leipzig, specialization: Dipl.-Sprachmittler for Arabic and French
- 1987 - 1988 Additional studies in computer science at the Technical University of Dresden
- 1988 - 1994 Doctoral studies (interrupted by parental leave) at the Chair of Arabic Studies at the University of Leipzig
Topic: Linguistic and lexicographic foundations for the structure of a bilingual word database (Arabic-German) - 1994 - 1996 Advanced training as scientific documentalist by gGFFD mbH with specialized theoretical training at the Institute for Information and Documentation at the University of Applied Sciences Potsdam
- 1996 - 1997 Teaching documentalist for multimedia in the advanced training of academics to become scientific documentalists at gGFFD mbH Potsdam
- 1997-2002 Image archivist at the Media Education Center of the State of Brandenburg
- 2002-2006 Information Manager at the University of Applied Sciences Potsdam
- Since 2007 professorship at the Department of Information Sciences at the University of Applied Sciences Potsdam
- Collaboration in the DIN-NID working group "Schriftgutverwaltung / Records Management"
- Member of the Board of the Brandenburg Working Group on Information (BRAGI)
Publications
- Köller, Andreas / Krogel, Wolfgang / Schreyer, Angela / Vogt, Theresa / Weber, Matthias: Geschäftsrelevante Informationen. Eine Handlungsanleitung zur risikoorientierten Bewertung von Aufzeichnungen nach ISO/TR 21946 Appraisal for managing records. 1. Auflage. Hg. v. Andreas Köller. Berlin: Beuth (Beuth Kommentar), 2021.
- Schreyer, Angela: Rezension zu "Bertram, Jutta: Abschlussarbeiten in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft Jutta Bertram. – Berlin; Boston: De Gruyter Saur, 2019. 252 Seiten. (Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis)". In: Information. Wissenschaft & Praxis 2020; 71(4): 248–249. https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/iwp-2020-2093/html
- Däßler, Rolf / Schreyer, Angela: Aus "Information und Dokumentation" wird "Informations- und Datenmanagement" – zur Neuausrichtung des dokumentarischen Studiengangs an der FH Potsdam. In: Information Wissenschaft & Praxis, 67(2016)5-6, S. 317-323. https://doi.org/10.1515/iwp-2016-0056
- Schreyer, Angela / Kahlow, Andreas: Das Bildarchiv der Philipp Holzmann AG als Gegenstand interdisziplinärer Lehre und Forschung. In: Geschichte in den Fächern?! Transdisziplinäre historische Authentizität in Lehre und Forschung an der Fachhochschule Potsdam. (Susanne Freund [Hrsg.]), Potsdam 2015. https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/deliver/index/docId/2781/file/Schreyer_Holzmann.pdf
- Schreyer, Angela: Rezension zu "transfer media (Hg.): Digitalisierungsfibel, Leitfaden für audiovisuelle Archive. Potsdam: transfermedia, 2011". In: info7, 27 (2012) 1, S. 58 - 59.
- Schreyer, Angela: Die E-Akte an Hochschulen. In: Wissensmanagement – das Magazin für Führungskräfte, 13 (2011) 4, S. 12 – 14.
- Krüpfganz, Mandy / Schreyer, Angela: Gut durchdacht ist halb gewonnen: Zur Konzipierung eines digitalen Bildarchivs. In: Rundbrief Fotografie, 17 (2010) 3 / N.F. 67, S. 15 - 20. https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/deliver/index/docId/209/file/11383.pdf
- Gerling, Winfried / Loeper, Wiebke / Schreyer, Angela: Drei Blickwinkel auf Bildmedien. Die Fotografie in Studiengängen der Fachhochschule Potsdam. In: Rundbrief Fotografie, 16 (2009) 4 / N.F. 64, S. 38-42. https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/210
- Schreyer, Angela: Web-Content-Management in der Praxis. Einführung des Content-Management-Systems Typo3 an der Fachhochschule Potsdam. In: Information Wissenschaft & Praxis, 56(2005)5, S. 289-292.
- Schreyer, Angela: Aufbau eines digitalen Bildarchivs für das Land Brandenburg. Vortrag auf der Tagung „Digitale Bilderwelten“ in Dresden, Mai 2001. In: Digitale Bilderwelten. Zur elektronischen Erschließung von Bildsammlungen. (Andreas Martin [Hrsg.]) (Volkskunde in Sachsen, Heft 8), Dresden 2003.
- Schreyer, Angela: Das Foto als Bestandteil von Multimedia-Anwendungen. Das digitale Bildachiv des MPZ Land Brandenburg. In: Neue Medien - neues Lernen? (Klaus-Dieter Felsmann [Hrsg.]) (4. Buckower Mediengespräche), München 2001.
- Schreyer, Angela: Linguistische und lexikographische Grundlagen einer bilingualen Wortdatenbank Arabisch - Deutsch, Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Dr. Phil., Leipzig, Univ., Diss., 1994.
- Schreyer, Angela: Das Projekt „Arabische Wörterbuch-Datenbank (AWDB)“. In: Gedenkschrift Wolfgang Reuschel. Akten des III. Arabistischen Kolloquiums, Leipzig, 21. - 22. November 1991 (D. Bellmann [Hrsg.]) (Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes, Bd. 51,1), Stuttgart (1994), S. 227-237.
- Schreyer, Angela / Schreyer, Reinhard: Computeranwendungen in der Arabistik - Leipziger Arbeitsberichte. In: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, 83 (1993), S. 207 - 222.
- Bornschein, Angela / Schreyer, Reinhard: Computergestützte Lexik- und Grammatikübungen für den KC 85/3, Vortrag auf der Tagung "Orientalische Philologie und arabische Linguistik. In memoriam H. L. Fleischer (1801-1888)", Leipzig, April 1988.
Theses
2021
Bachelor theses:
- Hahlweg, Florian: Vergleich audiovisueller Inhalte auf Websites informationswissenschaftlicher Studiengänge, Bachelorarbeit 2021
- Kuhn, Jessica: Online-Forum für Wissensaustausch. Gestaltungsdimensionen und Erfolgsfaktoren, Bachelorarbeit 2021 (Zweitgutachten)
2020
Master's theses:
- Baumann, Isanne: Die Rolle des Dokuments in zeoten der digitalen Transformation. Chancen und Herausforderungen bei der Nutzung unstrukturierter Daten mithilfe KI-basierter Wissenstechnologien, Masterarbeit 2020 (Zweitgutachten)
Bachelor theses:
- Bellin, Patrick: E-Sport als informationswissenschaftlicher Forschungsgegenstand, Bachelorarbeit 2020 (Zweitgutachten)
- Dreßler, Luise: Einführung eines digitalen Vertragsmanagement-Systems am Beispiel der Oberlinklinik in Potsdam, Bachelorarbeit 2020 (Zweitgutachten)
- Goppelt, Lukas: Konzeption einer digitalen Bildsammlung eines dörflichen Vereins am Beispiel Pfofelder Flurumritt, Bachelorarbeit 2020
- Magnus, Jessica: Web Analytics: Analyse der IuD-Website, Bachelorarbeit 2020 (Zweitgutachten)
- Schlipf, Maximilian: Web Analytics für Onepager-Websites und Landingpages, Bachelorarbeit 2020 (Zweitgutachten)
- Wähner, Florian: Konzeptionelle Überlegungen zum Umgang mit den digitalen Unterlagen des Bestandes Lange im Computerspielemuseum Berlin, Bachelorarbeit 2020
2019
Bachelor Theses:
- De Bruyn, Maud Moira: Marktanalyse von E-Commerce-Systemen, Bachelorarbeit 2019
- Förster Mathis: WCAG 2.1 und die Auswirkungen auf eine WCAG-2.0-konforma Website am Beispiel der Website der Bundesregierung, Bachelorarbeit 2019
- Galek, Karolina: Informationsangebot in Social Media: ein Überblick des Angebots, eine Analyse, Nutzung und Wirkung, Bachelorarbeit 2019 (Zweitgutachten)
- Lindenau, Katharina: Evaluierung einer neuen Journalismusform aus informationsethischer Perspektive, Bachelorarbeit 2019 (Zweitgutachten)
- Pavie, Lola: Vergleich europäischer informationswissenschaftlicher Curricula, Bachelorarbeit 2019
- Spadin, Sophie: Überlegungen zur Präsentation eines Nachlasses am Beispiel von Joachim Friedrich Achaz Huth, Bachelorarbeit 2019
2018
Master's theses:
- Arndt, Oleksandra: Datenbank-basierte Auswahl von Basisanforderungen für E-Akte-Systeme, Masterarbeit 2018
Bachelor theses:
- De Jong, Gideon: Eine vergleichende Analyse zwischen den Open-Source-Sammlungsmanagementsystemen CollectiveAccess und Omeka, Bachelorarbeit 2018
- Kopplin, Nina Elena: Potenziale und Herausforderungen von BigData-Anwendungen im Gesundheitswesen, Bachelorarbeit 2018 (Zweigutachten)
- Niebuhr, Inga: Strukturierte Dokumentation im Wiki - Entwicklung eines Konzeptes für das Projekt "Campusmanagement" an der FH Potsdam, Bachelorarbeit 2018
- Schreiber, Romy: Ordnungsstruktur für Unterlagen der Liegenschaftsverwaltung der FHP, Bachelorarbeit 2018
- Troyke, Kolja: Die Chancen der Suchmaschinenoptimierung für Google News am Beispiel der Tageszeitung “Der Tagesspiegel”, Bachelorarbeit 2018
- Witzig, Franziska: Serious Games als Strategie zur Vermittlung von Wissen, Bachelorarbeit 2018 (Zweitguatchten)
2017
Bachelor Theses:
- Arndt, Oleksandra: Konzeptentwicklung eines App-Angebots für das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Bachelorarbeit 2017
- Budick, David: Vergleichende Analyse von Arztbewertungsportalen anhand des Anforderungskatalogs „Gute Praxis Arzt- und Klinikbewertungsportale“, Bachelorarbeit 2017
- Dunckel, Pea Oona: Zusammenführung mehrerer Thesauri zu einem gemeinsamen Begriffssystem. Probleme und Lösungsansätze, Bachelorarbeit 2017 (Zweitgutachten)
- Esquilat, Vania: Bilddatenmanagement im Landesdenkmalamt Berlin, Bachelorarbeit 2017 (Zweitgutachten)
- Milman, Jana: Entwurf eines Basis-Thesaurus auf der Grundlage von vorhandenen Begriffssystemen in dem Medien-Archiv- und Recherche-System M@RS der mediamid digital services GmbH, Bachelorarbeit 2017 (Zweitgutachten)
2016
Master theses:
- Bauermeister, Eric: Integration von Repository-Management-Systemen in Web-Content-Management-Systeme, Masterarbeit 2016
- Dayan, Jale: Social Media Management Tools – Anforderungen an und Analyse von Software im Rahmen des Social Media Marketings, Masterarbeit 2016
Bachelor theses:
- Gabei, Isabel: Social-Media-Strategien von Onlineshops am Beispiel von Interieur-Unternehmen, Bachelorarbeit 2016
- Krüger, Sina: Entwicklung einer SEA-Strategie für den E-Commerce-Shop Verkehrsschilder.de, Bachelorarbeit 2016
- Mast, Christine: Untersuchung der Barrierefreiheit der Typo3-basierten Website der FH Potsdam, Bachelorarbeit 2016
- Pudellek, Stefan: Problemfälle und Lösungsansätze im Umgang mit gemeinfreien Werken – Insbesondere im Zuge von Digitalisierungsmaßnahmen in öffentlichen Gedächtnisorganisationen in Deutschland, Bachelorarbeit 2016
- Redosz, Patricia: Konzept zur Onpage-Suchmaschinenoptimierung ausgewählter Seiten des Fachbereichs Informationswissenschaften, Bachelorarbeit 2016
- Winkelmann, Mario: Die Relevanz von Suchmaschinenmarketing im Online-Marketing-Mix von Internetunternehmen am Beispiel von Bannerheld.de, Bachelorarbeit 2016
2015
Master theses:
- Vogt, Theresa: Auswirkungen der eIDAS-Verordnung auf das Records Management in Deutschland, Masterarbeit 2015
Bachelor theses:
- Dayan, Jale: Optimierung des Prozesses der Erfassung von Bildern und von deren Metadaten in der Luftbildagentur euroluftbild.de, Bachelorarbeit 2015
- Kammel, Anja: Marktanalyse zu Electronic-Resource-Management-Systemen, Bachelorarbeit 2015
- Kirillova, Natalia: Ausarbeitung eines Konzepts für ein digitales Bildarchiv in einem internationalen Ingenieurbüro, Bachelorarbeit 2015
- Posner, Patrick: Responsive Webdesign – Eine Untersuchung zu Ansätzen, Methoden und technischen Möglichkeiten in der Umsetzung von anpassungsfähigen Websites, Bachelorarbeit
2015
- Stahn, Carolin: Fachkonzept für eine Webanwendung zur Routenplanung auf Wasserwegen in Deutschland
2014
Master theses:
- Eckl, Christian: Suchtechnologien im Dokumentenmanagement, Masterarbeit 2014
- Mayer, Corinna: Elektronische Medien und Electronic Resource Management in Wirtschaftsunternehmen, Masterarbeit 2014
- Petit, Anne Laure Barbara: Ordnungssysteme im Records Management, Masterarbeit 2014
Bachelor theses:
- Chahboune, Driss: Vergleich von Web-Content-Management-Systemen in Bezug auf aktuelle Trends in der Nutzung des World Wide Web, Bachelorarbeit 2014
- Ducks, Denise: Prüfung der Dokumentationsqualität in der Krankenpflege, Bachelorarbeit 2014
- Flöting, Christian: Entwicklung eines Thesaurus für die Erfassung von Geräuschen. Theoretische Überlegung und praktische Umsetzung der Grundstruktur, Bachelorarbeit 2014
- Glöß, Friederike: Anforderungen an ein Content-Management-System für Verlags-Websites, Bachelorarbeit
2014
- Günther, Martin: Darstellung der Alltagsgeschichte der DDR in den Medien am Beispiel der Dokumentation „Die Kinder von Golzow“, Bachelorarbeit 2014 (Zweitgutachten)
- Schwerdtfeger, Sebastian: Evaluation des Bachelorstudiengangs „Information und Dokumentation“ an der Fachhochschule Potsdam mittels qualitativer Absolventenbefragung, Bachelorarbeit 2014
- Steigerwald, Ute: Ist-Analyse zur Arbeit mit der Bilddatenbank der Deutschen Kinemathek, Bachelorarbeit 2014
2013
Master theses:
- Busch, Stefanie: Konzeptansätze für die Aussonderung und Langzeitspeicherung elektronischer Dokumente in regulierten Wirtschaftsunternehmen, Masterarbeit 2013 (Zweitgutachen)
- Kahnt, Jovita: Rundfunk im Web – Audiovisuelle Bereitstellung im Vergleich, Masterarbeit 2013(Zweitgutachten)
- Kinsky, Viktoria: Digitalisierung von verschiedenartigen Objekten und deren Übernahme in ein digitales Archiv am Beispiel eines Bestandes aus den Sammlungen des Filmmuseum Potsdam. Entwicklung eines allgemeingültigen Konzeptes, Masterarbeit 2013 (Zweitgutachten)
- Pilz, Carolin: Auditierung von Records Management anhand der ISO 15489, Masterarbeit 2013
- Schmidt, Julia: Zugriffskontrolle in Records-Management-Systemen - Empfehlung eines prozessorientierten Berechtigungskonzeptes für Forschungs- und Entwicklungsdokumente der Bayer Pharma AG, Masterarbeit 2013 (Zweitgutachten)
- Wirt, Julia: Neue Anforderungen an die behördliche Schriftgutverwaltung durch den Einsatz von Web-2.0-Anwendungen für die E-Zusammenarbeit, Masterarbeit 2013
Bachelor theses:
- Frieling, Iris: Marktanalyse zu Media-Asset-Management-Systemen in Kultureinrichtungen, Bachelorarbeit
2013
- Oelschläger, Andreas: Bild- und Video-Management an der Fachhochschule Potsdam, Bachelorarbeit 2013
- Paschke, Nina: Handlungsempfehlungen für die Suchmaschinenoptimierung auf Grundlage einer Analyse der Google Search Quality Highlights, Bachelorarbeit 2013
- Petit, Anne Laure Barbara: Repositories für E-Learning-Plattformen im Hochschulbereich – Vorüberlegungen zur Eignung von Alfresco für die FH Potsdam, Bachelorarbeit 2013
- Schmidt, Sonja: Erschließung digitaler Fotografien in Bilddatenbanken von Archiven, Museen und institutionsübergreifenden Portallösungen, Bachelorarbeit 2013 (Zweitgutachten)
- Steffens, Juliane: Inventarisierung von Fotografie im Museum, Bachelorarbeit 2013 (Zweitgutachten)
- Wißmach, Natalie: Modellierung von Prozessen in der Verwaltung der Fachhochschule Potsdam, Bachelorarbeit 2013
2012
Master theses:
- Duwe, Marcel: Erarbeitung von Vorgehensmodellen zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Schriftgutverwaltung in öffentlichen Institutionen, Masterarbeit 2012
- Forster, Matthias: Fotografische Sammlungen im Web – innovative Möglichkeiten der Recherche und Präsentation, Masterarbeit 2012
Bachelor theses:
- Bezold, Sven: Media Asset Management Systeme - Vorgehen bei Auswahl und Einführung am Beispiel des Philipp-Holzmann-Bildarchivs, Bachelorarbeit 2012
- Kalkofen, Martin: Media-Asset-Management in Rundfunkanstalten, Bachelorarbeit 2012
- Kohn, Christian: Potenziale für das Dokumentenmanagement in einer kleineren Bildungseinrichtung, Bachelorarbeit 2012
- Pilz, Carolin: Onpage-Suchmaschinenoptimierung am Beispiel einer Typo3-basierten Website, Bachelorarbeit 2012
- Siebert, Franziska: Dekonstruktion des Dokumentenbegriffs anhand der Deutschen Digitalen Bibliothek, Bachelorarbeit 2012 (Zweitgutachten)
2011
Bachelor theses:
- Duwe, Marcel: Anforderungen an ein Digitalarchiv für die Stiftung GIZ - Übernahme-Workflow für audiovisuelle Medien, Bachelorarbeit 2011
- Höppe, Michael: Die Entwicklung eines Web-Content-Konzeptes für den Relaunch des Brandenburgischen Landeshauptarchivs im World Wide Web, Bachelorarbeit 2011 (Zweitgutachten)
- Lindacher, Isabel: Philipp Holzmann in Nahost – kulturhistorische Aspekte in der Bilddokumentation des Bauunternehmens, Bachelorarbeit 2011
- Panitz, Michael: OAIS-Konformität des Digital-Asset-Management-Systems M@RS 6 bei der Archivierung von Bildern, Bachelorarbeit, Bachelorarbeit 2011 (Zweitgutachten)
- Wirt, Julia: Verbesserung der Datenqualität u. a. mit Hilfe eines Dokumenten-Management-Systems, Bachelorarbeit 2011
Diploma theses:
- Jaschewski, Nicole: Rollen und Aufgaben bei der Implementierung eines Dokumentenmanagement – Projektplanung für das Implementierungsprojekt DocMa_Real der REU 3, Energy Service, Siemens AG, Diplomarbeit 2011
- Kansy, Lambert: Der digitale Lesesaal des Archivs. Überlegungen zu seiner Konzeption und Ausgestaltung, Diplomarbeit 2011 (Zweitgutachten)
- Zentsch, Doreen: Records-Management-Prozesse in der Privatwirtschaft. Ein Literaturüberblick, Diplomarbeit 2011
- Zilberman, Kristina: Konzeption zur barrierefreien Nutzung von EL.DOK BB zur Aktenhaltung und Vorgangsbearbeitung und eines Blindenclients für die Landesverwaltung Brandenburg, Diplomarbeit 2011
2010
- Jaschewski, Nicole: Rollen und Aufgaben bei der Implementierung eines Dokumentenmanagement – Projektplanung für das Implementierungsprojekt DocMa_Real der REU 3, Energy Service, Siemens AG, Diplomarbeit 2011
- Kansy, Lambert: Der digitale Lesesaal des Archivs. Überlegungen zu seiner Konzeption und Ausgestaltung, Diplomarbeit 2011 (Zweitgutachten)
- Zentsch, Doreen: Records-Management-Prozesse in der Privatwirtschaft. Ein Literaturüberblick, Diplomarbeit 2011
- Zilberman, Kristina: Konzeption zur barrierefreien Nutzung von EL.DOK BB zur Aktenhaltung und Vorgangsbearbeitung und eines Blindenclients für die Landesverwaltung Brandenburg, Diplomarbeit 2011
2009
- Dreißig, Carolin: Social-Bookmarking-Dienste – Ein Vergleich in Bezug auf ihre Eignung für Wissenschaftler, Diplomarbeit 2009
- Gesikowski, Paulina: Web-Usability - Benutzerfreundlichkeit von Online-Angeboten öffentlicher Bibliotheken, Diplomarbeit 2009 (Zweitguatchten)
- Hecht, Maria: Vergleich von Erschließungssoftware in Archiven, Diplomarbeit 2009 (Zweitgutachten)
- Höhne-Zimmer, Vera: Organisation des Auditmanagements im computergestützten Qualitätsmanagement (CAQ) der Vanguard AG, Diplomarbeit 2009
- Klein, Matthias: Das OAIS in der Praxis - Das Referenzmodell und zwei Beispiele aus der Arbeitspraxis, Diplomarbeit 2009
- Lange, Robert: Film als Kommunikationsmittel für Archive, Diplomarbeit 2009 (Zweitgutachten)
- Peißker, Silke: Die Bilder der deutschen Bibliotheken auf ihren Websites – Analyse und Bewertung, Diplomarbeit 2009 (Zweitgutachten)
- Rothe, Christiane: Erfassung des Werdegangs von Filmprojekten. Erweiterung der Filmdatenbank cb-film bezüglich der Metadaten zum Filmprojekt als Ganzes, Diplomarbeit 2009
2008
- Böttcher, Anika: Methoden und Technologien von Affiliate-Programmen als Instrument von Online-Marketing, Diplomarbeit 2008
- Gajda, Sebastian: Web-Archivierung - Praktische Umsetzung und Durchführung nach Vorgabe des International Internet Preservation Consortium, Diplomarbeit 2008 (Zweitgutachten)
- Krüpfganz, Mandy: Konzeption und Realisierung eines digitalen Bildarchivs, Diplomarbeit 2008
- Wolf, Andreas: Die Aktenbildung als Grundelement des Records Managements - Erarbeitung eines Aktenbildungskonzeptes für die Abteilung Sonderfinanzierung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Diplomarbeit 2008 (Zweitgutachten)
2007
- Filter, Benjamin: Methodik zur Evaluation der Barrierefreiheit eines Content Management Systems, Diplomarbeit 2007
- Klewitz, Sabrina: Bestandsaufnahme und Konzeptausarbeitung für die Implementierung eines webbasierten Informationssystems zur Bereitstellung der Control Unit Design Dokumentation in Rolls-Royce Deutschland, Diplomarbeit 2007
- Kerschis, Annett: Literaturverwaltung und Wissensorganisation im Vergleich
Das Angebot von Literaturverwaltungsprogrammen und Social Book-marking in Bezug auf die Benutzbarkeit in Bibliotheken, Diplomarbeit 2007 (Zweitgutachten)
2006
- Dießner, Matthias: Konzeption des internen webbasierten Informationssystems der Fachhochschule Potsdam auf Basis von Typo3, Diplomarbeit 2006 (Zweitgutachten)
2004
- Hänseroth, Dirk: Vergleich ausgewählter Content-Management-Systeme auf der Grundlage des Anforderungskataloges zu einem CMS für den Internet-Auftritt der Fachhochschule Potsdam, Diplomarbeit 2004 (Zweitgutachten)